6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

Sixt Werbespot mit Roberto Blanco – Ein bisschen Spar’n muss sein

Sixt ist ja bereits für seine aktuelle, humorvolle, provokante und selbstironische Werbung bekannt. Das stellt der jüngste Werbespot mit Roberto Blanco einmal mehr unter Beweis.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Getreu dem Motto

sixt roberto blanco headline
Screenshot der Sixt Webseite, abgerufen am 14.08.2014

spielt der Song auf die Schlagzeilen des 77-Jährigen in den letzten Wochen an. So beginnt er mit dem Auftritt des Gerichtsvollziehers, der alles pfändet, bis auf den Leihwagen, der dem Musiker gar nicht gehört, sondern von Sixt geliehen ist. Das Video dazu wurde zusammen mit Katapult in Berlin gedreht, wie es sich für ein Rappervideo gehört, in schwarz-weiß-Stil, vor dirty urban Background. Die Musikproduktion hat BLUWI Berlin übernommen.

Die Unterhaltsstreitigkeiten zwischen Blanco und seiner Ex-Frau Mireille hatten wochenlang die Klatsch-Schlagzeilen bestimmt. Sie fordert rund 150.000 Euro Unterhalt, der Sänger selbst rappt im Video aber: „Roberto ist doch blanco.“ Der bekannte Unterhaltungskünstler musste jüngst wegen seiner Steuerschulden den Offenbarungseid leisten. Außerdem hatte das Amtsgericht Kelheim wegen Unterhaltsschulden gegenüber seiner Ex-Frau einen Haftbefehl gegen ihn erlassen.

Sixt und Jung von Matt setzen auf virale Werbung

Verbreitet wird die Kampagne unter dem Hashtag #RobertoistBlanco vor allem über die Social-Media-Kanäle von Sixt. Zudem ist der Film auf der Microsite sixt.de/blanco eingebettet. Parallel werden Anzeigen in Tageszeitungen geschaltet.

Wie W & V berichtet, ist es nicht der erste selbstironische Auftritt von Roberto Blanco:

Schon vor drei Jahren hatte Roberto Blanco in einem Werbespot viel Selbstironie bewiesen- und zwar in einem Film für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft. Darin war er mit seinem Lied „Ein bißchen Spaß muß sein“ versehentlich vor Heavy-Metal-Publikum aufgetreten.

Sixt schuf mit der Disco-Queen Matthias Reim und seinem „Verdammt ich hab nichts“ bereits 2008 einen Werbeklassiker. Dieser hat aktuell immerhin noch 1,1 Millionen Abrufe bei YouTube. Für beide Werbeclips zeichnet damals wie heute die Werbeagentur Jung von Matt aus Hamburg verantwortlich. Diese scheint virale Videos für sich als neues Marketingmittel entdeckt zu haben. Hat sie doch erst kürzlich mit mit „Supergeil“ für Edeka ein Musikvideo kreiert und so einen großen Viral-Hit gelandet.

Weitere Prominente, die bereits für Sixt geworben haben, sind Heino, Helene Fischer, Andreas Gabalier und Hansi Hinterseer.

Letzte Änderung: 07:53:23 – 2014-08-30

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel