6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

Buchempfehlung: Facebook für Apotheken

Jüngst habe ich mehrere Artikel zum Thema Arzneiversand, Versand Apotheken und Online Marketing für Apotheken geschrieben. Passend zum Thema gibt es nun ein interessantes Buch:

Facebook für Apotheken

Hier eine kurze Übersicht:

In dem mit seinem Rechtsanwalts-Kollegen Alexander Beyer verfassten Buch gibt er seinen Lesern Schritt für Schritt eine praktische und werbewirksame Anleitung zur rechtsfehlerfreien Erstellung und Individualisierung einer eigenen, gewerblichen Facebook-Seite. Das Buch vermittelt originelle Vorschläge zum Aufbau einer Fan-Gemeinde und zeigt, wie Werbemaßnahmen rechtskonform in Facebook eingebunden werden können. Es erklärt, was bei der Verwendung von Bildern zu beachten ist, wie man zeitsparend die richtigen Inhalte findet oder welchen Effekt etwa Gewinnspiele haben können und wie man sie initiiert. Praktische Tipps geben die Autoren auch für die reale und virtuelle Vernetzung mit lokalen Einzelhändlern zur Ansprache wichtiger Zielgruppen wie Senioren und junge Mütter.

Dank des ausführlichen Inhalts- und Stichwortverzeichnisses kann der Leitfaden auch als Nachschlagewerk etwa zur Recherche rechtlicher Problemstellungen verwendet werden.

Dr. Bernhard Bellinger / Alexander Beyer: „Facebook für Apotheken“, 14,90 Euro

nur 1,5 Prozent aller Apotheker haben einen Facebook-Auftritt

Laut einer aktuellen Pressmitteilung zur Buchveröffentlichung sind nur 1,5 Prozent aller Apotheken auf Facebook vertreten. Dort heißt es weiter:

Rund 25 Millionen Deutsche sind auf facebook aktiv. Von den Einwohnern, die 50 Jahre und älter sind, haben rund die Hälfte ein Facebook-Profil. Stichproben in Berlin ergaben, dass dort nur 1,5 Prozent aller Apotheker einen Facebook-Auftritt haben. Ein Versäumnis, findet der Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Bernhard Bellinger, Autor des jetzt erschienen Buches: „facebook für Apotheken.“ Die Nutzung dieser Plattform bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Kundengewinnung sowie für originelle und kostenlose Werbemaßnahmen.

Soziale Medien können Markenstärke und Markenbekanntheit stärken

Wie von mir in diesen Artikeln

aufgezeigt, haben Apotheken noch einen deutlichen Bedarf, ihre Markenbekanntheit und -präsenz zu verbessern. Dies kann gerade durch die Teilnahme an sozialen Netzwerken relativ leicht erreicht werden. Zudem bieten diese die Möglichkeit in Kundenkontakt zu treten und Serviceleistungen zu offerieren.

Facebook-Apotheken

Leseprobe aus dem Vorwort: Facebook für Apotheken

Der Herausgeber ermöglicht eine kurze Leseprobe der Einleitung des Buches:

Was bringt meiner Apotheke Facebook letztendlich?“

► Facebook ist eine spannende neue Möglichkeit, mit bestehenden Kunden zu interagieren und neue Kunden zu erreichen.

► Durch diese neue Möglichkeit der Kundengewinnung sparen Sie sich kostenintensive Maßnahmen wie das altbackene Verteilen von Flyern.

► Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, mit dem Auftritt anzufangen. Die meisten größeren Unternehmen sind schon bei Facebook angekommen, die Apothekenbranche dagegen ist noch in den absoluten Anfängen. Stichproben in Berlin ergaben, dass bisher nur ca. 1,5 % der Apotheken einen Auftritt bei Facebook haben. Noch lässt sich eine Apotheke zwar auch ohne Facebook bewerben, dies wird in naher Zukunft aber mit Sicherheit nicht mehr der Fall sein. Dann sollten Sie lieber Vorreiter als Schlusslicht sein, welches von der Konkurrenz verdrängt wird.

► Facebook macht Spaß: Sie erleben Fortschritte und Kundenkontakt bei Facebook zusammen mit Ihren Mitarbeitern. Gewinnspiele und andere Aktionen bringen zusätzliche Farbe in den Apothekenalltag und stärken das Betriebsklima. Ein neues „Wir-Gefühl“ entsteht.

Bedenken Sie bei all diesen Vorzügen aber bitte ganz besonders: Social Media ist keine Raketentechnik. Sie müssen Geduld mitbringen, bis Sie eine gewisse Fangemeinde aufgebaut haben.

Wenn wir Sie nun von der Sinnhaftigkeit eines Facebook-Auftritts Ihrer Apotheke überzeugt haben, bzw. Sie bereits von ihr überzeugt waren, stellen Sie sich als Nächstes völlig zu Recht die Frage, wie Sie einen werbewirksamen und zugleich rechtssicheren Facebook-Auftritt Ihrer Apotheke realisieren. Ziel dieses Buches ist es daher, Ihnen zunächst eine praktische Anleitung zur rechtsfehlerfreien Erstellung und Individualisierung Ihrer eigenen Facebook-Seite zu geben. Sie werden von uns hierbei an die Hand genommen und bei den einzelnen Schritten begleitet.

Weitere Informationen über das Buch erhalten Sie hier: http://www.dr-bellinger.de/FacebookfuerApotheken.html

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel