6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

Megatrend Urbanisierung: Die 10 größten Städte der Welt

Die Urbanisierung ist einer der Megatrends des aktuellen Jahrtausends – und sie hält ungebrochen an, ja, sie nimmt weiter mit rasantem Tempo zu. Das konkrete Wachstum lässt sich seit kurzem, dank einer Analyse der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der EU-Kommission in Brüssel in einer anschaulichen Visualisierung einsehen.

World Urban Forum als Plattform für neue Forschungsergebnisse

GHSL ist die neuste Datenbank über Städte, die vor kurzem in Kuala Lumpur (Malaysia) auf dem World Urban Forum von Mitarbeitern vorgestellt wurde. Sie enthält öffentlich zugängliche Informationen über 10.000 weltweite Stadtregionen und ihre Entwicklung. Die Einwohnerzahlen wurden mithilfe von Satellitenbildern ermittelt und mit offiziellen Zahlen abgeglichen. Global gesehen ist nach dieser EU-Datenbank eine wachsende Urbanisierung zu erkennen, die größer ist als bisher angenommen wurde. Bemerkenswert hierbei ist beispielsweise, dass die Stadtbevölkerung in Afrika zwischen 1990 und 2015 die zweifache Größe angenommen hat und in asiatischen Städten 1,1 Milliarden mehr Menschen leben als zuvor.

Guangzhou weltweit größte Metropole

Es gibt nach Angaben dieser Datenbank 470 Millionenstädte auf der Welt und 32 davon sind Megacities, die mehr als 10 Millionen Einwohner haben. Die Größte der Welt ist die chinesische Stadt Guangzhou mit über 46 Millionen Einwohnern. Im Vergleich dazu hat Berlin als die Metropole Deutschlands 3,5 Millionen und ist damit weit von den Top 32 entfernt.

Nachfolgend eingefügt ist ein Screenshot von der Website dieser Datenbank und zeigt die geografischen Positionen der Megacities.

Screenshot. Quelle: http://ghsl.jrc.ec.europa.eu/ccdb2016visual.php#

Die Top 10 Megacities der Welt

In Europa gibt es demzufolge tatsächlich nur 3 Städte, die zu den Top 32 gehören: Moskau, Istanbul und Paris. In Indien und China sind jeweils 5 Megacities zu finden, von denen auch welche unter den Top 10 sind:

  • Guangzhou (China): 46 Millionen Einwohner
  • Kairo (Ägypten): 38 Millionen
  • Jakarta (Indonesien): 36 Millionen
  • Tokio (Japan): 34 Millionen
  • Delhi (Indien): 28 Millionen
  • Kalkutta (Indien): 27 Millionen
  • Dhaka (Bangladesch): 25 Millionen
  • Schanghai (China): 25 Millionen
  • Mumbai (Indien): 23 Millionen
  • Manila (Philippinen): 22 Millionen.

Kairo

Urbanisierung nimmt in Afrika und Asien am meisten zu

Besonders an Afrika und Asien zeigt sich, dass Städte gewachsen sind und höchstwahrscheinlich auch weiter wachsen werden.

Die globalen Konsequenzen und Herausforderungen dieser Entwicklung sind nach wie vor Thema von Politik und Wissenschaft:

  • Wie können Wohnraum und die Grundversorgung bezahlbar bleiben?
  • Wie bewahrt man die Kultur vor Entfremdung?
  • Wird es für Stadtbewohnern möglich sein, sich selbst zu entfalten?
  • Wie bleiben Arbeitsplätze und Gehalt trotz immer größer werdender Konkurrenz und Nachfrage gerecht verteilt?
  • Wie geht man im Bezug auf Umweltschutz mit dem hohen Energiebedarf, CO2-Ausstoß und Abfallmengen um?
    Städte verursachen 70  Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes und 70 Prozent des Abfalls. Zudem verbrauchen sie über 60 Prozent der Energie.

geschichtliche Entwicklung der Urbanisierung

Das animierte Video der didaktischen Reihe TED-ED, ein Ableger der Konferenzorganisation TED, liefert einen kurzen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Urbanisierung und einen Ausblick in die Zukunft. Konzipiert hat es Vance Kite, der derzeit an der North Carolina State University über Wissenschaftserziehung promoviert und als Lehrer für Biologie, Umwelt- und Geowissenschaften gearbeitet hat. Das 2013 produzierte Video bildet noch immer einen guten Startpunkt für weiterführende Recherchen und Diskussionen. (Gefunden auf Spektrum.de)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel