6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

SoMM Blogparade: Faszination Internet – ich bin begeistert!

Im Rahmen der von @mediengarten initiierten SoMM Blogparade veröffentlicht Tom Hillebrand seine Gedanken zur Faszination Internet.


 

Faszination Internet !

Ich habe mich immer schon als Anwender verstanden, der möglichst schnell und einfach mit den technischen Errungenschaften agieren wollte. Im Laufe der Zeit waren sicher Tops und Flops dabei. In machen Themen habe ich mich völlig verrannt und viel zu spät zu erkannt, dass es doch nicht praktikabel war. Andere Lösungen wiederum waren bereits nach wenigen Minuten so in mein Leben integriert, dass sie bis heute nicht mehr wegzudenken sind.

Mit dem Internet und den damit verbundenen Möglichkeiten ist es zwar einerseits genauso – nicht alle neuen Möglichkeiten machen nachhaltig glücklich – aber eins ist doch völlig neu und einzigartig: die Welt ist sehr klein geworden!

Und so möchte ich es vorweg nehmen: es ist sogar untertrieben, wenn ich sage, dass ich vom Internet fasziniert bin. Ich bin schlichtweg begeistert! Das Medium an sich ermöglicht heute schon so viel Neues, dass ich es kaum umfassend beschreiben kann. Deshalb möchte ich gerne in diesem kleinen Beitrag nur auf ein, zwei besondere Gesichtspunkte eingehen.

Freundschaften (auch berufliches Netzwerken)

Angefangen von XING, über Facebook und Co. ist es heute sehr leicht möglich, Kontakte zu pflegen aber auch aufzubauen und zu intensivieren. Wenn ich daran zurückdenke, wie ich früher einzig über die Postadresse oder das Telefon Kontakt halten konnte, so fällt mir sofort ein, wie viele Schulfreunde ich z.B. völlig aus den Augen verloren hatte, obwohl wir uns sehr gut verstanden hatten (schlimmer noch, die, die ich gar nicht mehr brauchte, begegneten mir zufällig öfter als mir lieb war). Und es gab darüber hinaus auch gar keine Möglichkeit, Kontakt zu halten. Als dann das Handy kam, war es eine Zeit lang einfacher, weil die Telefonnummer nun immerhin einer Person und nicht mehr einer Adresse “gehörte”. Aber mit zunehmendem Wettkampf auf dem Providermarkt, wurde auch das Handy sehr unzuverlässig (wer hat heute noch die Mobilnummer, die er/sie vor 4 Jahren hatte?). Vor einigen Jahren dann bekamen wir mit XING und anderen sozialen Netzwerken endlich die Chance, uns gezielt zu vernetzen. Nicht ich musste pflegen, wie ich meine Freunde erreiche, sondern sie selbst konnten nun sicherstellen, dass immer ihre aktuellen Kontaktdaten vorhanden waren. Heute habe ich völlig unabhängig von meinen Geräten jederzeit alle Daten im Griff und habe unendlich viel mehr Möglichkeiten, mit meinem Netzwerk zu kommunizieren! War ich von der Idee sofort fasziniert, so bin ich heute begeistert, wie es tatsächlich funktioniert! → so bin ich heute, nach sehr langer Zeit, fast wieder mit allen Freunden/innen von damals verbunden #freu!

Hilfestellungen

Das zweite Kernthema für mich sind die Möglichkeiten, die sich durch sog. Apps, mobile Endgeräte und die ständige Verfügbarkeit des Internets bieten. In vielen Bereichen haben sich die Kosten für Programme auf ein Mindestmaß reduziert, Geschwindigkeiten potenziert, Möglichkeiten ergeben, die vor einigen Jahren gar nicht denkbar waren. Eine Idee in die Tat umzusetzen, ist heute nicht mehr eine Frage der technischen Möglichkeiten. Die Idee an sich hat wieder eine ganz andere Bedeutung erlangt. Cloudlösungen, Hochverfügbarkeit von Daten und die soziale Vernetzung sind mittlerweile selbstverständlich. Vor noch nicht allzu langer Zeit konnte man schnell im Internet zu einer Fragestellung recherchieren und Webseiten finden, die mit dem Thema zu tun hatten. Heute finden sich zu allen erdenklichen Themen Menschen, die sich dazu austauschen. In Sekunden ist man vernetzt, tauscht sich aus und hilft sich. Die Website hat an Bedeutung deutlich verloren, bietet aber noch einen guten Grundstock. Darüber hinaus bedienen wir uns als Anwender lieber dem persönlichen Kontakt. Lesen Rezensionen, Empfehlungen und Kritiken – haben den Zugang dazu in Sekunden! Blogs, Tweets, Bilder, Wikis und Posts helfen uns, auch das kleinste Nischenthema zu finden.

Fazit

War es die anfängliche Faszination des Neuen am Internet an sich, so ist diese mittlerweile schlichtweg der Begeisterung gewichen, was möglich ist. Somit hat das Internet seine Faszination zwar verloren, aber mit der Begeisterung kann ich für meinen Teil sehr gut leben!

Tom Hillebrandhttp://about.me/tom.hillebrand
Vertriebsprofi und derzeitiger Social Media Manager Student bei der ILS

1 KOMMENTAR

  1. Lieber Tom, vielen herzlich Dank für deine Gedanken! Ich sage mal, auf den Punkt gebracht, davon kann man nur begeistert sein =).

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel