6.1 C
Althegnenberg
Donnerstag, 30. März 2023

Social Media Newsroom in der Praxis: Beispiele

Nachdem Bianka Blavustyak letzte Woche bereits den Social Media Newsroom grundlegend vorgestellt und letzten Donnerstag die praktische Umsetzung ausgeführt hat, greifen wir heute einen Artikel von Juliane Benad, mit praktischen Beispielen auf.

Was ist eigentlich ein Social Media Newsroom?

Juliane Benad
Juliane Benad, Gründerin Social Media Sprechstunde Main Kinzig

Immer mehr Unternehmen entdecken Social Media für sich. Meist sind sie nicht nur auf einem Kanal aktiv, sondern haben Präsenzen in unterschiedlichen Netzwerken wie z.B. Facebook, Twitter, YouTube, Google+ usw. Diese Aktivitäten werden nun auf einer digitalen Plattform (meist in den Unternehmensauftritt integriert) gebündelt, dem Social Media Newsroom.

Die klassischen Pressemitteilungen haben ausgedient. Wurden im klassischen Online-Pressebereich eines Unternehmens sonst die Kontaktdaten der Presseabteilung, Pressemeldungen, Bild- und Videomaterial und allgemeine Informationen und Geschäftsberichte zur Verfügung gestellt, ist der Social Media Newsroom eine Weiterentwicklung des Pressebereichs nach den Maßstäben des Web 2.0.

Welche Merkmale hat ein Social Media Newsroom?

1) Neben den normalen Kontaktdaten der Presseabteilung findet man z.B. auch deren Xing- oder Twitter-Account zur Möglichkeit der Kontaktaufnahme.

2) Die Fotos werden über Fotoplattformen z.B. Flickr oder Instagram zur Verfügung gestellt.

3) Produkt- oder Unternehmensvideos sind in Plattformen wie YouTube oder Vimeo eingebunden.

4) Es gibt die Möglichkeit, die Inhalte zu teilen (Sharing-Buttons) und zu kommentieren.

5) Der Newsroom ist per RSS abonnierbar.

6) Geschäftsberichte und andere Dokumente sind über Social Media Dienste wie Slideshare und Scribd (Plattformen zum Tauschen und Archivieren von Präsentationen, Dokumenten usw.) abrufbar.

Ein Social Media Newsroom muss nicht über alle genannten Merkmale verfügen, um sich so nennen zu dürfen.

Zielgruppe – Für wen ist der Social Media Newsroom gedacht?

Neben den Kunden des Unternehmens/ der Organisation sollen vor allen Dingen Journalisten und Blogger angesprochen werden und schnell Zugriff auf die neuesten und wichtigsten Mitteilungen aus dem Unternehmen zu erhalten. Man muss sich nicht mühsam durch die einzelnen sozialen Medien suchen, um herauszufinden, ob das Unternehmen dort vertreten ist und was dort gerade berichtet wird.Im Social Media Newsroom erhält man einen umfassenden Überblick über alle Social Media Aktivitäten.

Für wen macht ein Social Media Newsroom Sinn?

Es macht natürlich nur dann Sinn einen Social Media Newsroom einzuführen, wenn man bereits auf vielen verschiedenen Kanälen aktiv ist und diese auch regelmäßig bedient. Für Unternehmen, die erst am Anfang ihrer Social Media Aktivitäten stehen, reicht es vollkommen aus, diese (prominent) auf ihrer Website zu verlinken.

Was ein gut gemachter Social Media Newsroom für die Online-Pressearbeit leisten sollte, hat Klaus Eck, PR-Blogger und Social Media Experte, sehr gut in seinem Artikel 21 Beispiele für den Social Media Newsroom beschrieben.

Eine Liste von Social Media Newsrooms

Eine Aufgabe währends meines Studiums war es u.a. den Social Media Newsroom eines Unternehmens zu recherchieren und zu analysieren. Für die Recherche habe ich einige Zeit benötigt, da ich einfach keine umfassende Auflistung von Social Media Newsrooms gefunden habe. Schlussendlich ist meine Entscheidung auf den Newsroom von des Unternehmens Techem gefallen.

Die Liste von Juliane Benad wurde von uns zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels aktualisiert. Wenn Sie weitere interessante Newsrooms kennen, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.

Wer von dem Social Media Know How von Juliane Benad profitieren möchte, der sollte unsere Vorstellung der Social Media Sprechstunde Main Kinzig von heute Morgen lesen.

Disclaimer: Der Artikel ist zuerst bei Die Maintalerin erschienen und wurde mit freundlicher Genehmigung von Juliane Benad erneut veröffentlicht.

Letzte Änderung: 2018-12-06

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel