6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

Editorial: Geistreich78 2.0

Liebe Leser dieses Blogs, bzw. neuerdings Magazins,

als Herausgeber und Haupt-Autor der meisten Beiträge möchte ich mich heute an Sie wenden.

Time to say goodbye – Montezuma sei Dank!

Im Herbst 2012 habe ich im Rahmen meiner Ausbildung zum Social Media Manager, an der ILS Fernschule, in Hamburg, ein Lernheft zum Thema Bloggen in Händen gehalten. Dieses hat mich beflügelt und ermutigt einen eigenen Weblog, mit dem Titel Geistreich78 zu starten. Von Anfang war klar, dass ich über die Themen eCommerce, Social Media und Domain Business schreiben wollte. Dass dies in Zusammenhang mit meiner beruflichen Erfahrung und meinem Wissen zusammenhängt lässt sich in meinem XING Profil leicht nachlesen.

Über die Monate ist das Projekt stark gewachsen:

  • Mittlerweile schreiben regelmäßig Gastautoren über fachspezifische Themen
  • Die Tagcloud wurde immer größer und umfangreicher – zuletzt lagen Schwerpunkte auf Share Economy und Mobile Commerce
  • Auf Twitter folgen @Geistreich78 über 460 Follower
  • Der Blog wird mittlerweile von über 100 Besuchern täglich gelesen
  • Unternehmen bitten regelmäßig um Veröffentlichung von Beiträgen

Meinen Sommerurlaub habe ich also genutzt, um nach knapp 10 Monaten Bilanz zu ziehen. Dabei waren schnell 2 Punkte klar:

  • Um das Projekt weiter zu professionalisieren und seriöser zu gestalten, wird es von meiner Person ein wenig entpersonalisiert. Ich habe auf Twitter einen 2. Account, privaten begonnen (@HoffStefan) und auf @Geistreich78 werden nur noch fachliche und Blog relevante Themen gepostet. Wenn Facebook bald macht, was ich will, wird die URL der Facebook Seite umbenannt und die Texte zum Blog werden nach und nach etwas allgemeiner umgebaut. Geistreich78 tritt auf Google+ auch aktiver auf und wird das offizielle Sprachrohr dieses Magazins. Mein eigenes Profil möchte ich nutzen, um auch über themenfremde und private Dinge zu posten.
  • Seit Beginn wurde das Montezuma Theme genutzt. Mit Hilfe von Endcore haben wir es im Lauf der Monate immer wieder erweitert und angepasst. Grundsätzlich ist das Theme per PHP auch skalierbar und flexibel. Allerdings gab es bei Updates, sei es Theme oder WordPress, immer wieder Probleme, alles sauber mitzuziehen.
    Ein stark gewachsener Content muss für den Leser dennoch leicht und intuitiv erreichbar und navigierbar sein.
    Folgerichtig haben wir uns für ein neues Theme, Agency, von DER PRINZ, entschieden. Vor allem die verbesserte Navigation, die Möglichkeit die Übersichtsseiten variabel zu gestalten und die langfristige Option, die Seite noch CMS seitig mehr auszubauen, haben für dieses Theme gesprochen. Zudem stammt es von einem deutschen Entwickler, der mit Rat und Tat bei Erweiterungen zur Seite steht und erreicht werden kann.

Wie ich bereits in einem anderen Post geschrieben habe, werden kleinere Nebenprojekte, wie 2 Blogger Blogs eingestellt, um den Fokus einzig auf dieses Magazin zu legen.

Bei allen Lesern, Kommentatoren, Sharern, Likern und Postern möchte ich mich bedanken! Ohne Euch würde es das Magazin in dieser Form nicht geben… Vielen Dank für das Feedback und die Ermutigung.

Ausblick

Im Social Web und eCommerce ändern sich beinahe täglich irgendwelche Dinge, was einen Ausblick auch schwierig gestaltet. Also äußere ich hier ein paar Wünsche und Anliegen:

  • Blogger Vernetzung: Ich freue mich über zunehmende Blogger Relations und Vernetzung. Hier sind in München vor allem Daniel Fürg, mit Social Secrets (#SNMUC), und der Social Media Club München zu nennen. Nicht vergessen darf ich hier die ILS Gruppen auf Facebook und Google+, die sich im Rahmen des Social Media Lehrgangs entwickelt haben und darüber hinaus zu einer festen Community gewachsen sind, die laufend weiter wachsen.
  • Web 2.0 LIVE erleben: Bei aller Liebe für das Internet, genieße ich es noch mehr mit Menschen im Gespräch zu sein. Sich persönlich gegenüber zu sitzen. Mit innovativen und zukunftsorientierten Gesprächspartnern im Biergarten oder Büro zu sitzen und visionär zu denken. Bitte noch mehr davon…
    Als nebenberuflicher Blogger kann man leider sehr selten an Konferenzen und Seminaren teilnehmen. Dennoch wünsche ich mir hier noch mehr Gelegenheiten und spreche erneut die Bitte an Veranstalter aus, evt. hier Abend- oder Wochenendtermine einzuplanen…
  • Gastautoren: Ich werde nicht müde, immer wieder die Möglichkeit als Gastautor Artikel zu veröffentlichen anzubieten. Es ist eine große Bereicherung für beide Seiten!
  • Blogger Ansprache: Ausdrücklich möchte ich betonen, dass ich mich über Artikelvorschläge und Ansprache von Unternehmen mit interessanten Themen freue!

Update: 26.01.2020 – nicht mehr funktionierende Links entfernt.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

2 KOMMENTARE

  1. Natürlich schaut man sich erst einmal als Autor an, welche Blogs einem selbst eine gute und professionelle Plattform geben. Diese habe ich hier gefunden und bedanke mich für die Mithilfe, meine Artikel einer grösseren Leserschaft offen legen zu können.

    Allzeit ist Herr Hoffmeister schnell mit einer Antwort und Hilfe parat, was ich sehr zu schätzen lernte.

    Im Gegenzug durfte ich mich mit wirklich viel Resonanz bringenden Artikeln bedanken. Wir Herr Hoffmeister schon schrieb, ist eine Zusammenarbeit ja für beide Seiten sehr hilfreich.

    Ich freue mich auf das neue Theme, welches diesen Blog, dieses Magazin noch viel weiter und schneller voran bringen wird. Das ist sicher!

    Ich wünsche uns gemeinsam den verdienten Erfolg!

    Weiter so,
    Michael Marheine

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel