6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

News: KIOMI schließt Webshop und wird Marke unter dem Zalando Dach

Der erst im Frühjahr gestartete Webshop der Zalando eigenen Fashion Marke KIOMI soll nach übereinstimmenden Medienberichten und bestätigten Meldungen geschlossen werden und zusammen mit Zign und Mint & Berry ein starkes Markentrio unter dem Zalando Dach bilden.

Gründerszene schreibt zu den aktuellen Maßnahmen:

Der Online-Versender Zalando (www.zalando.de) hübscht sich auf. Dass das Berliner E-Commerce-Unternehmen mit der Idee eines Börsengangs spielt, ist bereits seit einer Weile bekannt. Dazu gehört auch, sich für die potenziellen Anleger schön zu machen, denn die Börse zwingt zu viel Transparenz. Und sie orientiert sich häufig an kurzfristigen Zielen. Geschäftsbereiche, die nicht oder noch nicht Erfolg versprechende Zahlen abliefern, werden da nicht gern gesehen. […]

Die Neuausrichtung weg von zusätzlichen Verticals hin zu einer breiter aufgestellten Marke lässt Zalando etwas überschaubarer werden – und für potenzielle Börsenanleger etwas greifbarer. […] Das Jahr 2013 scheint für Zalando also ein Jahr der Reflektion gewesen zu sein. So wurde etwa wenig in neue Märkte expandiert. Weil das Kosten spart, konnte man zuletzt auch das Erreichen der Gewinnschwelle und beachtliche Umsatzzahlen vermelden.

Die Wirtschaftswoche hatte bereits im Oktober die Gerüchteküche um einen möglichen Börsengang weiter angerührt:

Das zeigen die Details von Optionsvereinbarungen für eine Beteiligung des Managements am Unternehmen […] In Unterlagen […], die der WirtschaftsWoche vorliegen, wird explizit auf Ausübungsfristen vor und nach „einem Listing“ der Gesellschaft, also einem Börsengang, eingegangen.

Neben Gründerszene berichtet auch die Textilwirtschaft über Veränderungen der Markenstrategie. Beide Medien schreiben auch über die Einstellung des Luxusportals EMEZA. Dies wird jedoch, auch auf eigene Nachfrage, von Zalando nicht kommentiert.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

1 KOMMENTAR

  1. Die Marke Kiomo ist super! Schade, dass sie ihren Webshop geschlossen haben, mit Zalando habe ich manchmal schon Probleme gehabt. Momentan bestelle ich gerne bei dem Mondial Mode Online Shop. Die Auswahl ist zwar kleiner als bei zum Beispiel Zalando, aber dafür ausgewählter, meiner Meinung nach!

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel