6.1 C
Althegnenberg
Freitag, 31. März 2023

Instagram Grundlagen: Das soziale Bildernetzwerk

Vielleicht hat noch nicht jeder Internet-Surfer schon mal was von Instagram gehört, aber Instagram-Nutzer gehören zu den aktivsten Netzwerkern innerhalb der unterschiedlichen Plattformen der Instagram-Nutzer schauen sich täglich mindestens einmal in ihrem Netzwerk um.

Was genau ist Instagram?

„Instagram ist eine schnelle, schöne und spannende Möglichkeit, dein Leben mit Freunden und Familie zu teilen.“

Diese verheißungsvolle Beschreibung prangt auf der Webseite von Instagram. Tatsächlich ist es ein soziales Netzwerk, in das man ausschließlich Fotos, mit kleinen Texten angereichert, postet, die dann von den jeweiligen Followern oder auch ganz fremden Menschen geliked oder kommentiert werden können.

Die volle Nutzung von Instagram ist ausschließlich mit der Smartphone App möglich, die man für iOS, Android oder das Windows Phone gratis downloaden kann. Die App ist direkt mit der Kamera des Smartphones verbunden. Öffnet man sie, erscheint unter Home der Newsfeed – also genauer gesagt die aktuellen Fotos von den Accounts denen ich folge.

Wie funktioniert das ganze?

Möchte man ein Foto oder Video hochladen, stehen dem Nutzer zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Entweder er macht ein Foto oder Video direkt mit seiner Kamera oder
  • er wählt eine Datei aus seiner Galerie aus.

Danach kann das Bild grafisch verändert werden, dafür bietet Instagram verschiedene Filter an sowie die Möglichkeit, eigene Veränderungen am Bild vorzunehmen. Mit dem Posten bei Instagram kann der Nutzer auch gleichzeitig das Foto auf Flickr, Tumlr, Foursquare, Facebook und Twitter teilen, je nachdem welche Accounts man verbunden hat.

Auf die Vernetzung kommt es an!

Wie in jedem sozialen Netzwerk kommt es auch hier darauf an, sich mit anderen zu vernetzen. Man sucht seine Freunde, um auf dem Laufenden zu bleiben. Eventuell gibt es auch beruflich interessante Accounts, denen man folgen möchte oder man hat ein Hobby, das sich gut auf Fotos festhalten lässt und sucht sich dazu die entsprechenden Accounts. Um Instagram zu nutzen, muss man selbst keine Inhalte erstellen, man kann es auch passiv nutzen und sich ab und an inspirieren lassen.

Die große Herausforderung ist es, selbst Follower zu finden, damit die eigenen Fotos eine möglichst große Verbreitung finden.

Zu Beginn sollte ein wichtiger Teil der Vernetzung in der Erstellung eigener Inhalte liegen. Die Fotos sollten aussagekräftig sein und gut beschriftet. Besonders sorgsam sollten die #Hashtags gewählt werden, denn darüber werden die Fotos in der Suche gelistet. Sind die Fotos konsequent getagged, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Account gefunden und geliked wird.

Eine weitere, wenn auch etwas anstrengendere Möglichkeit, seinen Account ins Gespräch zu bringen, ist das Kommentieren anderer Fotos. Dadurch kommt man ins Gespräch, der eigene Account wird besucht und vielleicht gewinnt man so neue Follower.

Natürlich sollte man selbst auch interessanten Accounts folgen, oft gewinnt man auf diese Weise auch Follower. Allerdings gibt es auch immer wieder Nutzer, die sehr genau auswählen, wem sie selbst folgen. Es gibt also keine Regel, nach der man sich seine Follower ausrechnen kann.

Für wen eignet sich Instagram?

Die Nutzung von Instagram ist einfach, tatsächlich hat man sich schnell in die einzelnen Funktionen eingearbeitet. Daher kann jeder Instagram nutzen, dem es Spaß macht. Und das ist eine wichtige Voraussetzung, denn das besondere an Instagram ist ja vor allem, dass Schnappschüsse gepostet werden können und das sind ja in den meisten Fällen Momentaufnahmen.

Beruflich wird Instagram von Personen genutzt, die innerhalb ihres Wirkungsfeldes Aussagen auch mit Fotos machen können. Viele Fotografen und Künstler nutzen Instagram, Restaurants und Veranstalter ebenso. Aber auch Berater können Instagram nutzen, wenn sie Fotos von Workshops oder anderen Events einstellen.

Instagram ist sowohl beruflich als auch privat ein spannendes Netzwerk, das auf eine besondere Art und Weise Einblicke in das Leben und Schaffen von anderen gibt.

Dajana Hoffmannhttp://socialmedia-hoffmann.de/
Dajana Hoffmann ist Inhaberin von socialmedia-hoffmann.de - Agentur für Social Media. Sie berät kleine und mittlere Unternehmen rund um Social Media, führt Social Media Workshops und Seminare durch.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel