6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

Webshop Optimierung: Walmart setzt auf Personalisierung und Location Based Services

Walmart hat den Kampf gegen den schier übermächtigen Rivalen Amazon um die Online Vorherrschaft noch nicht aufgegeben. Um die (noch immer) schwachen eCommerce Umsätze anzukurbeln wird der Webshop in Richtung Personalisierung und Location Based Services optimiert.

In Zukunft sollen dem Webshop Kunden, basierend auf seinen vorherigen Käufen, Empfehlungen angezeigt werden. Zur Personalisierungs Strategie gehört auch die Anzeige der vergangenen Artikelsuchen, sowie der bisherigen Bestellungen und Rechnungen. Ergänzend kommen Location Based Services, unter Einbeziehung des Standortes der Käufer hinzu: so soll das örtliche Wetter oder Veranstaltungen angezeigt werden. Wobei das neue „My Local Store“-Tool dazu beitragen soll, Online-Kunden durch attraktive Instore-Deals in die stationären Läden des Unternehmens zu schicken.

Laut Textilwirtschaft wird das „neue Layout der Seiten aktuell bereits bei rund 50% der Kunden von Walmart.com getestet, die verbleibenden Verbraucher werden Ende August einbezogen. Mit einem Umsatz von rund 10 Mrd. Dollar (7,48 Mrd. Euro) lag Wal-Mart vergangenes Jahr auf der Liste der Top-US-Online-Retailer auf Platz vier. Spitzenreiter blieb Amazon.com mit knapp 61 Mrd. Dollar, gefolgt von dem Technik-Spezialisten Apple und dem auf Bürozubehör spezialisierten US-Retailer Staples.“

Walmart.com Fulfillment Center
Walmart.com Fulfillment Center

In der Vergangenheit machte Wal-Mart bereits gute Erfahrungen mit Usability Verbesserungen im Onlineshop. So schlossen nach der Implementierung einer neuen Suchfunktion 20 Prozent mehr Besucher einen Kauf ab, nachdem sie nach einem gewünschten Artikel gesucht hatten.

Wal-Mart hat noch weitere wichtige Neuerungen geplant: Intern soll die Update Geschwindigkeit des Onlineshops mit neuen Produkten deutlich erhöht werden. Die größte Veränderung steht aber den Kunden noch bevor: Der bisher sechs stufige Checkout Prozess, soll durch einen sog. Onepage Checkout ersetzt werden. Nicht nur ein aktueller Trend, sondern vor allem Quelle einer deutlichen Konversionssteigerung.

Online Wachstum soll stationäre Verluste ausgleichen

Für das neue Jahr sei ein kompletter Relaunch des Onlineshops geplant. Walmart versucht somit auch sinkende stationäre Umsätze durch eine Investition in das eCommerce Geschäft zu pushen. Ein Blick auf die Geschäftszahlen zeigt allerdings, dass hier noch eine gewaltige Aufgabe zu bewältigen ist. Von den 473 Milliarden US Dollar Gesamtumsatz im letzten Jahr, entfallen nur 10 Milliarden $ auf den Onlinesektor. Zwar kann man Online auf ein Wachstum von 30 Prozent verweisen, muss allerdings hier ebenso erwähnen, dass das stationäre Geschäft fünf Quartale hintereinander zurück gegangen ist.

Infografik der umsatzstärksten Unternehmen weltweit.

Weltunternehmen-klein.PNG
Weltunternehmen-klein“ von Benutzer:RayukkImage:Weltunternehmen-klein.jpg. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

In den USA betreibt der Konzern zum 31. Januar 2014 insgesamt 4.835 Märkte, davon 508 großflächige Discountmärkte (Walmart Stores), 3.288 SB-Warenhäuser (Supercenter), 407 Nachbarschaftsgeschäfte und kleine Lebensmittelgeschäfte (Neighborhood Markets, Marketside und Supermercado) sowie 632 Cash & Carry-Märkte (Sam’s Club). Im Ausland ist Walmart in 26 Ländern mit insgesamt 6.107 Verkaufsstellen präsent.

Die 10 Milliarden Online Umsatz von Wal-Mart werden von den 60,9 Milliarden $ Jahresumsatz von Amazon deutlich in den Schatten gestellt.

Letzte Aktualisierung: 08:40:45 – 2016-10-01

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel