6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 26. März 2023

Sind deutsche Unternehmen fit für das Internet?

Sind deutsche Unternehmen bereit für das World Wide Web? Diese Frage gibt eine Infografik von industrystock.de wieder. Lesen Sie hier einige Ausführungen von Julia Stendel:

Das Internet ist wichtig – eine Tatsache, die viele Mitarbeiter in kleinen bis großen deutschen Unternehmen längst begriffen haben. Nicht nur die Marketing-Abteilung setzt sich vehement dafür ein, das Unternehmen im Internet fitter zu machen. Doch mit welchen Argumenten könnten unsere drei frei erfundenen Mitarbeiter Susanne, Thomas und Anna ihre Chefs davon überzeugen, fitter im Internet zu werden und Chancen zu nutzen, die bislang der Konkurrenz alleine gehören?

Kleine Unternehmen im Internet Susanne arbeitet in einer kleinen Schneiderei, die lediglich ihr Ladengeschäft und die Lauf- und Stammkundschaft noch am Leben halten. Sie will unbedingt eine Webseite, aber sie stößt auf taube Ohren. Tatsächlich halten nur knapp über 50% der Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern eine eigene Internetpräsenz für notwendig, aber immerhin gehört ihre Schneiderei zu den 85% aller deutschen Unternehmen, die einen Internetanschluss befinden. Susanne wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als selber eine Webseite zu bauen und sie ihrer Chefin einfach mal vorzustellen. Zu den starken Branchen im Internet wird sie aber nie gehören, denn die sind nach ausgegebenem Werbebudget geordnet:

  • Dienstleistungen
  • KFZ
  • Handel & Versand
  • Finanzen

Werbung im Internet

Thomas arbeitet als Programmierer in einer kleinen Softwareschmiede und hat sich bereits bestens über Online-Marketing informiert. Er will mehr Kunden, denn er und seine Kollegen spielen schon den ganzen Tag nur noch Flash-Games vor lauter süßem Nichtstun. Wie aber kann er die Geschäftsführung davon überzeugen, welches Marketing im Internet wichtig und richtig ist? Suchmaschinenoptimierung wird das A und O seines Vorschlags sein, denn auch 52% der anderen deutschen Unternehmen setzen am stärksten auf sie, wenn es um die Neukundengewinnung geht. Dadurch lassen sich natürliche Suchergebnisse generieren, die nicht noch viel Geld kosten, um sie zu halten, sonst sind sie wieder weg. Auch über den Branchenbucheintrag sollte Thomas nachdenken, denn das tun 47% der deutschen Unternehmen. Wenn dann noch Budget übrig ist, wird es die Geschäftsführung sicher auch interessieren, dass Suchmaschinenwerbung wie Google AdWords auf dem Vormarsch ist und von 23% aller deutschen Unternehmen genutzt wird. Letztlich geht es natürlich um den fürs Unternehmen richtigen Marketing-Mix – aber was die Konkurrenz tut, sollte man nie außer Acht lassen bei der Verteilung des Budgets.

Die Social Media-Nutzung von deutschen Unternehmen

Anna ist die neue Azubine im Buchhandel und ist – alles in allem – schon ganz zufrieden mit dem Internetauftritt des kleinen, eigenständigen Buchgeschäfts, in dem sie arbeitet. Die Buchhandlung hat sogar eine eigene Facebook-Page mit einigen Likes, aber da tut keiner was und das würde nun gerne sie übernehmen. Bereits 4 von 5 anderen deutschen Unternehmen unterhalten ein Profil in den sozialen Netzwerken wie Facebook. Aber wenn Anna das durchsetzen will, muss sie sich eine kluge Strategie einfallen lassen – denn sonst könnte ihr Chef zu den 83% der Entscheider in deutschen Unternehmen gehören, die von den laufenden Web 2.0-Aktivitäten nicht wirklich überzeugt sind. Wenn diese Blase platzt, kann Anna immer noch am Corporate Blog arbeiten. Nur 38% der deutschen Unternehmen nutzen diese sehr wichtige Traffic Quelle, die gerade für kleine und mittlere Unternehmen spannend sein kann. Immerhin lassen sich so neue Inhalte und Ankündigungen ganz leicht jederzeit hochladen…

Unternehmen Online

Unternehmen Online – Eine Infografik von www.industrystock.de

Über Industrystock

Mit dem international ausgerichteten Business to Business Netzwerk Industrystock.com fördert die Deutsche Medien Verlag GmbH den direkten Austausch zwischen den Marktteilnehmern in über 150 Ländern.

industrystock.com Logo
industrystock.com Logo

Als Industrieportal mit intelligenten Suchmaschinen für Produkte und Dienstleistungen ist Industrystock.com für die exportorientierte Industrie- und Handelsbranche ausgerichtet.

Fachbesucher finden hier in 15 Sprachen Hersteller, Händler, Zulieferer und Dienstleister zu den gesuchten Produkten und Dienstleistungen.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel