6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

Basic Thinking Versteigerung: And the winner is…

Heute Nachmittag, am Donnerstag, den 30. April, war es wieder soweit. Das bekannte Weblog Basic Thinking, ursprünglich gegründet von Robert Basic, wurde zum zweiten Mal versteigert. Dieses Mal trennt sich die onlinekosten.de GmbH, unter der Geschäftsführung von Christoph Berger, wegen einer grundlegenden Umorientierung von der Webseite. Die Versteigerung fand bei Hood.de statt.

Die Basic Thinking Auktion im Überblick

Nachdem es am Mittwoch die ersten Gebote von Andreas Graap und Masoud Massi gab, begann im Verlauf des Donnerstag die entscheidende Phase. Das offizielle Ende der Auktion war auf 15.30 Uhr angesetzt.

Nach 22 Geboten stand Tim Schumacher mit einer Kaufsumme von 27.223,00 € (brutto) fest. Bis zuletzt lieferte er sich, auch mit einem späten Einstieg, ein Bietergefecht mit Averdo und Public Footprint. Dies zeigt auch die recht unterschiedlichen Ideen, die Unternehmen für die Weiterführung des Tech-Blogs gehabt hätten. Bei Averdo handelt es sich um einen Onlineshop, der Markenwaren zu günstigen Preisen verkauft. Public Footprint ist eine PR Agentur für IT-Unternehmen. Zu den ersten Projekten zählten vor allem Firmen aus dem Internet-Bereich, wie die damals führende Suchmaschine Lycos, Bertelsmann MediaWays oder das Cityweb-Projekt der WAZ-Gruppe. In den Folgejahren verschob sich der Fokus immer mehr auf den Schwerpunkt Enterprise-Software – und ist es bis heute geblieben.

Die besten Tweets zur Versteigerung in chronologischer Reihenfolge

Hier die besten Tweets zur Versteigerung:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Bereits 14 Minuten nach Auktionsende äußerte sich der Gewinner Tim Schumacher via Twitter und gab bereits bekannt, dass er Basic Thinking zurück in die Hände der Redaktion unter der Leitung des bisherigen Chefredakteurs Tobias Gillen gibt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Kurz und knapp wurde auch bereits die neue Marschrichtung vorgegeben. Offenbar eine Veränderung der Monetarisierung, sowie eine Neupositionierung was die Berichterstattung angeht. Im Jahr 2015, schon längst überfällig, soll die Seite dann auch mobil freundlich gestaltet werden. Aufgrund mehrere Kommentare lässt sich erkennen, dass dies schon lange von der Redaktion gewünscht wurde, aber offenbar nicht mehr zur Umsetzung kam.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Michael Müller, selbst Tech-Blooger bei Basic Thinking, war offenbar von dem Ergebnis der Versteigerung selbst überrascht.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Kollegen von Gründerszene führen in ihrer Datenbank Tim Schumacher schon länger. Handelt es sich doch um einen echten Multi-Online-Unternehmer. Als Co-Gründer und langjähriger CEO der Domainhandelsplattform Sedo, hat er auch schon einen erfolgreichen Börsengang hinter sich. Dort ist er noch im Aufsichtsrat tätig.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Im Vorfeld wurde die Versteigerung durchaus kritisch beäugt. Nun muss vor allem Tobias Gillen unter eigener Leitung beweisen, dass er Basic Thinking erfolgreich weiter führen kann.

https://twitter.com/KarstenWerner/status/593449716412784640

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel