6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

Vuzix kommt Google Glass zuvor und startet Verkauf für 999 Dollar

Während die ganze Welt über Google Glass redet ist Vuzix nun mit seiner Augmented Reality Brille bereits in den offiziellen Verkauf gestartet. Entwickler konnten die M100 schon seit dem Frühjahr testen. Google befindet sich mit seiner Datenbrille noch in der Beta-Phase. Entwickler konnten die Explorer Edition für beachtliche 1500 US-Dollar ordern. Wann und zu welchem Preis das Produkt für Jedermann erhältlich sein wird, steht noch nicht fest.

Auf dieser Seite kann man die Brille für einen Preis von 999.-  $ Dollar ordern. Angegeben ist eine Lieferzeit von 2-4 Wochen. Angekündigt wurden die M100 bereits vor einem Jahr, damals hieß es noch, die Brille soll um 500 und nicht um 1.000 Dollar verkauft werden.

“Die Zeit für Wearable-Computing-Geräte ist gekommen”, sagt Paul Travers, CEO und Präsident von Vuzix. “Wir glauben, was Vuzix anbietet, ist das Umfassendste und Innovativste in der Kategorie Enterprise-basierter Smart Glasses.” (ZDNet)

Die Computerbrille arbeitet laut Hersteller aktuell mit Android-Geräten zusammen, Support für iOS sei in Arbeit. Vuzix fährt damit zweigleisig. Zum einen bietet es interessante Nutzungsmöglichkeiten für Verbraucher, so wie Google das mit Glass verspricht. Zum anderen will der Hersteller auch Ansätze für den Vertrieb in Firmen erschließen, etwa bei der Fertigung, in der Logistik oder bei Servicetechnikern. Wie er sich das vorstellt, hat er bereits im Mai dieses Jahres zusammen mit SAP vorgeführt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausführliche Angaben zu der Datenbrille können in diesem PDF nachgelesen werden.

Vuzix war auch auf der insideAR von Metaio vertreten. Hannes Schleeh hat auf YouTube die Keynote dazu veröffentlicht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Ausstellungsbereich konnte ich mich selbst von der Vuzix M100 überzeugen. Im Gegensatz zum Google-Produkt wird die M100 nicht wie eine normale Brille getragen. Hier lässt sich das eigentliche Display wahlweise links oder rechts einspannen und vor dem Auge ausrichten. Auch als Brillenträger lässt sich diese wunderbar einsetzen.

Netzwelt weist jedoch auf den schwachen Akku hin – den die Brille jedoch mit Google Glass gemeinsam hat. Zum Vergleich: Google Glass liegt bei 570 mAh.

Als problematisch dürfte sich die Akkuleistung erweisen. Die integrierte Batterie hat gerade einmal eine Kapazität von 600 Milliamperestunden. Vuzix zufolge hält die Brille daher bei eingeschaltetem Display nur zwei Stunden durch.

Der 600mAh-Akku kann wahlweise aber auch um einen externen Akku (3800 mAh) erweitert werden. Inwieweit ein solches Akkupack für den Träger praktikabel ist bleibt fraglich.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel