6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

Versandpaket: Adnymics – Printmate unterstreichen Wert im Ecommerce

Im Onlinehandel gilt zumeist: Das Versandpaket muss möglichst günstig sein um die versendete Ware bestmöglich zum Käufer zu bringen. Die zwei Start-Ups adnymics und printmate setzen sich dafür ein den Karton nicht nur als billige Verpackung zu sehen, sondern als wertvollen Schatz im E-Commerce der noch viel zu selten gehoben wird.

In einer Direktmarketing Aktion versendeten sie diese Woche individualisierte Pakete an über 50 Online-Händler um auf das ungenutzte Potential aufmerksam zu machen. Auch wir bekamen ein Exemplar und waren von der pfiffigen Idee begeistert.

Individualisierte Verpackung von Adnymics und Printmate
Individualisierte Verpackung von Adnymics und Printmate

Wer erinnert sich nicht mehr an die Zeiten, als man überall Menschen mit Zalando Paketen herumlaufen sah und dieses einzigartige Erlebnis in diversen Werbespots beworben wurde? Dieser WoW-Effekt, wenn das gewünschte Must-have Teil endlich vom Paketdienst in die eigenen Hände übergeben wird und man voller Vorfreude das erhaltene Paket aufmacht?

Die Verpackung, das Paket kann hier eben nicht nur als Transportschutz eingesetzt werden, sondern als zusätzlicher Werbeträger und Branding Element. In Zeiten des E-Commerce Tsunami bietet sich eine zusätzliche Möglichkeit sich vom Wettbewerb durch individualisierte Verpackung und Paketbeilagen zu unterscheiden. Über das Target Packaging von adnymics haben wir bereits im Mai ausführlich berichtet.

printmate und adnymics laden ein zur Schatzsuche

In der Aktion zeigten printmate und adnymics beispielhaft was an Individualisierung und Kundenansprache möglich ist.

Sendungsinhalt der printmate - adnymics Schatztruhe
Sendungsinhalt der printmate – adnymics Schatztruhe

Das Versandpaket ist im Stil einer Schatztruhe bedruckt, das Schloss schreit förmlich danach aufgebrochen zu werden. Ganz im Stil einer Piratentruhe findet sich, gebettet auf Stroh und ein paar Goldtalern, die Pressemitteilung mit einem individuellen Flyer. Der Empfänger wird persönlich mit seinem Namen angesprochen, etc.

Durch das kreative und humoristisch angehauchte Paket wird Online-Händlern verdeutlicht, welche Möglichkeiten in ihren Versandpaketen stecken. „Mit dieser Aktion möchten wir bei Online-Händlern einen starken Impuls setzen und zeigen, dass das Versandpaket ein hochwertiger und wichtiger Werbeplatz ist.“ erklärt Daniel Kirin, Head of Marketing der adnymics GmbH. „Das Paket sollte nicht als notwendiges Übel, sondern vielmehr als zusätzlicher Kanal  für Branding, Bestandskundenmarketing und persönliche Beratung gesehen werden.“ Dass der Touchpoint Paket eine hohe Bedeutung im E-Commerce hat, kann Julian Jost, Gründer der printmate GmbH, nur bestätigen. „Das Paket ist die Visitenkarte des Online-Shops und beeinflusst die Produkt- und Unternehmenswahrnehmung immens.“

printmate individualisiert ihr Versandpaket

printmate wurde im März 2015 in Berlin gegründet. Gründer und Geschäftsführer Julian Jost baute zuvor bei Zalando das Verpackungsmanagement-Team mit auf. “Das Team von printmate hat viele Jahre für den Onlinehandel Verpackungen entweder geliefert oder eingekauft. Ich persönlich habe 2012 das Verpackungsmanagement von Zalando mit aufgebaut und bis vor kurzem betreut. Dabei ist uns aufgefallen, dass es einen großen Bedarf an professionellen Versandkartons bei kleinen und mittelgroßen Versendern gibt, um den sich bisher keiner kümmert. Das wollen wir ändern”, erläutert Mitgründer Julian Jost, bei deutsche-startups.de die Motivation printmate auf die Beine zu stellen. Seit August 2015 ist der Onlinedruckshop printmate.de aktiv. Im November erfolgte die Einführung des Online-Editors mit 3D Ansicht.

Über einen Online-WYSIWYG-Editor oder Druckdaten-Upload auf der Shop-Homepage können Händler ihre Pakete mit dem gewünschten Design ausstatten und in einer 3D Vorschau überprüfen. printmate verspricht Kleinmengen schon ab 100 Stück innerhalb von 2-5 Wochen zu marktfähigen Preisen zu liefern.

adnymics hingegen analysiert das Surf- und Kaufverhalten im Webshop des jeweiligen Verkäufers und generiert daraus persönliche Produktempfehlungen und passenden redaktionellen Content. Die Paketbeilagen werden nach den Vorgaben des Händlers erstellt und beim Versand mit in die Sendung gelegt.

Die beiden Start-Ups fanden nun zu einer sinnvollen und sich ergänzenden Kooperation zusammen. „Wir freuen uns sehr, mit printmate einen Gleichgesinnten im E-Commerce Umfeld gefunden zu haben,“ erläutert Daniel Kirin von Adnymics. „Gemeinsam möchten wir auch in Zukunft noch mehr Bewusstsein für den Stellenwert des Versandpakets im Online-Handel schaffen“.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel