Visuelle und strukturelle Gestaltung, einfache Navigation und hohe Usability zeichnen im Webdesign eine Top Webseite aus.
Entsprechend der Zielsetzung und dem Corporate Design des Unternehmens spielen Animation, Typographie und Multimedia Elemente zusammen. Moderne Technologien wie One-Page und Microsites, interaktive Elemente, Einbindung von Audio und Video Elementen werden entsprechend den Kommunikationszielen eingesetzt. Sehen Sie meine Favoriten im April 2014 – wobei sich das Datum auf den Zeitpunkt des Artikels und nicht unbedingt die Aktualität der Homepage bezieht.
Fullpage Design: Eine Grafikerin zeigt ihr Portfolio
Anke Hilla ist Art Director bei affilinet. Ihre Webseite nutzt sie, um etwas mehr über ihre Person und ihre grafischen Arbeiten zu zeigen.
Technisch wurde das Supersized – Fullscreen Slideshow jQuery Plugin als Basis für die Webseite verwendet. Ähnliche Themes gibt es auch für WordPress.
http://ankehilla.de/index.html
Information Architects: Reduktion lenkt Blick auf die Typographie
iA ist eine strategische Design Agentur, mit Büros in Zürich und Tokyo. Bekannt ist sie für herausragende Umsetzungen reduzierter Webseiten, vor allem im Medienbereich. So zählen zu den Kunden und Projekten der Schweizer Tagesanzeiger, Ringier Axel Springer, die Süddeutsche Zeitung (Gestaltung SZ Magazin und SZ Digital App), Tages Woche, uvm. .
Zudem wurde von iA die bekannte iAWriter App für Mac entwickelt.
Mir gefallen die Arbeiten besonders, weil es zumeist um News und Nachrichtenseiten geht, die wertvollen Content liefern. Durch die Wegnahme alles Überflüssigen und unnötiger Ablenkung kann sich der Leser auf das Wesentliche konzentrieren. Dies macht auch die iAWriter App bei Heavy Usern, Journalisten, Blogger, Autoren, so beliebt, da sie Freiraum schafft, um den Blick auf den Text, das Schreiben frei zu haben. Über den Gründer Oliver Reichenstein und seine Design Sprache können Sie hier mehr nachlesen.
Karl Kratz Online Marketing Blog
Auch der Online Marketeer Karl Kratz setzt für seinen Blog auf starke Reduktion. So verwendet er einen zentrierten Ein-Spalter, ganz ohne Sidebars oder weitere Navigation.
Laut dem Search Engine Journal gehört seine Seite zu den besten Marketing Blogs in Deutschland.
http://www.karlkratz.de/onlinemarketing-blog/
Dom Perignon
Dom Pérignon ist eine berühmte Champagnermarke von Moët & Chandon. Die Webseite zeigt nach einiger Ladezeit eine ganz eigenwillige Navigation. Klickt man auf die einzelne Felder oder Pfeile, entfaltet sich der nächste Contentbereich. Möglicherweise soll hier auf die Geschmacksentfaltung beim Trinken des Champagners angespielt werden. Sicherlich eine sehr verspielte Umsetzung, die aber hier zur Marke und dem Produkt ganz hervorragend passt.
http://www.domperignon.com/de/
Welche Webseiten gefallen Ihnen? Gerne können Sie einen entsprechenden Kommentar hinterlassen?