6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 26. März 2023

Studie: Content Marketing muss weiblicher werden

Männer bilden in der Marketing-Branche eine Mehrheit und sind wesentlich an der Gestaltung von Inhalten und Werbestrategien beteiligt. Die weibliche Zielgruppe wird oft falsch oder gar nicht angesprochen. Eine Studie der Universität Glamorgan in Wales kam nun zu dem Ergebnis: Die Kriterien für eine optimale Ansprache von Frauen sprechen auch die Männer an.

Beide Geschlechter nutzen Internet gleichermaßen

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts haben Männer noch häufiger das Internet genutzt als Frauen. Auch in der Online Marketing Branche sind zwei Drittel der Professionals Männer. Die männliche Perspektive prägt Inhalte, Maßnahmen und Ansprache. Dieser Ansatz in der Kommunikation ist jedoch nicht mehr zeitgemäß. Heute nutzen beide Geschlechter das Internet gleichermaßen: 47,8 Prozent der Internetnutzer sind weiblich und die Kaufvorgänge durch Frauen im Internet sind von 2005 bis 2010 um rund 16 Prozent gestiegen. Die Entwicklungen hatten bisher wenig Einfluss auf die Werbeindustrie.

Frauen per Content Marketing ansprechen

Beide Geschlechter interessieren sich für unterschiedliche Inhalte: Männer möchten sich über harte Fakten wie Sport- und Produkttestergebnisse informieren. Frauen interessieren sich für erzählerischen Content wie Horoskope oder VIP-News. Die Unternehmen haben die weibliche Zielgruppe in ihrer bewussten Ansprache bisher nur schwach berücksichtigt, möchten ihre Produkte aber auch an Frauen verkaufen. Erkenntnisse aus der Forschung könnten nun zu einem neuen Ansatz in der Umsetzung der Marketing-Maßnahmen führen. Laut einer Studie der Universität Glamorgan in Wales nehmen Männer weiblich gestalteten Inhalt sehr gut an. Frauen werden dagegen von männlich optimierten Seiten eher abgeschreckt. Was inhaltlich bei Frauen gut ankommt, erreicht also auch die Männer.

Storytelling als Mittel der Wahl im Female Commerce

Für beide Geschlechter gilt in der Gestaltung der weibliche Anspruch: kreativ, bildreich und inspirierend. Content Marketing bietet ideale Formate und Maßnahmen, um anspruchsvolle Inhalte zu kreieren und zu publizieren. Die Teilnehmerinnen der Studie nannten Storytelling als ein wesentliches Kriterium für gute Inhalte. Geschichten, welche von persönlichen Schicksalen erzählen und sie auf einer emotionalen Ebene ansprechen, bieten einen Unterhaltungswert und ermöglichen eine Identifikation. So werden Marken zu einer Projektionsfläche für das eigene Leben. Auch die Interaktion und eine anspruchsvolle Visualität der Informationen machen den Content attraktiv. Durch den Dialog im Rahmen von Social Media werden Unternehmen für den Kunden greifbar und authentisch. Die Interaktion suggeriert eine Freundschaft – ganz gleich, ob es sich um eine reale Person oder um ein Produkt handelt.

Infografik von Suxeedo

Frauen mögen generell die persönliche Ansprache. Die Inhalte müssen emotional, lebendig und bildreich sein – Kriterien, welche im besten Fall beide Geschlechter erreichen. Die Content Marketing Agentur Suxeedo hat in einer Infografik die wichtigsten Aspekte für erfolgreiche Inhalte für Frauen zusammengefasst.

Gastautorhttps://geistreich78.info/about/gastbeitraege/
Auf geistreich78 veröffentlichen regelmäßig Gastautoren Beiträge. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Infoseite dazu.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel