6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 07. Juni 2023

Recap zum Online Marketing Tag 2015 in Wiesbaden

Am vergangenen Freitag fand im Wiesbadener Schlachthof der erste Online Marketing Tag Wiesbaden statt. Etwa 175 Online Marketing Interessierte fanden sich hier ein, um sowohl Branchengrößen wie Thomas Hutter oder Björn Tantau, als auch unbekannteren Gesichtern zu lauschen.

Organisator und Moderator der Veranstaltung Mario Jung führte durch den Tag. Neben acht verschiedenen Vorträgen auf der großen Hauptbühne hatte man ebenso die Möglichkeit an parallel stattfindenden Workshops teilzunehmen. Aufgrund der vielen interessanten Vorträge fiel die Entscheidung einige Male schwer.

Das Grußwort hielt Florian Rentsch, Staatminister a.D. und Vorsitzender der FDP-Fraktion im hessischen Landtag. Danach ging es auch schon los mit Nicolas Sacotte, im Social Web auch als der SEO Kanzler bekannt. Er erzählte uns etwas darüber wie man Trends für sein Content Marketing nutzen kann. Er hatte viele praktische Best-Practice-Beispiele dabei. Er ist außerdem der geistige Vater des Projekts „twitfahrzentrale.com“, welches er während des GDL-Bahnstreiks mit seinem Team innerhalb weniger Stunden umsetzte. Spannende Insights.

Nico Zorn: E-Mail- und Newslettermarketing

Nico Zorn hatte mit „E-Marketing beyond the Newsletter“ einen sehr kurzweiligen Vortrag zum Thema E-Mail- und Newslettermarketing vorbereitet. Die E-Mail ist nicht tot und gehört heute in fast jeden Online-Marketing-Mix. Newsletter sind für viele Unternehmen starke Umsatzbringer. Gerade für Newsletter-Einsteiger gab er viele hilfreiche Tipps über Do’s and Don’ts.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Thomas Hutter: Facebook als Sales Channel

Jeder, der sich mit Social Media beschäftigt, trifft früher oder später auf Thomas Hutter. Sein einstündiger Vortrag zu „Facebook als Sales Channel“ war so geballt an Informationen, dass hier der Facebook Einsteiger leicht überfordert wurde. Wer sich mit Facebook Ads und dem Businesss Manager schon beschäftigt hat und vielleicht schon eigene Facebook Ads geschaltet hat, wurde darin bestärkt sich intensiver mit dieser Materie zu beschäftigen.

Mirko Lange: Content Marketing

Auch der Vortrag von Mirko Lange war inhaltlich sehr stark, allerdings auch sehr theoretisch. Es lohnt auf alle Fälle, sich im Nachgang noch einmal intensiv mit Mirkos Präsentation zu beschäftigen. Ich bin auf das von ihm entwickelte Redaktionssystem Scompler neugierig geworden und werde es demnächst austesten und darüber meinen Content planen, über meine Social-Media-Kanäle seeden und auch im Anschluss analysieren und bewerten. Vielleicht ist es eine gute Alternative zu Hootsuite.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Gegen 16 Uhr konnte man bei den meisten Teilnehmenden erste Ermüdungserscheinungen beobachten, aber da waren die Vorträge noch lange nicht zu Ende. Neben dem Workshop „Von der Positionierung zur Landingpage“ von Pia Lauck habe ich mir an diesem Tag noch den Vortrag vom Mann der streitbaren Headlines Björn Tantau angehört.

Björn Tantau: Social, Mobile, Local

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Er sprach im Besonderen über lokales Online Marketing und Local Facebook Anzeigen. Natürlich nicht neu, dennoch kann es wohl nicht oft genug gesagt werden: die Menschen werden mobiler und deshalb muss auch die Kommunikation der Unternehmen mobiler werden und sich Smartphone und Tablet anpassen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Mein Fazit

Eine gelungene Erst-Veranstaltung mit guter Organisation und vielen Impulsen und netten Gesprächen. Die Location war für dieses Veranstaltungsformat gut gewählt. Es hatte ein klein bisschen was von Barcampstimmung, auch wenn das Programm vorgegeben war. Als Veranstalter hätte ich mir noch ein bisschen mehr Push in den sozialen Medien gewünscht, hier ist eindeutig Potential für das nächste Mal vorhanden.

Für geistreich78 war Juliane Benad auf dem Online Marketing Tag 2015 als Live Reporterin unterwegs. Sie ist Marketingfachfrau, Social Media Managerin und Bloggerin, Ehefrau, 2-fach-Mama und Fan von regionaler Literatur.

Gastautorhttps://geistreich78.info/about/gastbeitraege/
Auf geistreich78 veröffentlichen regelmäßig Gastautoren Beiträge. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Infoseite dazu.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel