6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

Punktefrau zeigt, wie Online Bewerbung richtig geht

Beschäftigt man sich mit dem Thema Online Bewerbungen, so kommt man in der letzten Woche an einer Seite, einem Blog nicht vorbei. Dem von „Punktefrau„.

Hinter dem Pseudonym verbirgt sich Christine Heller (2013-09-12: mittlerweile Dingler). Sie ist studierte Diplom Medienwirtin und bloggt schwerpunktmäßig über digitale Medien.

Ihre größte Aufmerksamkeit hat sie mit folgendem Artikel erregt: Punktefrau sucht neuen Job in der Online-Kommunikation. Ab 01. Mai sucht sie eine Stelle und hat darüber in ihrem Blog nicht nur kurz berichtet, sondern daraus gleich eine Online Bewerbung, nein eine ganze Werbekampagne gemacht.

 

Für ihre Bewerbung kombiniert sie gleich verschiedene Formen des Social Media Marketing. Nachdem sie den Blog gepostet hat, wird dieser von ihr auf Twitter, Google+ und ihrer Facebook Seite veröffentlicht. Es kommt zu einer rasenden viralen Verbreitung. Weiter unten können sie gleich noch einige Auswirkungen der Kampagne sehen.

Doch sie belässt es nicht bei einem einfachen geschriebenen Artikel. Neben dem Text gibt es das folgende Video:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Online-Kommunikation ist mehr als Pressemeldungen in Portalen // Christine Heller from Christian Dingler on Vimeo.

Punktefrau Christine Heller über Online-Kommunikation.

Zudem gibt es noch einen stylishen Lebenslauf – gestaltet mit resumup.com. Über solche Online Bewerbungs-, bzw. Lebenslauftools folgt in den nächsten Tagen noch von mir ein weiterer Artikel.
Zugegeben ist der Aufbau eines solchen Lebenslaufs nicht für alle Bereiche geeignet. Diese Frage wurde u.a. auch schon von Jochen Mai, Karrierebibel, diskutiert. Der hatte diese Woche auch ein Beispiel für eine Bewerbung auf Google+ veröffentlicht. Ein Bild können Sie auf meiner Pinterest Seite sehen. Da Christine Heller aber eine Stelle im Bereich Online Kommunikation sucht bietet sich ein derartiger Stil durchaus an. Hier geht es ja darum up-to-date zu sein – Technikaffinität und mediale Umsetzung zu beweisen.

Analyse der Social Media Vernetzung

Allgemein

  • Laut einem eigenen Tweet von Punktefrau auf Twitter, wurde der Blog, wahrscheinlich dieser Artikel, von 6000 Besuchern gelesen.

Mal ein extra großes Dankeschön an mehr als 6.000 Besucher auf meinem Blog. Danke!

  • Am 16.01. um 15:30 Uhr gab es 30 Kommentare zum Artikel.
  • Volker Meise (@meistermeise) gab heute an, dass die Nachricht bei Twitter zu 1 Million Impressions führte. Eine entsprechende Infografik wurde heute von ihm getweetet. Die Auswertung erfolgte über das Monitoring Tool Sysomos.

Tweet Grader

Laut Auswertung von Tweet Grader hat sie einen aktuellen Tweet Grade von 97,1. Zum Zeitpunkt dieses Artikels hat sie auf Twitter 2700 Follower. Sie startete auf Twitter am 11. Juni 2010.

Klout

Der Kloutscore beträgt derzeit 64 Punkte. Er ist durch die Aktion um 4 Punkte gestiegen. Wobei man letztlich den genauen Wert dieser Zahl nicht bestimmen kann. So schreibt Mike Schnoor in seinem Blog (Experiment: Wie leicht der Klout-Score beeinflusst werden kann…), dass er den Score für wenig aussagekräftig hält.

Klout dient ausschließlich dazu, den Vernetzungsgrad von Einzelpersonen mit ihren potenziellen Kontakten abzubilden. Der Indexwert sagt nichts darüber aus, ob jemand ein besserer Mensch ist oder ob diese Person als Mitarbeiter überhaupt etwas taugt. Das beste Gegenargument für Klout bleibt: Wer einen zu hohen Klout-Score vorweist, vertreibt sich die Zeit vielleicht viel lieber in Social Media, anstatt produktive Arbeitsergebnisse vorzuweisen.

Topsy

In dem Analytics Tool Topsy kann man schön sehen, wie sich der zeitliche Verlauf der Meldung entwickelt. Nach 249 Meldungen am 13. Januar, gab es am 14. Januar noch 83 und einen Tag später 39.

Update 03.07.2016: Das Analyse Tool Topsy wurde Ende 2015 eingestellt.

Weblinks

Zum Schluss möchte ich Christine Heller natürlich alles Gute und viel Erfolg bei ihrer Jobsuche wünschen!

Update 06.03.2013 – 15:00 Uhr

Soeben wurde folgender Blogpost von Christine Heller veröffentlicht: Ich erkläre die #Jobsuche für beendet

 


An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Projekt! Offensichtlich zeigt diese außergewöhnliche Initiativ Bewerbung die gewünschten Früchte…

letztes Update: 22:02:07 – 2016-07-03

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel