6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

Social Media Marketing Grundlagen: Virales Marketing

Jeder kennt die kleinen Filmchen, die mit Vorliebe über die sozialen Netzwerke verteilt werden. Sie verbreiten sich wie ein Virus in einer unglaublichen Geschwindigkeit und stoßen bei den Empfängern auf so große Begeisterung, dass sie diese gleich in ihrem Netzwerk wieder teilen.

Durch diesen Schneeball-Effekt lassen sich Botschaften im besten Fall über (Sprach-) Grenzen hinweg innerhalb kürzester Zeit verbreiten.

Diese Viraleffekte lassen sich auch zur Verbreitung von Werbebotschaften nutzen. Unter dem Begriff Viral-Marketing versuchen Werbetreibende mit einer Initialaktion in die Zielgruppe zu geben, damit diese die eigentliche Distribution der Werbebotschaft übernimmt. Dabei spielen die sozialen Netzwerke die größte Rolle, nachrangig sind What’s App und Email.

Virales Marketing wird selten für ein einzelnes Produkt oder eine spezielle Promotion verwendet, es eignet sich vielmehr dafür, eine Marke oder ein Unternehmen hervorzuheben und die Nutzer dazu zu bringen, darüber in den sozialen Netzwerken zu „sprechen“. Es ist also mehr imagefördernd als konkret absatzsteigernd.

Wie funktioniert virales Marketing?

  • Das Konzept zur Viralen Marketing-Kampagne sollte sich stark an der anvisierten Zielgruppe orientieren.
  • Die Inhalte sollten einen emotionalen Mehrwert enthalten: Sie sollten die Zielgruppe berühren, amüsieren und ansprechen.
  • Generell sollte ein Überraschungsmoment in die Kampagne eingebaut werden, etwas, das die Zielgruppe verblüfft. Hierbei muss es nicht immer „knallen“, auch unglaublich schöne Bilder können für ein leises, aber nachhaltiges Überraschungsmoment sorgen.
  • Die Kampagne sollte crossmedial eingebunden werden, sie sollte online und offline begleitet werden und über unterschiedlichste Kanäle, insbesondere über die sozialen Medien, erreichbar sein.

Lesen Sie dazu auch das Interview mit Philipp Barth, Creative Director bei der Kreativagentur Jung von Matt.

Beispiele für erfolgreiches virales Marketing

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Edeka Supergeil (feat. Friedrich Liechtenstein). Bisher 12.316.041 Views bei YouTube.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hunter and bear‘ 2012 birthday party von Tipp Ex. Bisher 10.260.715 Views bei YouTube.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Virales Marketing im Todesstern. Bisher 4.644.938 Views bei YouTube.

Weitere Fallbeispiele von Red Bull und Olympus finden Sie hier.

Dajana Hoffmannhttp://socialmedia-hoffmann.de/
Dajana Hoffmann ist Inhaberin von socialmedia-hoffmann.de - Agentur für Social Media. Sie berät kleine und mittlere Unternehmen rund um Social Media, führt Social Media Workshops und Seminare durch.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel