6.1 C
Althegnenberg
Donnerstag, 08. Juni 2023

Tools für Online Bewerbung

Nachdem ich mich zuletzt mit wichtigen Fragen einer eMail Bewerbung beschäftigt habe, geht es heute in meiner Bewerbungsreihe mit dem Thema Online Bewerbung weiter. Neben dem Versand einer einfachen eMail auf eine konkrete Stellenanzeige bietet das Internet, in Zeiten des sogenannten Web 2.0, natürlich noch weitere Möglichkeiten der Stellensuche. Die nun gezeigten Tools dienen zum Teil eher der Selbstdarstellung, wie man so schön sagt, der Selbstvermarktung.

Voranstellen möchte ich nochmals den Hinweis, dass man sich bei jedem Schritt überlegen sollte, in welcher Branche, in welchem Berufsumfeld man tätig ist. Es kann durchaus Bereiche geben, wo man vielleicht gar nicht im Social Web gefunden werden möchte. Ich kenne zum Beispiel einen Anwalt für Wirtschaftsrecht, der nichtmal auf Facebook ist, weil das in seinem beruflichen Umfeld eher negative Auswirkung hätte. Wobei die aufgezeigten technischen Möglichkeiten nicht in erster Linie einen marktschreierischen Touch haben – müssen. Letztlich ist, wie immer im Leben, die Frage der eigenen Umsetzung entscheidend.

Online Bewerbung mit dem eigenen Blog

Hier habe ich zuletzt über die Initiativbewerbung von Punktefrau berichtet. Da dieser Artikel bereits sehr ausführlich eine solche Kampagne beschreibt, möchte ich mich nicht mehr groß wiederholen. Hier nur noch ein paar Ergänzungen:

soziales Netz  muss aufgebaut werden

Obwohl die einzelnen Schritte, Video, virale Vernetzung, sehr professionell umgesetzt wurden, muss man natürlich anmerken, dass Christine Heller bereits vor diesem Schritt ein solides soziales Netzwerk aufgebaut hatte und über die nötige Fachkenntnis in diesem Bereich verfügt. Wenn ich als totaler nobody, in meinem privaten Familienblog einen ähnlichen Beitrag veröffentliche, kann man wohl nicht von einem solchen Erfolg ausgehen.

Resumup

Auf der Webseite resumup.com findet sich das Tool, mit dem der Lebenslauf von Punktefrau erstellt wurde. Die html Version lässt sich hier abrufen.

Wie das ganze funktioniert, kann man in diesem Video sehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neben der Möglichkeit sich eine Timeline seiner beruflichen Entwicklung anzeigen zu lassen, hat man noch die Möglichkeit sich eine sogenannte Career Roadmap zu erstellen. Also eine Auflistung der einzelnen Schritte, wie man sich seine weitere Karriere vorstellt. Auch das wird in einem sehr anschaulichen Video erklärt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zur Facebookseite von Resumup.

vizualize.me

Nach einem sehr ähnlichen Prinzip, wie resumup funktioniert vizualize.me.

https://youtu.be/X8H2M39IRHU

Ich habe hier selber ein Profil angelegt, um die Funktionalität zu testen: http://vizualize.me/stefan.hoffmeister

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter…

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel