6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 26. März 2023

Universelle Car Sharing App CarJump aggregiert Anbieter

Zu den bekanntesten Vertretern der Share Economy gehören sicherlich die Car Sharing Anbieter. Im Zuge der MobileTechCon habe ich hier bereits über Zebramobil, aus München, berichtet. In der Keynote wurde deutlich, dass für verschiedene Nutzungsarten, aufgrund der unterschiedlichen Tarifstruktur, unterschiedliche Anbieter prädestiniert sind. CarJump aus Berlin hat sich diesem Punkt nun angenommen und bietet eine Aggregation verschiedener Car Sharing Dienste.

offizielles CarJump Logo
offizielles CarJump Logo

Jeder, der bei mehr als einem Carsharing-Anbieter angemeldet ist, kennt folgende Situation nur zu gut: Es ist Freitagabend, man kommt viel zu spät aus dem Büro in Berlin-Mitte und möchte schnellstmöglich zu einer Party nach Kreuzberg. Intuitiv entscheidet sich der urbane Freigeist für die schlaueste und komfortabelste Lösung: Carsharing! Ab in den Einser BMW von DriveNow und los geht’s! Oder doch lieber in den wendigen Smart von car2go, um leichter einen Parkplatz zu finden? Vielleicht steht aber auch ein emissionsfreier Citroen von Multicity ganz in der Nähe? Um die Positionen der Fahrzeuge verschiedener Anbieter herauszufinden, bleibt dem Carsharing-Willigen bisher nur ein Weg: Man hangelt sich von App zu App. Das ist mühsam, kostet Zeit und vor allem Nerven. Dabei könnte doch alles so einfach sein: mit einer App, die alle Carsharing-Anbieter bequem vereint.

Dieser Herausforderung hat sich das Berliner Start-Up CarJump gestellt und eine App entwickelt, die genau das kann: CarJump bündelt DriveNow, car2go und Multicity in nur einer App und bietet dem Nutzer eine Übersicht aller verfügbaren Fahrzeuge in der direkten Umgebung.

CarJump bietet Orientierung für die Nutzer im Car Sharing

CarJump App iPhone Karte_deGeschäftsführer und Mitgründer Oliver Mackprang hat eine große Vision: „Mit CarJump  wollen wir den deutschen Carsharing-Markt kräftig ankurbeln.“ CarJump kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn immer mehr Automobilhersteller launchen Carsharing-Services. Allein in Berlin gibt es neun, bundesweit sogar rund 100 unterschiedliche CarsharingDienste. Diese Angebotsflut führt zu wachsender Komplexität und weckt den Bedarf nach einer ganzheitlichen Orientierungshilfe für die Nutzer im deutschen Carsharing-Dschungel.

In der aktuellen Anbieterübersicht finden sich Integrationen der folgenden Anbieter:

  • DriveNow
  • Car2Go
  • Multicity

mit weiteren

  • Cambio
  • Flinkster
  • Hertz on Demand
  • Greenwheels

steht man in konkreten Verhandlungen.

universelle Car Sharing App von CarJump

Als universelle Carsharing-App schafft es CarJump, alle Anbieter in einer Karte zu bündeln und das nächstgelegene Fahrzeug bequem und anbieterunabhängig anzuzeigen. Wie man im Screenshot sehr schön sehen kann, werden die Autos mit dem jeweiligen Logo des Anbieters angezeigt.

Außerdem hat der Nutzer im nächsten Schritt die Möglichkeit, mit nur einem Klick das gewünschte Fahrzeug wie gewohnt in der jeweiligen Anbieter-App zu buchen.
Zusätzliche Features werden bald folgen: Neben weiteren Anbietern soll auch die In-App-Buchung integriert  werden. „Damit werden wir den Nutzern maximalen Mobilitätskomfort bieten“, so Oliver Mackprang.
Diese Entwicklung nutzt jedoch nicht nur den Fahrern, auch die Anbieter können durch die App profitieren. „Durch CarJump wird den Fahrern die tatsächliche Breite des Angebots vor Augen geführt. Mit einem Schlag erhöht sich die Zahl der verfügbaren Fahrzeuge um ein Vielfaches!“, erklärt Oliver Mackprang. „Gleichzeitig erwarten wir, dass sich dadurch die Fahrten pro User erhöhen.“ CarJump bündelt somit nicht nur die Autos einer Stadt in einer App – sondern schafft eine Plattform, die alle Nutzer und Anbieter vereint. Die kostenlose CarJump-App gibt es in Deutsch und Englisch ab dem 24. April als BetaVersion für alle iPhone-Nutzer im App Store und für alle Android-Fans im Google Play Store.

Über CarJump

CarJump ist ein Start-Up mit Sitz in Berlin-Charlottenburg und wurde Anfang 2013 unter der GHM Mobile Development GmbH gegründet. Die CarJump-App bündelt alle CarsharingAnbieter und zeigt anbieterunabhängig das nächstgelegene Fahrzeug an. CarJump fährt damit einen komplett neuen Carsharing-Ansatz und hat sich zum Ziel gesetzt, langfristig den deutschen Mobilitätsmarkt zu revolutionieren. Weitere Informationen unter www.carjump.de.

Update

Im Dezember 2016 wurde Carjump für einen achtsstelligen Betrag von der PSA-Gruppe, zu der unter anderem Peugeot und Citroën gehört, aufgekauft und trägt nun einen neuen Namen: Free2Move.

Letzte Änderung: 16.04.2019

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel