6.1 C
Althegnenberg
Freitag, 31. März 2023

Schenke das Wertvollste, das Du hast. Zeit. – OTTO Weihnachtsfilm 2016

Der Hamburger Online-Riese OTTO erinnert in seiner aktuellen Weihnachts-Kampagne an den unschätzbaren Wert eines kostenlosen Geschenks – sich Zeit für einen anderen Menschen zu nehmen. Der Weihnachtsfilm erzählt den Ablauf eines stressigen Jahres im Leben einer dreiköpfigen Familie. Zwischen Beruf, Schule und andere Verpflichtungen merken die Protagonisten nicht, dass sie sich immer wieder verpassen.

Erst nach und nach offenbart der Animationsfilm des preisgekrönten Regisseurs Marc Craste (Studio AKA, UK, u.a. „Pocahontas“), dass sich die Familienmitglieder auf Zeigern einer überdimensionalen Uhr bewegen. Gegen Ende des Jahres – die Uhr dreht sich mittlerweile schwindelerregend schnell – drohen sich Mutter, Vater und Sohn zu verlieren. Nur mit vereinten Kräften gelingt es ihnen das Uhrwerk anzuhalten und zueinander zu finden. Es ist Weihnachten. „Schenke das Wertvollste, das du hast: Zeit“, lautet die Botschaft.

„Die Weihnachtszeit ist die wichtigste Saison im Onlinehandel. Zu keiner Zeit im Jahr dringen so viele Werbebotschaften auf die Kunden ein. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir unsere Zielgruppe mit einer emotionalen Botschaft ansprechen und mit unserer Kampagne in Erinnerung bleiben“, erläutert Marc Opelt, OTTO-Bereichsvorstand Vertrieb. „Wir wünschen unseren Kunden, dass sie insbesondere über die Festtage viel Zeit für sich und ihre Familien finden.“

Anknüpfend an den Onlinefilm, der ab dem 22.11. auch in Form eines Teasers im Fernsehen zu sehen sein, schafft OTTO eine Möglichkeit, anderen Menschen ganz leicht eine Freude zu machen: Am 17.11. geht die Microsite „Zeitgeschenke“ online. Dort lassen sich hunderte Ideen für Zeitgeschenke entdecken, die über Facebook und andere Kanäle an Freunde verschickt werden können. Ästhetisch knüpft die Site an den Weihnachtsfilm an und führt den Nutzer durch die 3D-animierte Filmwelt. Wer sich über Facebook-Connect anmeldet, erhält auf Grundlage seiner Profilinformationen besonders relevante Vorschläge für Zeitgeschenke. Dazu werden Freunde, Familienmitglieder, Standort, aber auch Hobbys und Vorlieben einbezogen.

Umgesetzt wurde die Digital-Idee von der Agentur Artifical Rome.

Credits:

  • Konzeption: HEIMAT, Berlin
  • Produktion: OPTIX/ Studio AKA
  • Mediaplanung: Pilot Hamburg
  • Regie: Marc Craste/ Studio AKA London
  • Musik: Eigenproduktion/Neuinterpretation „Time after Time“ von Cindy Lauper, Wiesbadener Frauenchor. Song steht nach Kampagnenstart auf otto.de zum Download bereit.

Letzte Änderung: 2018-11-03

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel