6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

Mad Men bereitet Coca Cola viralen Branding Boost

Coca Cola ist gerade ein Content Marketing Erfolg der besonderen Art gelungen. Durch Platzierung des „Hilltop“ Werbespots, von 1971, zum Serienende von Mad Men, konnte es im World Wide Web ungeahnte Aufmerksamkeit für die Marke erzielen. Der digitale Konsum rund um den Brausehersteller stieg um sagenhafte 991 % an.

Laut dem Dienst Amobee Brand Intelligence entspricht der Wert ca. zwei Wochen des normalen digitalen Konsums der Marke. „Konsum“ in diesem Zusammenhang meint, wie oft ein Begriff, eine Marke online gesehen und wahrgenommen wird (über 600.00 Webseiten, inklusive mobiler Angebote) und Social Media.

„Auch wenn der Clip, der im Mad Men Finale gezeigt wurde, ursprünglich reine Werbung war, wird es als reines, hoch-wertiges Brand Content Marketing angesehen“, sagt Ammiel Kamon, Senior VP bei Amobee Brand Intelligence.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Material von Forbes.

Durch Social Media Monitoring wurden weitere Erkenntnisse gesammelt. So gab es während der drei stündigen Ausstrahlung der Mad Men Serie 21.204 Tweets rund um Coca Cola und 2925 Tweets bezogen auf McCann.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wie zu sehen ist, wurde der Tweet, den Coca Cola selbst während der Ausstrahlung absetzte fast 2.000 re-tweetet und 2.800 mal favorisiert.

Übrigens wurde der Titelsong „I´d like to buy the world a coke“ jüngst auch von Star Investor Warren Buffett gesungen – wir haben berichtet.

Wer steckt hinter dem Original Coca Cola Werbespot?

Auch wenn der Konzern, für Serien Insider eindeutig, Stellung bezog und die werbliche Glanzleitung Don zuordnete, gab es freilich einen echten Macher hinter dem Werbefilm. In Wahrheit steckt natürlich ein anderer kluger Werbe-Kopf hinter der Kampagne aus dem Jahr 1971: Bill Backer, der bei McCann-Erickson arbeitete. Dies erklärt auch die vielen Tweets rund um McCann.

Zur Serie muss man wissen:

Begonnen hat die Geschichte von Don Draper (Jon Hamm) im Jahr 2007 auf AMC. Eine Serie, die es so bisher noch nie gegeben hat. Erstmals stand im Mittelpunkt die Werbebranche in den 60er-Jahren.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel