6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 07. Juni 2023

Werbung #FestVersprochen: bonprix mit viraler Aktion zur Weihnachtszeit

Stress in der Vorweihnachtszeit? – Nicht mit bonprix. Innerhalb der aktuellen Kampagne „Zieh Dir ein gutes Gefühl an.“ hat sich das internationale Modeunternehmen eine besondere Idee einfallen lassen. „#FestVersprochen“ heißt die Viral-Aktion, die letzte Woche mit einem Online-Spot gestartet ist und über Social Media-Kanäle und die Microsite bonprix.de/FestVersprochen zum Mitmachen einlädt.

Zentraler Kampagnen Rollout in sieben Ländern

Dabei verbindet bonprix mit einem Augenzwinkern typische Spannungen rund um das Fest der Liebe mit aktuellen Mode-Ideen und sammelt schon vorab feste Versprechen für eine harmonische Weihnachtszeit. Erstmals rollt bonprix dabei einen zentralen Kampagnenansatz international aus und startet mit der Aktion zeitgleich in sieben Ländern.

In der Weihnachtszeit soll alles perfekt sein. Das aber bedeutet eine Menge Stress und einen hohen Erwartungsdruck auf allen Seiten. Wo wird gefeiert? Wie viel Deko ist erlaubt? Und wer sorgt dafür, dass am Ende alle Geschenke da sind, der Baum geschmückt ist und ein tolles Essen auf dem Tisch steht? – Lauter Kleinigkeiten, bei denen die Emotionen gerne hochkochen. Wenn aber alle sich vornehmen, ein bisschen gelassener zu sein, dürfte einer besinnlichen Zeit nichts im Weg stehen. Genau dort setzt das Viral von bonprix an. In einem 1:45 minütigen Auftaktfilm geben 15 unterschiedliche Menschen aus sieben Ländern ganz typische Weihnachtsversprechen ab – alle mit einem Augenzwinkern: Bei seinen Eltern wird gefeiert, es wird nicht über das Essen gemeckert und es gibt keine Einmischung in die Kindererziehung – alles fest versprochen. Die sympathischen Protagonisten zeigen die „Ich schwöre“-Geste mit den Händen, die am Ende übereinandergelegt zum Hashtag werden: #FestVersprochen.

Update: 07:04:23 – 2016-09-28: Das Video wurde leider mittlerweile entfernt.

Am 21. November 182.073 YouTube Views, 10:55 Uhr.

Der Film ist Teil einer für das Social Web entwickelten Aktion und wird online auf bonprix-eigenen Kanälen sowie über PreRolls und Posts auf Facebook platziert. Es folgen im Wochen-Rhythmus weitere vier Produktfilme, die jeweils ein Versprechen zum Fest mit den aktuellen Weihnachtssortimenten verbinden. Dabei geht es um festliche oder partytaugliche Outfits ebenso wie Deko-Ideen oder um das passende Geschenk zum Fest.

Parallel dazu animiert bonprix zum Mitmachen: Auf der Microsite bonprix.de/FestVersprochen kann jeder sein eigenes Versprechen für eine harmonische Weihnachtszeit gestalten und online als digitalen Festtagsgruß verschicken. Verschiedene weihnachtliche Motive stehen zur Auswahl, in die ein vorgefertigtes Versprechen oder ein persönlicher Text eingefügt werden kann. bonprix setzt die Social Media-Kanäle Facebook, YouTube, den Messenger-Dienst WhatsApp und weitere flankierende Marketingmaßnahmen ein, um die Aktion zu verbreiten.

Seit März dieses Jahres begleitet bonprix mit der Kampagne „Zieh Dir ein gutes Gefühl an.“ Frauen durch die „Achterbahnfahrten“ des Lebens. Der aktuelle TV Spot „Date“ zeigt beispielweise, wie eine Frau für einen besonderen Moment in ihrem meist turbulenten Alltag ihre Lieblingsdessous auswählt, um sich selbstbewusst und begehrt zu fühlen. Auch mit der nun parallel anlaufenden Weihnachtsaktion #FestVersprochen geht bonprix wieder mitten hinein ins echte Leben und setzt dies mit der Viralmechanik kurzweilig in Szene.

„Wir erreichen unsere Zielgruppe zunehmend über Social Media-Kanäle“, sagt Lars Gerber, Bereichsleiter Marke und Werbung bei bonprix. „Mit sympathischen Aktionen suchen wir die Nähe zu unseren Kundinnen und treten in einen Austausch, den TV nicht bieten kann.“

Das Thema Stress in der Vorweihnachtszeit beschäftigt die Zielgruppe von bonprix in vielen Ländern. Daher wird die Weihnachtsaktion auch international eingesetzt. So startet diese Woche der Auftaktfilm, der sich nur im Aktionstitel und den Untertiteln von Land zu Land unterscheidet, nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Frankreich, in Italien und in Polen.

Verantwortlich für die Online-Aktion ist erneut die Agentur Jung von Matt/Alster, mit der bonprix seit 2012 in der Markenkommunikation zusammenarbeitet.

Credits zur viralen Kampagne #FestVersprochen

Agentur Jung von Matt/Alster Werbeagentur GmbH

  • Geschäftsführer: Thim Wagner
  • Creative Director: Mirjam Wagner, Jana Mohr, Helen Häusermann
  • Senior Art Direction: Tomma Fehrs
  • Junior Art Direction: Lucas Dresch, Carina Flock
  • Producer Assistant: Robert Zbwawiony
  • Senior Text: Anna Lichnog
  • Junior Text: Edvina Harizaj, Mona Mandouri
  • Account Director: Maike Recker
  • Senior Project Manager: Renée Hicks
  • Project Manager: Katrin Schröder

Verantwortlich bei Cobblestone Filmproduktion GmbH

  • Jan Hinrik Drevs (Regie)
  • Pieter Lony (Producer)

Verantwortlich bei bonprix:

  • Bereichsleiter Marke und Werbung: Lars Gerber

Update: 07:04:23 – 2016-09-28

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel