6.1 C
Althegnenberg
Montag, 20. März 2023

TEDxCERN 2014: Change – Den technischen Wandel vorantreiben

Am 24. September fand TEDxCERN statt. Getreu dem Gedanken adapt, change, create wurden drei Themenblöcke zusammen gefasst. In dem heutigen Review geht es um die zweite Session, die sich mit dem technischen Wandel beschäftigt hat.

Wechsel und Wandel vorantreiben

Faszinierende Nanostrukturen im Hightech-Einsatz hat Julia Greer uns nahegebracht – endlich einmal ein anderer Einsatz der 3D-Drucker als nur schnelle Ersatzteilprinter. Wenn der Film endlich auf der TEDxCERN-Seite verfügbar ist, kann ich es nur empfehlen, das Experiment anzusehen. Ein Produkt, das sich auf den ersten Eindruck nicht von einem Stein unterscheidet, mit dem Effekt, dass es, wenn es gepresst wird und wieder losgelassen, einfach wieder in die alte Form zurück gleitet und wenn es fällt auch nicht zerbricht. Damit lässt sich vielleicht wirklich wie im Titel angesprochene die „Golden Gate Bridge in a Palm“ bringen.

Homepage von Julia R. Greer.

Nanopartikel für die Krebstherapie

Weiter in die Architektur der Nanomaterialien dringt Sonia Trigueros ein, die sich als Biologin in die Physik einarbeitete, um die Nutzung von Nanopartikeln in der Krebsbekämpfung voranzutreiben. Nanopartikel haben andere Eigenschaften als Atome – darum ist ihre 4-jährige Forschung zur Stabilisierung von Nanosilberpartikeln ein wichtiger Schritt dahin, die idealen Transporter zu entwickeln, um gezielt nur Krebsproteinzellen zerstören zu können, statt wie bisher alle Zellen anzugreifen. Auf dass wir in 5 bis 20 Jahren alle einfach Prophylaxe-Tabletten nehmen können, deren Nanoinhalte auch beginnende Krebszellen aufspüren und unschädlich machen ohne all die Nebenwirkungen der heutigen Tumortherapien!

Homepage von Sonia Trigueros.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

In Indien ist Energie – sprich Strom – für jedermann keine Normalität, es haben sogar 5 Prozent (nämlich 25 % der Bevölkerung) mehr Menschen keinen Zugang als im Weltdurchschnitt – was Srikumar Banerjee in die Forschung trieb, welche „Materialien“ sich statt teurem Uran etc. für die Gewinnung von Strom nutzen lassen. Er bringt uns Thorium näher, das es im wahrsten Sinne des Wortes „wie Sand am Meer“ in seiner Heimat gibt. was liegt also näher, als genau diesen zu nutzen? Noch dazu, wenn die Halbwerts- bzw. Verfallszeiten so viel günstiger ausfallen als bei anderen Atombrennstoffen?

Die heutige Mathematikabscheu aufgrund falscher Lehr- bzw. Lernmethoden hat John Mighton dazu getrieben, für die USA ein Programm zu entwickeln, bei dem mathematische Probleme als eine Herausforderung angesehen werden – wie? Das hat er in einer Pause live am Challengeboard gezeigt. Sein Projekt schwappt demnächst in einer irischen Teststudie nach Europa, mehr findet sich unter Jumpmath schon jetzt im Netz.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Stepptanz zum Storytelling zu nutzen, ist das besondere Talent von Andrew Nemr, der damit die perfekte Überleitung zum dritten Teil der TEDxCERN Sessions lieferte. Fazit seiner Geschichte war: jeder kann bzw. ist kreativ.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Morgen Nachmittag erscheint der dritte Themenblock – TEDxCERN: Neues schaffen – einfach vorgemdacht.

Bisher in dieser Reihe veröffentlicht:

Susanne Steigerhttp://aproposmedia.de/
Su Steigers Anfänge im Digitalen begannen bei Olivetti, damals noch mit eigenen PCs... Seither erweiterte sie ihr Wissens- und Erfahrungsspektrum mit Computer und Co. als Blattmacherin und Chefredakteurin, er/überlebte die erste Internetblase live mit Business 2.0 und ist heute sowohl im Geek- als auch im klassischen Science-Bereich aktiv. Zu ihren Faibles gehören Tweetups, Medienkompetenzvermittlung und Improtheater.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel