6.1 C
Althegnenberg
Freitag, 31. März 2023

Social Media in Österreich – Dezember 2013

Nachdem ich im November über die 10 größten Online Shops in Österreich geschrieben habe, will ich nun einen Blick auf die Social Media Landschaft werfen. Social Media Marketing in Österreich spielt natürlich auch in unserem Nachbarland eine wichtige Rolle.

Social Media Ranking Österreich

Das aktuelle Social Media Ranking wird wochengenau ermittelt. Sehen Sie hier eine Übersicht der aktuellen Top 10:

  1. Red Bull
  2. Swarovski
  3. KTM Racing
  4. Lomography
  5. Hitradio Ö3
  6. Unnützes Wissen
  7. runtastic
  8. KRONE HIT
  9. David Alaba
  10. paysafecard

Das Social Media Ranking wird jeden Montag um ca. 12:00 aktualisiert. Dazu werden diverse Metriken der letzten 4 Wochen von Facebook, Twitter und Foursquare zusammengetragen und daraus ein Score berechnet.

Top Facebook Pages

  1. Red Bull
  2. Ben & Jerrys Österreich
  3. Knorr Österreich
  4. Arnold Schwarzenegger
  5. Swarovski

AT-Facebook-Demographie-April-2013
Demographie der Facebook Nutzer in Österreich.
Quelle: http://allfacebook.de/zahlen_fakten/at-april-2013

In Österreich gibt es derzeit 3,2 Millionen aktive Facebook Accounts, bei Twitter konnte die 100.000 User Grenze noch nicht erreicht werden.

Top Twitterer

  1. Armin Wolf
  2. Der Standard.at
  3. Florian Klenk
  4. Ingrid Thurnher
  5. profil online

Digitalaffairs_top10_Uebersicht
Quelle: http://www.socialmediaradar.at/templates/images/Digitalaffairs_top10_Uebersicht.jpg

Laut dem Website Manager hinkt die Social Media Nutzung in Österreich dem internationalen Trend hinterher. Laut einer CIO-Umfrage der Österreichischen Technikzeitung Computerwelt im Oktober 2013 unter 254 IT-Leitern sind die Österreichischen Unternehmen noch nicht so ganz von Social Media überzeugt: Nur 54,3 Prozent nutzen diese aktiv im Unternehmen.

Als Hauptgrund gegen die Nutzung spricht die fehlende Messbarkeit des Nutzens (43 Prozent), die Ablenkung von Mitarbeitern während der Arbeitszeit (29,8 Prozent), bzw. der Glaube dass dies dem Unternehmen nichts bringe (27,3 Prozent). 18,2 Prozent sind der Meinung dass ihr Unternehmen niemals in Sachen Social Media aktiv werden wird – nur 43,1 Prozent glauben daran, dass dies bald oder wenigstens irgendwann in der Zukunft erfolgen wird.

Letztes Update: 01.02.2020

fehlerhafte Links entfernt

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel