6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

TV Werbung: Free Your Fashion von Zalando imitiert „1984“ von Apple

Der Modeversender Zalando ist für seine einprägsamen Werbespots bekannt. Legendär die „Schrei vor Glück“ TV Clips. Seit dieser Woche wurde ein neues Werbevideo mit dem Titel „Free Your Fashion“ veröffentlicht und erinnert frappierend an den Mac-Spot 1984 von Apple.

1984 – das Original von Apple

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier der englische Text:

“Today, we celebrate the first glorious anniversary of the Information Purification Directives.
We have created, for the first time in all history, a garden of pure ideology.
Where each worker may bloom, secure from the pests purveying contradictory thoughts.
Our Unification of Thought is more powerful a weapon than any fleet or army on earth.
We are one people, with one will, one resolve, one cause.
Our enemies shall talk themselves to death and we will bury them with their own confusion.
We shall prevail!”

Am Ende heißt es:

On January 24th, Apple Computer will introduce Macintosh.
And you´ll see why 1984 won´t be like „1984“.

Die Werbung wurde nur ein einziges Mal, während dem dritten Viertel im Super Bowl 1984, ausgestrahlt. Die Regie hatte Ridley Scott inne und bezieht sich wiederum auf das gleichnamige Buch von George Orwell.

Im Jahr 1983 führte Apple das LISA Computersystem ein, doch es wollte einfach nicht gelingen gegen den vorherrschenden Marktführer IBM aufzuholen, der als „Big Brother“ uneinholbar schien. Mit 1984 wollte Apple seine Computer als Mittel gegen die Konformität der Computerwelt verstanden wissen.

Und hier der neue Werbespot von Zalando, der ab sofort in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Skandinavien läuft.

Free Your Fashion – die Kopie von Zalando

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei Zalando geht es nun nicht gegen den Big Brother, sondern eine alte Dame (Eveline Hall: Model, Schauspielerin und Balletttänzerin), die schier übermächtig einen überkommenen Modestil postuliert.

Doch dann kommt eine bunt und fröhlich gekleidete junge Frau auf dem Catwalk herein gelaufen und zerstört, wie könnte es anders sein, mit einem Zalando Paket die Leinwand und löst eine wahre Fashion Party aus.

Der Song zu Free Your Fashion heißt übrigens Happy [feat. Derek Martin] und kann über den Link direkt bei Amazon gekauft werden. Ab Mitte September soll ein Folgespot folgen.

Produziert hat den 45-Sekünder Tempomedia, Hamburg (Regie: Anders Hallberg). Die Idee kam von der Werbeagentur Jung von Matt/Elbe, mit der Zalando schon seit längerem zusammen arbeitet. Auf selbige vertrauen auch andere deutsche Unternehmen, die für aumerksamkeitsheischende TV Spots stehen, wie etwa Sixt. Kürzlich mit dem Roberto Blanco Clip „Ein bisschen spar´n muss sein„.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel