6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

Krypto Tagebuch: Nervige MLM Enthusiasten im Zuge des Bitcoin Hype

In meinem Krypto Tagebuch muss ich heute mal meinem Ärger über all diese nervigen MLM Enthusiasten Raum geben, die sich im Zuge des Bitcoin Hypes breitmachen. Normal schreibe ich ja positive Nachrichten, aber heute ist es an der Zeit einen Rant loszuwerden.

Der Bitcoin- und Krypto-Hype

An dem Thema Kryptowährungen kommt man mittlerweile medial nicht mehr vorbei. Sogar in den Massenmedien ist immer öfter davon zu lesen. Zum Teil hört man Geschichten, wo einfache Leute quasi über Nacht zu Millionären wurden. So weit so gut.

Das Ganze scheint sich aber für manche immer mehr für eine regelrechte Goldjagd zu entwickeln und wie in den einschlägigen Walt Disney Filmen sieht man in ihren Augen schon die Geldscheine flackern. Da geht es nicht mehr um die Blockchain Technologie und was diese zurecht an positiven Effekten für viele Wirtschaftszweige mit sich bringen kann. Da werden auch Risiken und mögliche Verluste ausgeblendet. Da geht es nur noch um die eine Frage:

Wie werde ich möglichst schnell zum Kryptomillionär???

Dass sich das Ganze in einem weitgehend unregulierten Markt, mit der Möglichkeit ganz anonyme Transaktionen abzuwickeln abspielt, verhindert natürlich nicht gerade die Eindämmung unseriöser, wenn nicht krimineller Geschäftspraktiken.

MLM oder das Versprechen vom leichten Geld

Seit jeher versprechen die MLM (Multi-Level-Marketing) Enthusiasten, oder wie man sie neudeutsch nennt Evangelisten, die Frohe Botschaft vom leichten, schnellen Geld, das durch die Pyramidenstruktur natürlich dem Kopf der Organisation im Prinzip unbegrenztes Wachstum ermöglicht, solange sich seine Schäfchen immer schön um den weiteren Ausbau des Geschäftes bemühen. Dafür gibt es ja in der Real-Wirtschaft genügend Beispiele, wie Amway, DVAG oder all diese Nutri- / Lifestyle- / Kosmetik-Konstrukte zeigen.

Kleiner Einschub am Rande: Ja, es gibt einige Bereiche und Firmen, die ich hier für seriös erachte und deren Geschäftssystem hier auch fair und transparent aufgebaut ist – ich erlaube mir aber in diesem Post einige verallgemeinernde und tendenziöse Aussagen.

Jetzt treffen in der aktuellen Marktsituation folgende Elemente aufeinander:

  • offenbar gigantische Margen
  • überproportionale Gewinne und Kurssprünge
  • ein unregulierter Markt
  • Möglichkeit anonymer Transaktionen
  • hoch technischer Background, der extrem erklärungsbedürftig ist

Die Pyramide als klassisches Symbol für MLM (Multi-Level-Marketing)

Also ein ideales Szenario, in dem sich „Experten“, Influencer und sonstige Erklärbären positionieren können. Diese finden nun auf wundersame Weise ein Geschäftsmodell in dem sie viel Zeit investieren, um den technischen Noobs das Ganze zu erklären – als einzige Gegenleistung müssen dürfen diese Noobs ihr hart verdientes Geld in diese neue Profitmöglichkeit stecken und natürlich von den ungeahnten finanziellen Möglichkeiten profitieren. So entstehen in der MLM Sprache die sog. „Beine“ – also ein „Sponsor“ gewinnt andere, die im System eine Ebene unter ihm angesiedelt werden und an deren Gewinnen und Einlagen der Sponsor über ihnen mit partizipiert.

Was ich dabei schwierig finde:

  • Leute in ein Anlagevehikel zerren, das ganz klar als Risikoinvestment bezeichnet werden muss
  • Versprechen von Gewinnen, bei dem zumeist nicht auf die Risiken und Gefahren hingewiesen wird
  • Die mir bis dato bekannten MLM-Systeme, die sich auf Mininginvestitionen beziehen sind vom Preis pro erworbene Hashpower wesentlich teurer, als eine Direktinvestition – weil ja das ganze Pyramidensystem immer mitfinanziert werden muss

Nervige MLM Enthusiasten in den sozialen Medien

Jetzt aber zum eigentlichen Auslöser meines Posts:

Ich liebe die sozialen Medien! Es ist eine wunderbare Gelegenheit sich zu vernetzen, auszutauschen und mit Freunden, Bekannten und Gleichgesinnten in Kontakt zu bleiben. Man kann sich unterschiedlich positionieren und Social Media auch dazu benutzen sich als Experte in Stellung zu bringen.

Seit einigen Jahren bin ich in Social Media recht aktiv, ABER: Noch nie zuvor und in keinem anderen Bereich habe ich erlebt, dass man so häufig und so schnell von bis dato völlig unbekannten Leuten angeschrieben wird, die nichts anderes im Sinn haben, als einen für ein MLM Geschäft zu gewinnen.

Die Kommunikation geht dann häufig so:
Freundschaftsanfrage bei Facebook oder PN im Messenger.
„Du machst doch was im Bereich Mining. Kann ich dich dazu mal was fragen?“
Ich: ja klar – erstmal ist man ja offen und freut sich über möglichen Austausch.
„Ich habe da so eine ganz tolle, effektive Möglichkeit gefunden, ganz viel Geld zu machen.“
ICH: Und das wäre?
„Ja, schau dir doch mal meine personalisierte Webseite an, da beschreibe ich…“
In diesem Moment weiß man bereits, dass es sich um irgendeinen Club, MLM-Vertrieb, etc. handelt.

Das Gespräch endet dann immer gleich:
ICH: Ah, vielen Dank für die Info, aber MLM Modelle interessieren mich nicht.
„OK – vielleicht hören wir ja mal wieder voneinander, wenn doch Interesse besteht, kannst du dich gerne bei mir melden.“

Danach gibt es nie mehr wieder Kontakt, weil ich für den anderen nicht interessant bin. An einem echten Austausch über Blockchain oder Krypto-Investment bestand nie Interesse.

Das Ganze geht soweit, dass man bei Facebook als „Freund“ gelöscht und sogar blockiert wird. Alles schon vorgekommen.

NERVT!!!

Empfehlungsmarketing kann doch nur funktionieren, wenn der Andere mir das Gefühl gibt, dass er wirklich an mir interessiert ist. Sich ernsthaft zu einem Thema austauschen will. Er nicht nur den Kontakt sucht, weil er mir etwas verkaufen will. Eine Beendigung der Social Media Freundschaft oder gar ein blockieren, nur weil man dankend abgelehnt hat, geht ja mal gar nicht! Ein solches Verhalten zeigt mir ganz deutlich, dass diese Person sich grundsätzlich für jegliche geschäftliche Zusammenarbeit disqualifiziert hat und ich froh sein kann, mich nicht darauf eingelassen zu haben. PUNKT!

Lesetipp: Eine sehr detaillierte Analyse zu den neuen Pyramiden- und Schneeballsystemen hat Dr. Julian Hosp als Gastbeitrag bei BTC-Echo veröffentlicht.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel