6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

Wochenrückblick KW 29 2016: Zalando, Microsoft, Virtual Reality

Lesen Sie heute eine neue Ausgabe unseres Wochenrückblicks, den wir soeben an unsere Newsletter Abonnenten versendet haben. Mit spannenden News und Hintergründen aus dem Handel im Wandel und der digitalen Revolution.

Zalando Aktie geht nach Quartalszahlen durch die Decke

Zalando hat am Dienstag den sog. Börsen Shorties ganz schwer die Stimmung verdorben. Wer auf weiter fallende Kurse des Modehändlers gesetzt hatte, wurde auf dem falschen Fuß erwischt, schoß die Aktie der Berliner doch um 20 Prozent nach oben, nachdem die besser als erwarteten Geschäftszahlen zum zweiten Quartal 2016 verkündet wurden.

Zum Artikel in unserem Magazin.

Im Technologie Sektor sorgten noch die Microsoft Zahlen für viel Aufmerksamkeit. Hier einige lesenswerte Artikel dazu:

  • Handelsblatt: Microsoft gibt den Takt vor.
    „Microsoft ist im Kampf um Unternehmenskunden noch die Nummer zwei hinter Amazons Cloud-Angebot AWS, zu dem kommende Woche Zahlen vorlegt werden. Doch mit einem dreistelligen Wachstum holt Nadella auf und zeigt Zuwächse wie zuletzt AWS mit 87 Prozent im Quartal.“
  • t3n, Stephan Dörner: Warum die Microsoft-Aktionäre über sinkenden Umsatz jubeln.
    „Die Zahlen von Microsoft zeigen ein starkes Wachstum in der Cloud. Um satte 19 Prozent stieg beispielsweise der Umsatz mit Office-Produkten für Konsumenten in der Cloud. Inzwischen hat Office 365 23,1 Millionen Abonnenten. Der Umsatz mit Microsofts Cloud-Service Azure wuchs sogar um 102 Prozent.“

Virtual Reality Malen mit Google Tilt Brush

Google hat mit der Veröffentlichung seiner Tilt Brush App die Tür zum Virtual Reality Malen aufgestoßen. Eine neue Dimension künstlerischer Freiheit, Kreativität und Möglichkeiten.

Zum Artikel in unserem Magazin.

Weitere News im Schnelldurchlauf

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/ullrichsusanne/status/755069987505700869

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Spaß am Wochenende

Ihr esst gern eine gegrillte Bratwurst, steht aber nicht so gern selbst hinterm Grill? Dann ist der BratWurst Bot vielleicht genau das Richtige für euch. Dieser Roboter bewirtete nämlich auf der Stallwächterparty der Landesvertretung Baden-Württemberg die Gäste und sorgte damit nicht nur für volle Mägen, sondern auch für begeisterte Gesichter.

BratWurst Bot – dieser Roboter übernimmt das Grillen – via Mobilegeeks.

Schon abonniert? Zum Wochenende erscheint unser kostenloser Newsletter mit dem Wochenrückblick zum Handel im Wandel, der digitalen Transformationen und weiteren spannenden News. Hier geht´s zur Anmeldung und dem Archiv der letzten drei Ausgaben!

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel