6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 26. März 2023

Der PeerBlog ist nach wenigen Tagen Geschichte

Nach nur wenigen Tagen nehmen die Betreiber den umstrittenen PeerBlog wieder vom Netz.

Diese Meldung war heute auf der eigens für den Blog eingerichteten Twitter Seite zu lesen.
(Update 18.02.2013: Der Twitter Account wurde Ende der Woche gelöscht)

Bereits gestern hatten Hacker der bis dato unbekannten Gruppe „T3AM M3DUSA“ die Seite lahm gelegt.

Die Agentur Steinkühler, die für den Blog verantwortlich war veröffentlichte eine Pressemitteilung auf ihrer Seite.

Fortwährende Cyber-Attacken auf den Server der Website peerblog.de haben seit dem 6. Februar 2013, 20 Uhr, zu dauerhaften Unterbrechungen geführt. Die technische Analyse hat ergeben, dass die Cyber-Angriffe durch Massenfragen von sogenannten Zombies (infizierte Rechner unbeteiligter Personen) ausgelöst worden sind. Hinter den Virus- und Trojaner-Attacken steckt die Hacker-Gruppe „T3AM M3DUSA“, die auf Twitter ankündigte, den PeerBlog auf Dauer anzugreifen. Damit bleibt peerblog.de faktisch offline. Wir sehen uns deshalb gezwungen, die Website vom Netz zu nehmen.

So schnell ist wohl noch nie ein öffentliches PR-Projekt in Deutschland gescheitert.

Steinbrück kannte sowohl die Macher des Blogs, als auch die Financiers

Die Süddeutsche Zeitung hat am 05. Februar berichtet, dass die nach außen hin „anonymen Unternehmer“ Peer Steinbrück sehr wohl bekannt waren. Sie zitiert Michael Donnermeyer, den Sprecher des SPD Spitzenkandidaten:

„Der Peer Blog ist natürlich mit Wissen des Kandidaten eingerichtet, er kennt auch eine Reihe der Unterstützer, ob er alle kennt, kann ich nicht abschließend sagen.“

In dem Artikel heißt es weiter, dass bereits in der Vergangenheit eine Zusammenarbeit mit der Agentur bestand:

Die Blogger von abgeordnetenwatch.de haben noch mal in der 20-seitigen Liste nachgeschaut, die Steinbrück veröffentlich hat, um seine Vortragstätigkeiten zu belegen. Darin taucht auch die Agentur Steinkühler-com mit etwas veränderter Schreibweise auf. Sie hatte Steinbrück für einen Vortrag an die französische Bank Société Générale vermittelt. Steinbrück trat am 15. November 2010 in Frankfurt beim „MainGespräch“ der Société Générale auf. Honorar: 15.000 Euro.

 Update 12:22:27 2013-02-18

Keine Hinweise auf Hacker Angriffe

In Horizont.net ist heute folgendes zu lesen:

Offiziell wurde Peerblog.de wegen gezielter Angriffe von Hackern nach wenigen Tagen wieder vom Netz genommen. Die Betreiber um den ehemaligen „Focus“-Redakteur Karl-Heinz Steinkühler hatten daraufhin beklagt, die Website und der politische Dialog mit dem SPD-Kandidaten sei „brachial zerstört“ worden. Der Serverbetreiber, auf dessen Servern das Peerblog lag, hat dieser Version nun widersprochen: „Wir haben Alarmsysteme im Einsatz, die auffälligen Datenverkehr melden, aber wir haben keine Auffälligkeiten festgestellt“, sagte ein Sprecher des Internetunternehmens Strato dem „Focus“. Außerdem verfüge sein Unternehmen über Mittel, um eine attackierte Seite im Netz zu halten. Das Abwehren von Attacken gehöre zum Tagesgeschäft.

Den Original Artikel finden Sie auf Focus.de.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel