6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

CarJump Infografik zeigt CarSharing Markt weltweit und in Deutschland

Carsharing, als Teil der Share Economy, weist auch in Deutschland starkes Wachstum auf. Der Anbieter einer universellen App, die es Nutzern erlaubt auf die Daten einer Vielzahl an Carsharing Anbietern zuzugreifen, CarJump, hat unlängst eine Infografik zum weltweiten und deutschen Markt veröffentlicht.

Carsharing Infografik
Carsharing Infografik

Carsharing weltweit

  • Auf 5 Kontinenten
  • gibt es Angebote in über 27 Ländern
  • geht man 2012 noch von 3 Millionen Nutzern aus
  • soll die Zahl der aktiven CarSharer bis 2020 auf 26,2 Millionen steigen
  • Autos als Prestigesymbole verlieren immer mehr an Bedeutung. Für jeden vierten jungen Erwachsenen ist der Besitz eines eigenen Fahrzeugs nicht mehr von Bedeutung
  • Die 3 Hauptgründe für die Nutzung von CarSharing sind:
    Es ist billig – im Gegensatz zur Anschaffung und dem dauerhaften Unterhalt des eigenen Gefährts lassen sich Kosten sparen
    Es wird immer einfacher derartige Dienstleistungen zu nutzen. Apps, Mobile Commerce, Verfügbarkeit, Preismodelle – alles kinderleicht
    Die Nutzung ist umweltfreundlich: Ökologie und Umweltschutz können mittlerweile über den wirtschaftlichen Erfolg neuer Geschäftsideen entscheiden. Die Verbraucher sind mittlerweile immer mehr sensibiliert für Umweltthemen und Nachhaltigkeit. Genau hier setzt Carsharing an

Carsharing in Deutschland

  • in Deutschland gibt es mittlerweile über 110 Anbieter
  • in 343 Städten kann der Dienst genutzt werden
  • es stehen dem geneigten Konsumenten 11300 Fahrzeuge zur Verfügung
  • es werden das stationäre (60,2 % des Angebots) und das free-floating (39,8 % des Marktes) Modell unterschieden
  • während das free floating eher von jüngeren Menschen in Anspruch genommen wird, überwiegen beim stationären die älteren
  • ebenso gibt es Unterschiede bei den Modellen, was das Geschlechterverhältnis angeht: das Verhältnis 80 zu 20 zeigt beim free-floating einen deutlichen Überhang der Männer. Während das stationäre Angebot mit 60/40 bei den Frauen deutlich mehr punkten kann
  • 30 % der Nutzer sind bei mehr als einem Carsharing Anbieter angemeldet
  • die 3 Städte mit dem  größten Angebot sind Berlin, Hamburg und München. Einen kleinen Überblick über die Situation in den wichtigsten deutschen Großstädten können Sie der vollständigen Grafik entnehmen – den Link sehen Sie unten

Die vollständige Infografik können Sie auf Pinterest bei Geistreich78 ansehen.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel