6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

BASE bietet ab sofort das neue ASUS Fonepad 7 an

In Sachen Note- und Netbookherstellung gilt der ASUS Konzern bereits seit einer ganzen Weile als ein sowohl hochwertiger als auch preisgünstiger Technikprofi. Dass ASUS allerdings auch mit ansehnlichen und vor allem innovativen Produkten auf dem stetig weiter wachsenden Sektor der Smartphones und sogar Tablets dienen kann, ist nur den wenigsten bewusst.

So wurde das erste Fonepad zwar durchaus von vielen Technik-Kennern und Kritikern gelobt, blieb im Zuge der zahlreichen iPad- und Galaxy-Modelle der Konkurrenz jedoch weitestgehend unbemerkt. Nun (Stand: Juni 2014) ist allerdings der offizielle Nachfolger des Smartlets zu haben: Das ASUS Fonepad 7 soll mit den „alten“ Vorteilen, sprich der Option, trotz eines ausladenden und eher Tablet-PC typischen Bildschirms, sowohl mobil Telefonieren als auch Surfen zu können, in Verbindung mit einer neuen Hard- und Software endlich den ganz großen Clou landen. Dass sich der Mobilfunkanbieter BASE das ASUS Fonepad 7 ins Boot seiner Produktpalette geholt hat und nun erstmals zu besonders vorteilhaften Tarifoptionen anbietet, dürfte ASUS diesem Ziel durchaus näher bringen.

Leicht, handlich, flott

ASUS Fonepad 7
zum Vergrößern anklicken

Ausgestattet mit einem 7 Zoll großen Touchscreen richtet sich das ASUS Fonepad 7 genau an die Personengruppe, denen ein Smartphone zu klein, ein richtiger Tablet-PC jedoch zu groß ist, gleichzeitig allerdings auf keine der Vorteile beider Techniksparten verzichten möchten. Per GPRS-, UMTS- und neuem DC-HSPA-Netz, mit welchem Downloadraten von bis zu 42 MB/s erreichbar sind, ist das neue Fonepad nämlich ein absoluter Surf-Weltmeister, darf dank des integrierten Sprachmoduls wiederum auch zum Telefonieren und Simsen gebraucht werden. Der Bildschirm an sich fällt in Anbetracht seiner Größe und Auflösung von 1.024 x 600 Pixel auf 7 Zoll übrigens durchaus scharf, wenn auch nicht gestochen scharf, sprich in Full-HD-Optik, aus. Aufgrund der sehr guten Farb- und Kontrastwerte lässt sich allerdings auch dem Bildschirm eine mehr als gute Qualität zuschreiben. Doch damit nicht genug: Erst ein Blick ins Innenleben des ASUS Fonepad 7 bringt die ganz großen Besonderheiten des Alleskönners ans Tageslicht! Der Intel Atom Prozessor des Kleinstcomputers werkelt mit einer Taktrate von 1,2 GHz auf absolutem Highspeed-Niveau und wird durch den 1 GB dicken Arbeitsspeicher auch noch bestens im Multitaskingbereich unterstützt. Für den Benutzer macht dies noch einmal einen spürbaren Geschwindigkeitsbonus aus. Apropos Speicher: Wem der 4-GB-Flashspeicher zu knapp bemessen sein sollte, darf diesen auch problemlos um bis zu 64 GB via Micro-SD-Karten-Nachschub erweitern. Ebenfalls an Bord sind zwei Kameraeinheiten, welche nun sowohl das klassische Knipsen diverser Schnappschüsse als auch das Telefonieren via Videochat erlauben, sowie ein leistungsstarker Akku auf Basis der Lithium-Ionen-Technologie, der Betriebszeiten von bis zu acht Stunden garantiert. Absolute Topwerte also, bedenkt man die einerseits leistungsstarke, andererseits aber auch sehr energiehungrige CPU.

Produktdetails ASUS Fonepad 7 (FE7010CG):

  • Farbe: schwarz
  • Maße: 192 x 110 x 10,7 mm
  • Gewicht: 290 g
  • Betriebssystem: Android 4.3
  • Brillantes 17,78cm (7,0“) Display mit 1024 x 600 Pixeln
  • Leistungsstarker Intel Atom Z2520, 2×2 Prozessor mit 1,2 GHz
  • Hyper-Threading Technologie
  • Komplette Telefonfunktion
  • ASUS ZenUI-Benutzeroberfläche
  • 2 MP Hauptkamera / 0.3 MP Frontkamera
  • 4 GB interner Speicher
  • Unterstützt microSD bis zu 64 GB
  • Lautsprecher mit hoher Klangqualität durch SonicMaster Technologie
  • 1 GB RAM
  • Ausdauernder 3950 mAh Akku
  • DC-HSPA+ Download mit bis zu 42 Mbps

Das Basispaket besteht aus:

  • ASUS Fonepad 7 (FE 7010CG)
  • Bedienungsanleitung
  • Integrierter Akku (3950 mAh)
  • Ladegerät

Fazit

Sie sind auf der Suche nach einer ansehnlichen Alternative zu Smartphone und Tablet? Dann dürfte sich das ASUS Fonepad 7 eventuell als die perfekte Lösung für Sie entpuppen. Denn ungeachtet des ohnehin schon fairen Preisleistungsverhältnisses kann sich die Finanzierung des Scheiben-Telefon-Hybriden derzeit besonders leicht stemmen lassen: Bereits für drei Euro im Monat lässt sich das ASUS Fonepad 7 im Umfang eines BASE Vertrags nutzen. Kombiniert mit weiteren Datentarifen des Mobilfunkriesen darf das Smartlet also ohne Frage als eine mehr als attraktive Lösung zum mobilen Surfen und/oder Quasseln via Prepaid & Co. angesehen werden!

 

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel