6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

Wochenrückblick KW 34 2016: Bits & Pretzels, Fintech Übersicht, Solopreneur Buch

In unserem Wochenrückblick, den wir jedes Wochenende vorab an unsere Newsletter Empfänger versenden, geht es diese Woche um das Founders-Festival Bits & Pretzels, gescheiterte Übernahme Gespräche von Uber Konkurrent Lyft, eine Übersicht zur deutschen Fintech Landschaft, Gerüchte um einen Amazon Echo Konkurrenten von Samsung, mein 1. Buch „Auf dem Weg zum Solopreneur“ – sowie Motivation zum Ende der Woche.

Bits & Pretzels

Sie haben schon etliche Firmen gestartet und wollen nun mit „Bits & Pretzels“ anderen Start-ups Mut machen: Bernd Storm, Felix Haas und Andreas Bruckschlögl organisieren Deutschlands größten Gründerkongress – im ausführlichen Porträt als Gründerväter. via Süddeutsche Zeitung.

Zuletzt wurden immer mehr Highlights des Gründerfestivals, in München, bekannt:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Fahrvermittlungs-Dienste: Uber-Konkurrent Lyft scheitert mit Übernahmegesprächen

Lyft ging in Verhandlungen mit General Motors, Apple, Google, Amazon, Uber und Didi Chuxing, wollte einen hohen Verkaufspreis und scheiterte. Wie geht es jetzt weiter? Eine Übernahme steht für Lyft wohl immer noch im Raum, nicht zuletzt deshalb weil ihr größter Konkurrent durch das Didi-Investment noch stärker geworden ist. Außerdem ist Lyft nach wie vor nicht profitabel, wie ein Insider der New York Times mitteilte.

Und Uber?

Was die autonome Mobilität angeht ist ein Unternehmen in Singapur Uber zuvorgekommen:

„In Kürze möchte Uber in Pittsburgh eine kleine Flotte selbstfahrender Taxis auf die Straße bringen. Es wäre das erste Projekt dieser Art gewesen. Nun muss sich Uber aber einem Unternehmen aus Singapur geschlagen geben: Eine Firma namens nuTonomy hat in Singapur selbstfahrende Taxis bereitgestellt und bietet kostenlose Probefahrten an.“ via Trends der Zukunft. „Aktuell befinden sich sechs Fahrzeuge von nuTomy auf den Straßen Singapurs. Bis zum Ende des Jahres möchte das Unternehmen diese Zahl verdoppeln, und 2018 will nuTonomy eine ganze Flotte selbstfahrender Taxis in Singapur betreiben. Das Projekt soll auch in andere Städte exportiert werden.“

Der aggressive Expansionskurs von Uber beschert dem Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 2016 einen Verlust von mindestens 1,27 Milliarden Dollar (1,12 Mrd Euro) vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, berichtete der Finanzdienst Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf Insider. Die Verluste sind allerdings nicht neu:

Uber’s losses and revenue have generally grown in lockstep as the company’s global ambitions have expanded. Uber has lost money quarter after quarter. In 2015, Uber lost at least $2 billion before interest, taxes, depreciation and amortization. Uber, which is seven years old, has lost at least $4 billion in the history of the company.

Fintech

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Scoop: Samsung soll an Amazon-Echo-Konkurrenz arbeiten

Samsung hat bei der US-Behörde FCC einen Smart-Home-Assistenten eingereicht, der verdächtig an Amazons Echo Dot erinnert.

Amazon hingegen arbeitet weiter an der Optimierung der „letzten Meile“. Diese Woche wurde bekannt, dass man in Deutschland eine Partnerschaft mit den Tankstellen von Shell eingegangen ist. Kunden können sich ihre Sendungen in dort aufgestellte Paketboxen liefern lassen, ähnlich den DHL Paketstationen. Mehr dazu im Handelsblatt.

Motivations-Tweets der Woche

„The Rock“ als Reaktion auf die Nennung als der bestverdienendste Schauspieler in diesem Jahr, mit 64,5 Millionen Dollar, laut der aktuellen Forbes Liste.

https://twitter.com/TheRock/status/768809403663482880

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

 

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel