6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

WordPress Shareaholic Plugin

Eine der wichtigsten Funktionen in einem Blog ist die Möglichkeit der sozialen Vernetzung. Im Zeitalter des Web 2.0 wollen die Besucher einer Seite die Inhalte teilen, liken, verlinken und weiterempfehlen. „Social Networking“ ist das Schlagwort der Stunde.

Nutzt man für seinen Blog WordPress gibt es bereits viele sogenannte „Plugins“. Darunter versteht man kleine Softwaremodule, die in eine bestehende Anwendung oder den Browser eingebunden werden können, um die Funktionalität zu erweitern. Beim Bloggen steht die redaktionelle Tätigkeit, bzw. das Schreiben des Autors im Vordergrund. So wollen sich viele Blogger nicht mit technischen Details auseinander setzen, sondern sich auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich ihre Website mit Inhalt füllen.

shareaholic Logo

Shareaholic

Shareaholic ermöglicht nun die leichte Einbindung von „Sharing Buttons“ in den eigenen WordPress Blog. Über die Buttons haben die Leser die Möglichkeit beliebte Inhalte an ihre genutzten sozialen Netzwerke weiter zu geben. Shareaholic bietet zum Einen verschiedene Designs für die Buttons zur Auswahl. Zum Anderen kann der Anwender definieren welche Auswahlmöglichkeiten, an sozialen Netzwerken, er dem Besucher seines Blogs geben möchte. Verwendet man das Softwaremodul hat man automatisch die Möglichkeit über die Shareaholic Webseite diverse Auswertungen zu machen – selbst eine Anbindung an Google Analytics ist möglich.

Das Shareaholic Plugin bietet in seiner aktuellen Version auch die Möglichkeit von „Recommendations“. Dem Leser der Webseite werden automatisch ähnliche Artikel vorgeschlagen, die zu dem Aktuellen inhaltlich passen.

Mit Stand von November 2012 wurde das Plugin 1,8 Millionen Mal downgeloadet und 300 Millionen Menschen nutzen monatlich das Plugin für ihre Empfehlungen.

Übrigens lässt sich Shareaholic genauso in die eigene Webseite oder z.B. Blogger einbinden. In meinem Blogger Blog „geistreich78.net“ könnt ihr die Empfehlungen sehen, die über shareaholic generiert werden. Zur Einbindung gibt es im Admin Bereich von Shareaholic eine ausführliche Einweisung.

Shareaholic und WordPress Montezuma Theme

Aufgrund von Code Problemen musste ich das Wordpress Shareaholic Plugin aus meinem Blog entfernen. Im Zusammenspiel mit dem WordPress Montezuma Theme, von BytesForAll, kam es immer wieder zu Schwierigkeiten und Verschiebungen im Frontend.

Laut einem von mir erstellten Thread im Forum von BytesForAll überschreibt Shareholic die CSS Einstellungen des WordPress Montezuma Theme.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

3 KOMMENTARE

  1. hallo, du hast geschrieben:
    “ Übrigens lässt sich Shareaholic genauso in die eigene Webseite oder z.B. Blogger einbinden “
    meinst du damit eine klassische html seite ?
    das wäre eine tolle sache, kann aber nichts im netz finden.

    freu mich auf antwort

    • Hallo,
      wenn man sich bei Shareaholic anmeldet, kann man sich in das Backend durchklicken. Dort gibt es Punkte, wie Publisher Apps, Your Sites, Browser extension: General settings, Browser extension: Sharing networks, Connected services, Profile, Username and email adddress, Password, Email notifications.
      An Plattformen kann man 18 verschiedene, also alle gängigen CMS Systeme angeben. Für WordPress steht ein Plugin zur Verfügung. Ich habe selber den Code in meinen Blogger Blog (für Anzeige von Related Content) integriert. Dort muss man auch HTML Schnipsel einfügen. Bin jetzt selber kein Programmierer, also kann ich nur von dieser Erfahrung berichten und das hat geklappt…

      • vielen vielen dank für die schnelle antwort, ich werde mir heut abend mal in ruhe die seite ansehen. schön das es als plugin für wp zur verfügung steht nur arbeite ich gern noch mit klassischen html. ich schau es mir an und werde berichten. allerbeste grüße aus magdeburg.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel