6.1 C
Althegnenberg
Donnerstag, 08. Juni 2023

Das Periodensystem der SEO Rankingfaktoren

Um in den Suchmaschinen, zumeist eigentlich nur bei Google, gefunden zu werden, bedarf es laufender Optimierung Onpage und Offpage – also auf der Seite selbst und auch außerhalb der eigenen Webseite. Für die Search Engine Optimization (kurz: SEO) gilt es über 200 Google Rankingfaktoren zu beachten.

searchengineland.com hat diese in einem Periodensystem, ähnlich dem bekannten chemischen, zusammen gestellt. In einer Slideshare Präsentation werden zudem die wichtigsten Gruppen und Punkte erklärt:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Selbstverständlich haben nicht alle Rankingfaktoren die gleiche Gewichtung – also gilt es sie sinnvoll und entsprechend den eigenen Zielen und der eigenen Webseite zusammen zu setzen. Häufig denkt man bei SEO nur an Linkbuildung, richtige Nutzung der META-Tags oder Erstellung von gutem Content. Doch Google berücksichtigt natürlich auch die Weiterentwicklung des Internets und so entstehen immer mehr Teildisziplinien. Zu erwähnen wären hier:

  • Local SEO
  • Bilder SEO
  • Video SEO
  • Content Marketing
  • Mobile SEO
  • Social SEO

Sascha Albrink weist aber auch darauf hin, dass technische Aspekte nicht zu vernachlässigen sind, wie HTML-Auszeichnungen, URL-Struktur, Canonical Tags, Pagespeed sowie Quellcode.

9 Bereiche von SEO Rankingfaktoren

Folgt man der oben eingebundenen Präsentation identifiziert searchengineland 9 Bereiche unterschiedlicher Rankingfaktoren. Diese können in Search Engine Land’s Guide To SEO ausführlich nachgelesen werden. Hier nur kurz der Überblick:

  1. Die drei wichtigsten Gruppen der Erfolgsfaktoren:
    OnPage SEO, OffPage SEO, SEO Verletzungen und Ranking Bestrafungen
  2. Content-Strategie: Welche Inhalte braucht meine Seite, um bei Google gefunden zu werden?
    Qualität, Recherche, Keywords, Engagement, Aktualität
  3. HTML-Code: Die technische Basis und die strukturellen Daten müssen stimmen!
    Title und Header Tag, META Daten, strukturelle Daten – Schema und Rich Snippets
  4. Seiten Architektur: Ein gutes Haus braucht eine saubere Struktur.
    Sind die Seiten für die Robots und Crawler lesbar? Wird Duplicate Content vermieden? Wie ist die Seiten Geschwindigkeit? Werden beschreibende URL´s verwendet?
  5. Linkbuilding: Link Qualität und Quantität, Ankertexte der Links
  6. Social Media: Soziale Signale, User Engagement, Social Shares
  7. Trust, Authority, Identity: Gab es in der Vergangenheit bereits Strafen? Wie lange existiert die Webseite und die Domain? Gibt es Bewertungen zum Unternehmen und der Webseite? Sind Kontaktdaten und Adresse korrekt und verifiziert?
  8. Personalisierung und lokaler Bezug: Local vs. Global SEO. Mobile SEO. Persönliche Suchhistorie und Vorlieben.Social Connections – was Denken „Freunde“ über eine Webseite?
  9. Verletzungen der Richtlinien und SPAM Bestrafungen: Dont´s in der Suchmaschinenoptimierung:
    Hidden Text, Keyword Stuffing, Paid Links und Link Netzwerke, Link SPAM und Link Farmen

Bildquelle: http://searchengineland.com/seotable
Bildquelle: http://searchengineland.com/seotable. Zum Vergrößern anklicken

Letzte Änderung 06:10:52 – 2016-10-19

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

2 KOMMENTARE

  1. […] Das Periodensystem der SEO Rankingfaktoren Um in den Suchmaschinen, zumeist eigentlich nur bei Google, gefunden zu werden, bedarf es laufender Optimierung Onpage und Offpage – also auf der Seite selbst und auch außerhalb der eigenen Webseite. Für die Search Engine Optimization (kurz: SEO) gilt es über 200 Google Rankingfaktoren zu beachten. searchengineland.com hat diese in… […]

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel