6.1 C
Althegnenberg
Donnerstag, 08. Juni 2023

Social Media Newsroom

Die Unternehmenskommunikation ist heute so vielfältig wie nie zuvor. Ein schneller Tweet auf Twitter, eine klassische Pressemitteilung, ein Beitrag auf der Facebookseite des Unternehmens, der Imagefilm auf YouTube, die Unternehmensdarstellung auf XING inklusive Neuigkeitenseite, ein spannender Blogpost im Corporate Blog…

Die Möglichkeiten sind schier unendlich und die Kommunikation heutzutage häufig auf eine Vielzahl an Kanälen verteilt.

Um diese Verteilung bündeln zu können, setzen viele Unternehmen einen Social Media Newsroom ein. Auf diesem werden sämtliche Veröffentlichungen des Unternehmens auf den verschiedenen Kanälen zusammengefasst und an einer zentralen Stelle veröffentlicht.

Viele Kanäle an einem Ort

Ein Social Media Newsroom ist eine Mischung aus Online-Pressebereich und Online-Mediathek. Er bietet die Möglichkeit, folgende Inhalte zu bündeln:

  • Klassische Pressemitteilungen
  • Unternehmensnachrichten
  • Bildmaterial
  • Unternehmenspräsentationen
  • Broschüren
  • Geschäftsberichte
  • Hintergrundinformationen
  • Facebook
  • XING
  • LinkedIN
  • YouTube
  • Flickr
  • Twitter
  • Blogbeiträge
  • Podcasts

social mediaÜber RSS-Feeds bietet sich außerdem die Möglichkeit, nicht nur eigene Inhalte, sondern themenbezogene Inhalte beispielsweise fremder Blogs im Social Media Newsroom einzubinden. Statt der Unternehmenskommunikation rein über statische Inhalte (die frühere Pressemitteilung) werden heute im Pressebereich dynamische, multimediale Inhalte angeboten. Der Social Media Newsroom ist sozusagen der Pressebereich 2.0 eines Unternehmens, ganz im Sinne der PR 2.0: weg vom Push, hin zum Pull-Medium.

Vorteile eines Social Media Newsrooms

Alle Informationen und Inhalte an einem Ort zu sammeln hat natürlich viele Vorteile:

  • Alle Aktivitäten des Unternehmens sind auf einen Blick erkennbar.
  • Alle Inhalte stehen öffentlich zur Verfügung.
  • Die Ansprache verschiedener Zielgruppen (Kunden, Journalisten, Stakeholder…) erfolgt über eine einzige Plattform.
  • Die Möglichkeiten, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, sind deutlich vereinfacht.
  • Die Kommunikation mit den Kunden wird erleichtert.
  • Auch aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung bietet ein Social Media Newsroom Vorteile, unter anderem durch seine stets aktuellen und extrem dynamischen Inhalte.

Voraussetzungen für den Erfolg

Um einen Social Media Newsroom erfolgreich und überzeugend in die Unternehmenskommunikation einzubinden, bedarf es verschiedener Voraussetzungen.

  • Wichtig ist, sämtliche vom Unternehmen genutzten Kanäle einzubinden. Vergessen Sie keinen Kanal, auf dem Sie kommunizieren.
  • Verlinken Sie außerdem zu all Ihren Präsenzen, deren Inhalte Sie im Newsroom sammeln.
  • Der Social Media Newsroom muss möglichst einfach bedienbar und möglichst übersichtlich sein. Das gilt sowohl für Nutzer von außen als auch für die internen Nutzer, also die Personen, die den Newsroom mit Inhalten füllen.
  • Alle Inhalte müssen ohne Zugangsbeschränkung öffentlich zugänglich sein.
  • Ein Ansprechpartner sollte mit Bild und Kontaktdaten im Social Media Newsroom eingeblendet werden, um klarzustellen, dass hier von Menschen mit Menschen kommuniziert wird. Geben Sie gerne mehrere Kommunikationskanäle (Mail, Telefon, XING-Profil) an.
  • Eine einfache Möglichkeit, Inhalte zu teilen, sollte eingebaut werden. Am besten ist es dabei, wenn nicht nur der gesamte Social Media Newsroom geteilt werden kann, sondern jeder einzelne Inhalt.
  • Sehr gut ist es auch, alle Inhalte direkt im Newsroom kommentierbar zu machen.

Welchen Nutzen ein Social Media Newsroom hat, ist natürlich abhängig davon, welche Zielgruppe man betrachtet. Eine sehr gute Zusammenfassung des Nutzens bietet diese Veröffentlichung auf issuu.

Sie wollen mit uns werben? Als Newsletter Partner oder exklusiv als Sponsor unseres Social Media Tages? Hier gibt es weitere Informationen: Werbung.

Bianka Benschhttp://bb-wortgewandt.de/
Bianka Bensch bietet Dienstleistungen, Beratung und Weiterbildungen im Bereich Social Media an. Sie ist Gründerin des Online-Magazins www.attachment-parenting.de und der Social Media Sprechstunde Heilbronn (www.smshn.de) und bildet als ILS-Fernlehrerin im Studiengang „Social Media Manager/in“ zukünftige Social Media Manager aus.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel