6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

Blogparade: Die Geschichte meines Blogs – Geistreich78

Gestern wurde mir von der Flüstertüte eine Blogparade ans Herz gelegt, die ich gerne aufgreifen möchte – Die Geschichte meines Blogs. Zwischen all den eCommerce, Domain Business und Social Media Themen, mit denen sich Geistreich78 ansonsten beschäftigt, finden sich vereinzelt auch ein paar persönliche Worte.

Angestossen wurde diese lose Themenreihe rund um die Entstehungsgeschichte des eigenen Blogs von GECKOweb, Webdesign, Social Media, Kommunikation.

Die Geschichte von Geistreich78

Hier muss ich bis ins Jahr 2008 zurück gehen. Schon längere Zeit hatte ich die Idee die Produkte des elterlichen Sanitätshauses auch im Internet, als Onlineshop, anzubieten. Um es kurz zu machen: Im Januar 2009 gründete ich mein eigenes Unternehmen, mit dem Titel „Stefan Hoffmeister  – medizinischer Fachhandel“. Nach dem Wechsel meines Shopsystems von actindo zu Plenty Markets musste ein griffiger Name für den eCommerce Auftritt her – der mit „justlife24“ schnell gefunden war. Wie ich finde ein schönes Wortspiel für „das pure Leben“.

Im Rahmen des Online Marketings und einer ausgereiften SEO Strategie, zu der mich Andre Goldmann, auch bekannt als Pixeldreher, beraten hatte, kamen wir schnell auf die Idee einen Blog für „justlife24“ aufzusetzen. So konnte ich meine ersten Erfahrungen mit dem Aufbau und der Umsetzung eines WordPress Blogs sammeln. Zur regelmäßigen Befüllung mit Texten, insbesondere auch für den Shop, Shop Kategorien und Artikelbeschreibungen baute ich mir über Textbroker ein eigenes redaktionelles Team auf.

Vom Unternehmensblog zum eigenen Blog

Natürlich gehört zum Betrieb eines eCommerce Unternehmens heutzutage die Beschäftigung mit sozialen Netzwerken. Wie schon von zwei Kollegen meines ILS Lehrgangs (Luigi und Tom) beschrieben, bin auch ich von den Möglichkeiten und der digitalen Revolution, die immer tiefer unseren Alltag durchdringt, angesteckt worden. Die logische Folge war mein Fachwissen weiter zu vertiefen und zu dokumentieren, weshalb ich mich im Fernstudium zum Social Media Manager weiterbilden wollte. Durch den mittlerweile erfolgreichen Verkauf meines Unternehmens an die Firma 12sold, in Oldenburg, war hierzu auch der notwendige Freiraum entstanden.

Geistreich78-Logo
Geistreich78-Logo

Meine Motivation für das Bloggen

Schon seit längerem spielte ich mit dem Gedanken einen eigenen Blog aufzubauen – den konkreten Anlass lieferte mir (im Herbst 2012) ein Lernheft, wo es speziell um dieses Thema ging. Besonderer Dank gilt hier Minsworld und bb-wortgewandt, die mir bei der Einrichtung und Installation geholfen haben.

Meine Triebfedern waren

  1. Know-How Transfer
    In fast vier Jahren Unternehmensführung eines Multi-Channel eCommerce Sanitätshauses, mit Bedienung von Kanälen, wie Neckermann, Amazon, ebay, Tradoria / Rakuten, Hitmeister, etc. und der zeitweisen Kooperation mit einem Fulfillment Anbieter (Christ Logistik) und Verkaufsdienstleister (smartsale 360) gewinnt man tiefgehende Einblicke und weitreichende Erfahrung. eCommerce, Mobile Commerce, F-Commerce alle Bestandteile des elektronischen Verkaufens und des Versandhandels fangen an Einen zu interessieren. Dies findet sich in der Kategorie „eCommerce“ meines Blogs wieder.
  2. Reputationsaufbau
    Nach dem Wechsel vom Unternehmer- ins Angestelltenleben  sind Reputation und Vernetzung wichtige Faktoren für die individuelle Karriere und den beruflichen Fortschritt.
    Was liegt da näher, als sich am Social Web zu beteiligen. Dies ist natürlich nicht auf den eigenen Blog begrenzt. „Geistreich78“ oder „Stefan Hoffmeister“ ist neben dem Blog auf Facebook, Google+, XING, LinkedIn, about.me, resumup, vizualize.me, Twitter, Pinterest, uvm. zu finden.
    Immer wieder freue mich über die Möglichkeit Gastbeiträge veröffentlichen zu können, sich mit Experten auszutauschen oder Netzwerktreffen zu besuchen. Mittlerweile gab es schon Anfragen für Dozenten- (bayerische Presseakademie) und Beratertätigkeit (text:bau Verlag), denen ich sehr gerne nachgekommen bin.

Wo soll es mit Geistreich78 hingehen?

Über das Netzwerk meines Lehrgangs, aber auch durch interessante Blogbeiträge, kam und kommt es regelmäßig zu Gastbeiträgen verschiedener Gastautoren. Diese bereichern nicht nur meinen Blog, sondern dienen oft auch den Autoren durch hervorragende Google Platzierungen. Geistreich78 wurde an zahlreichen Stellen für Gastautoren optimiert und verbessert. Hier wünsche ich mir weiterhin zu so gute Zusammenarbeit und würde mich durchaus über die Entstehung eines regelmäßigen Autorenteams freuen. Anfragen sind immer herzlich willkommen!

Ansonsten freue ich mich ebenso über die gute Zusammenarbeit mit Pressestellen und PR-Abteilungen diverser Unternehmen und Münchner Start-Ups, über die ich zuletzt regelmäßig berichtet habe. Hier gab es auch schöne Einladungen, wie von OpenTabs zur Launch Party der neuen App oder Adobe zum eCommerce Breakfast. Als nebenberuflicher Blogger ist es natürlich eine absolute Bereicherung und Wertschätzung, wenn man hier „aus erster Hand“ berichten kann und die Ansprechpartner und Unternehmen persönlich kennen lernen darf – da wünsche ich mir noch mehr davon!

Update: 15:20:05 2013-07-19

Ich möchte noch kurz ergänzen, dass Peter Awiszus, sozusagen durch meinen Beitrag motiviert die Blogparade fortsetzt. Mit seiner überaus interessanten, satirischen Art und Weise beschreibt er die Geschichte seines Blogger Daseins… : „Wie Doktor Love zum Bloggen kam“ – viel Spaß beim Lesen

Letzte Aktualisierung: 11:19:15 – 2017-04-11

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

2 KOMMENTARE

  1. Hallo Stefan,
    vielen Dank, das ist Supernett, dass Du mich persönlich erwähnst! Lass uns mal schauen, wie es bei der Blog-Parade zugeht. Wir sehen uns dann auf dem Siegertreppchen.. 😉

    liebe Grüße

    Peter

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel