6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

geistreich78 Blog Vorstellung: Nordkomplott – Geschichte und historische Filme

In unserer Reihe von Blog Vorstellungen habe ich heute Stefanie Norden zu ihrem Blog Nordkomplott eingeladen. Kennen gelernt habe ich sie im Rahmen meiner Weiterbildung zum Social Media Manager beim ILS Hamburg.

Warum hast du dich entschieden zu bloggen? Was war dein Antrieb?

Ich habe irgendwann gemerkt, dass mich allein unser Unternehmensblog zum Thema Social Media nicht ausfüllt. Ich wollte gern auch über Themen bloggen, die mich privat interessieren. Und da ich schon seit Jahren ein großer Geschichtsfan (vor allem englische Geschichte) bin, lag es nahe, meine Lieblingsthemen einem größeren Publikum mittels einem Blog näherzubringen. Ich denke, viele Leute sind noch von dem ja meist eher langweiligen Geschichtsunterricht der Schulzeit geprägt und fänden Geschichte viel spannender, wenn sie interessanter und zugänglicher verpackt würde. Also entschied ich mich, das Nordkomplott ins Leben zu rufen.

Seit wann gibt es deinen Blog?

Seit Februar 2013.

Welches Blogsystem nutzt du?

Selbstgehostetes WordPress von Anfang an, und es kam auch nie etwas anderes in Frage.

Was sind die Kernthemen in deinem Blog?

Der Untertitel meines Blogs lautet „Geschichte und Geschichten“, was schon erkennen lässt, dass es zwei Standbeine gibt. Geschichte ist das eine, und dabei liegt mein Augenmerk vor allem auf der englischen Geschichte, der Tudor-Dynastie und ihrem „Larger than Life“-Monarchen Heinrich VIII., über den meine Geschichtsleidenschaft ihren Anfang nahm. Ich stelle historische Personen und Ereignisse vor und kläre auch den einen oder anderen Mythos auf.

Das zweite Standbein ist Film & Fernsehen, hier naturgemäß speziell historische Verfilmungen. Ich betrachte Serien und Filme näher, und beliebt ist auch der Faktencheck, der untersucht, inwieweit sich die Filmemacher historische Freiheiten genommen haben. Aber ich berichte auch über das eine oder andere nicht-historische Machwerk.

Betreibst du den Blog alleine oder seid ihr ein Mehr Autoren Team?

Hin und wieder schreiben meine Kollegen Gastartikel, aber grundlegend betreibe ich den Blog allein.

Wie häufig veröffentlichst du Artikel?

Einmal wöchentlich, in der Regel montags. Ist mein Terminkalender zu voll, muss mal eine Woche ausfallen, da ich lieber einen Artikel weniger als einen minderwertigen Füllartikel veröffentliche.

Betreibst du aktiv Social Media Marketing und wenn ja, welche Kanäle?

Ich betreibe eine Facebook-Page, einen Twitter-Account, eine Google+-Page und einen YouTube-Channel. Außerdem gibt es ein Nordkomplott-Board auf unserem unternehmenseigenen Pinterest-Account.

Generierst du mit deinem Blog Einnahmen. Wenn ja, worüber? Z.B. Banner Werbung, Sponsored Posts, über den Blog generierte Aufträge, Verkauf von E-Books oder Büchern, etc.

Ja, und das war auch von Anfang an Teil meines Plans. Ich denke, mit einem Blog Geld zu verdienen, ist keine Schande, solange es nicht der Hauptzweck ist und die Qualität immer im Vordergrund steht. Ich setze Bannerwerbung ein (AdSense und Affiliatelinks) und schreibe gelegentlich Sponsored Posts.

Wie hat sich dein Blog im letzten Jahr entwickelt?

Sehr gut; dass ein Blog im zweiten Jahr deutlich zulegt, ist vermutlich den meisten Blogbetreibern nicht neu. Die Besucherzahlen haben sich verzehnfacht; und als Arte im Sommer „Die Schwester der Königin“ ausstrahlte, erreichte das Nordkomplott seinen bisherigen Besucherrekord.

Was sind deine Ziele für das nächste Jahr?

Ich will die Artikel weiter im Voraus produzieren, um dem Zeitdruck rauszunehmen und mich jedem einzelnen Artikel besser widmen zu können. Außerdem will ich die Besucherzahlen intensiv analysieren, um Themen und Artikel, die besonders gut ankommen, zu identifizieren und darauf meine Content-Strategie für 2015 aufzubauen. Darum werde ich mich vermutlich an den freien Tagen rund um Weihnachten kümmern – denn richtig wie Arbeit fühlt sich die Arbeit am Nordkomplott irgendwie nicht an.

Interessante Artikel aus dem Nordkomplott:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In unserer Reihe „geistreich78 Blog Vorstellung“ sind u.a. erschienen:

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel