6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

Hansgrohe@home App hilft bei der virtuellen Bad Planung

Viele Hersteller begreifen online nicht mehr nur als Konkurrenz für den Fachhandel vor Ort, sondern nutzen diese neuen Kanäle als Möglichkeit, ihren Kunden mehr Komfort zu bieten. Mit der Katalog App bietet Hansgrohe iPhone-Nutzern an, sich interaktiv einen Überblick über das umfangreiche Sortiment des Bad- und Sanitärherstellers zu verschaffen.

Badplanung mit der Hansgrohe@home App

Ganz bequem von daheim aus, ein neues Bad planen, funktioniert mit der Hansgrohe@home App. Mit spielerischen Anwendungen können Interessierte die Produktwelt und seine verschiedenen Bedienmöglichkeiten entdecken.

HansgroheCatalog_iPadApp_Start

So funktioniert’s:

  • Fotografieren Sie Ihr Waschbecken bzw. Ihre Dusche mit dem Smartphone oder iPad
  • Rubbeln Sie die bestehende Armatur bzw. die bestehende Brause weg
  • Setzen Sie Ihre Wunscharmatur bzw. Wunschbrause an die freie Stelle

Sie finden das Ergebnis wunderschön? Dann speichern Sie das Bild in Ihrer Galerie, senden es an Ihre Freunde oder drucken es aus.

HansgroheCatalog_iPadApp_Anwendung

Wenn Sie gleich Nägel mit Köpfen machen wollen: Die App zeigt Ihnen zudem den Weg zum Fachhändler in Ihrer Nähe.

Was beispielsweise mit der Villeroy & Boch Augmented Reality App geht, sich direkt ins eigene Bad testweise Produkte hinein beamen zu lassen, funktioniert bei Hansgrohe bisher nur über das iPad.

„Die App zeichnet sich besonders durch die Fotofunktion aus“, berichtet Joachim Huber, Leiter der Hansgrohe Markenkommunikation. „Mit ihr lässt sich jedes Produkt in die Raumsituation bringen, in der man sich gerade befindet. So kann jedes der 160 Produkte auf der App im eigenen realen Hintergrund sichtbar gemacht werden.“

Ganz praktisch funktioniert das so: Interessierte fotografieren ihr Waschbecken oder ihre Dusche, löschen online die bestehende Armatur und fügen so virtuell zum Beispiel eine neue Brause ein. Dieses Foto vom neuen Bad kann gespeichert, versendet oder ausgedruckt werden. Wer es ganz eilig hat, kann sich dann noch den Weg zum nächsten Fachhändler von der App anzeigen lassen.

Auch für Android-Nutzer besteht auch die Möglichkeit, die App über Google Play zu downloaden.

Die Hansgrohe Aktiengesellschaft, die sich aus zwei Hauptholdern der Familie Klaus Grohe und dem amerikanischen Unternehmen Masco Corporation zusammensetzt, zählt mit weltweit 3.500 Mitarbeitern zu den großen Sanitär- und Bad- und Küchenarmaturenherstellern.

Ausführliche Informationen zur App finden Sie hier.

Verfasserin: Dorothee Engelhard, Wohnredakteurin. Bildmaterial von Hansgrohe.

Gastautorhttps://geistreich78.info/about/gastbeitraege/
Auf geistreich78 veröffentlichen regelmäßig Gastautoren Beiträge. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Infoseite dazu.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel