6.1 C
Althegnenberg
Donnerstag, 30. März 2023

VfB Stuttgart setzt im Netz auf shopware Onlineshop

Auch wenn die Bundesliga mit den englischen Fussballcubs in Sachen TV Rechte und Fernseh Vermarktung nicht mithalten kann, so baut sie natürlich auch schon lange auf Digitalisierung und Online Angebote. Auf der eigenen Webseite werden Merchandising Artikel, Tickets und Mitgliedschaften verkauft und sorgen für einen nicht unerheblichen Umsatzanteil.

Um genau dies in Zukunft noch profitabler zu tun, setzt der VfB Stuttgart nun auf eine E-Commerce Lösung der Schöppinger shopware AG. Auch wenn die Westfalen und Schwaben fussballerisch rivalisieren, so wollen sie im Handel um so erfolgreicher zusammen arbeiten.

Ein Checkout für alle Produkte

Mit dem neuen Onlineshop des VfB Stuttgarts ist eine Einkaufswelt entstanden, die das Herz eines jeden VfB-Fans höher schlagen lässt. Neben Eintrittskarten für die Heimspiele des VfB Stuttgarts in der Mercedes-Benz Arena können vielfältige Merchandise-Artikel direkt in den Warenkorb abgelegt und in nur einem Einkaufsprozess erworben werden. Ebenso können die Besucher des Online-Shops auch andere Fans mit Geschenk-Gutscheinen glücklich machen.

„Die Kombination der verschiedenen Produkte in einem Warenkorb ist einmalig in der Bundesliga. Viele Funktionen unseres Online-Shops sind jeweils ein Novum, worauf wir stolz sind“, freut sich Jochen Röttgermann, Vorstand für Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart.

Besonderheiten des VfB Stuttgart Onlineshops:

  • Merchandising Artikel, Gutscheine, Eintrittskarten – alles kann über einen Checkout geordert werden
  • Full Responsive Design für mobil optimiertes Shoppen
  • Kostenloser Versand ab einem Fanartikel-Einkaufswert von 85 € (nur Inland). Darunter 4,90 €, ins EU Ausland 13,50 €.
  • Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen. Bei Trikots mit Eigennamen kann sich die Lieferzeit um 3-5 Tage verlängern.
  • Verschiedene Bestellwege möglich: Online, per Fax, am Telefon oder auf dem Postweg, in dem man eine Bestellkarte aus dem Katalog zusendet.
  • Angebotene Zahlarten: VISA und Mastercard, Paypal.

VfB Stuttgart
Screenshot Onlineshop VfB Stuttgart. Quelle: Shopware

Schwäbische E-Commerce Agentur implementiert shopware

Der Bundesligist hat das Projekt gemeinsam mit der erfahrenen NETFORMIC GmbH umgesetzt, die ebenfalls im schwäbischen Stuttgart beheimatet ist. Für das Ticketing und die Mitgliederverwaltung wurde der IT-Dienstleister und Shopware Business Partner BFN aus Krefeld mit seinen maßgeschneiderten Software-Lösungen in das Projekt eingebunden.

„Die kurze Time-to-Market unserer Shopware Enterprise, auf der das Projekt umgesetzt wurde, bestätigte sich auch in der Umsetzung des VfB Stuttgart Shops. Nach einer kurzen Entwicklungszeit ist der umfangreiche Shop gelauncht worden, der dem VfB Stuttgart mit der „Alles aus einer Hand – Strategie“ eine enorme Zeitersparnis und eine  prozessoptimierte Abwicklung verspricht“, erklärt Wiljo Krechting, Pressesprecher der shopware AG.

Der Online-Shop bietet nicht nur durch den komfortablen Einkaufsprozess einen echten Mehrwert für die VfB Fans, auch mit dem Responsive Design ermöglicht der Bundesligist seinen Fans ein für alle Endgeräte optimiertes Shoppen.

„Wir freuen uns über die Entstehung des ersten Projekts, von dem sowohl die Fans, als auch der VfB Stuttgart in hohem Maße profitieren – eine „win-win Situation“ für beide Seiten. Mit dem neuen Shop, ebenso natürlich fußballerisch, wünschen wir dem VfB Stuttgart eine erfolgreiche Zukunft“, sagt Krechting.

Der Shop ist erreichbar unter shop.vfb.de.

Fußball-Bundesliga für Statistik Freunde

Kleine Randnotiz:

Mit 51 Jahren Bundesliga Zugehörigkeit liegt der VfB Stuttgart gleichauf mit dem FC Bayern München. Länger sind nur der SV Werder Bremen (52 Jahre) und der Hamburger SV (53 Jahre) dabei. (Quelle: Statista)

Beim Marktwert, je Spieler, lagen am 20. Juli 2015 jedoch Welten zwischen den Vereinen.

  • FC Bayern München 19,48 Millionen Euro
  • Borussia Dortmund 10,79 Millionen Euro
  • VfL Wolfsburg 8,78 Millionen Euro
  • FC Schalke 04 6,57 Millionen Euro
  • VfB Stuttgart 2,42 Millionen Euro
Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel