6.1 C
Althegnenberg
Mittwoch, 31. Mai 2023

Shopware laut Brand Eins und Statista Innovator des Jahres 2017

Die shopware AG hat ihren Ruf als visionär getriebenes Unternehmen einmal mehr unterstrichen. Die renommierte Wirtschaftszeitschrift brand eins Wissen hat den Shopsystem-Hersteller in Zusammenarbeit mit dem Statistikportal Statista als „Innovator des Jahres 2017“ ausgezeichnet.

Die Ermittlung der innovationsprämierten Unternehmen, die bereits zum zweiten Mal in dieser Form stattfand, war fundiert und zeitintensiv.

Wie läuft die Untersuchung konkret ab?

Herzstück der Umfrage bilden Listen mit mehr als 2000 innovativen Unternehmen, die allen Befragten vorgelegt wird. Die Listen sind das Ergebnis der Nennungen aus dem Vorjahr sowie einer ergänzenden Meta-Analyse, für die mehr als 50 verschiedene Innovationswettbewerbe gesichtet und ausgewertet wurden. Darüber hinaus konnten alle Umfrage-Teilnehmer nach freiem Ermessen weitere Unternehmen benennen.

Aus bereits prämierten Unternehmen wurden insgesamt 2008 Ansprechpartner zur Teilnahme an der Untersuchung eingeladen. Im iit Berlin haben sich rund 250 wissenschaftliche Mitarbeiter an der Umfrage beteiligt. Für die Expertenbefragung im Rahmen des Statista-Expertenpanels wurden mehr als 20.000 Führungskräfte mit mehrjähriger Erfahrung in den betrachteten Branchen um ihre Meinung gebeten.

Die Befragungen fanden zwischen August und Oktober 2016 statt. (Quelle: brand eins – mittlerweile gelöscht)

Die shopware AG wurde dabei in gleich drei Bereichen auf die vorderen Plätze gewählt. „Innovation ist, was uns antreibt und wir verstehen uns als Innovationstreiber im eCommerce. Diese Auszeichnung macht uns sehr stolz und bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind, den weltweiten Handel zu revolutionieren“, freut sich Shopware-Vorstand Sebastian Hamann.

Wie Shopware Innovationen vorantreibt

Bei der täglichen Arbeit der shopware AG seien Innovation und visionäres Handeln selbstverständlich und ergäben sich bereits aus dem Unternehmensleitsatz stets offen, authentisch und visionär zu handeln. „Wir investieren jährlich 10% vom Unternehmensgewinn in die Forschung. In unseren futuristischen Shopware Labs experimentieren wir mit Zukunftstechnologien, im Rahmen regelmäßig stattfindender Think Tanks tauschen wir uns mit externen Experten aus und während Software- und Hardware-Hackathons können unsere Mitarbeiter ihrer Kreativität freien Lauf lassen und über den Tellerrand blicken“, sagt Sebastian Hamann. Aktuell beschäftigt sich die Softwareschmiede unter anderem mit künstlicher Intelligenz und massentauglichen 3D-Produktvisualisierungsmöglichkeiten.

Shopware-Gründer-Stefan-Hamann-testet-in-den-Shopware-Labs-einen-3D-Scanner. Quelle: Shopware

Auf Seiten der Statista GmbH weiß man einen derartigen Einsatz zu würdigen. „Die ausgezeichneten Unternehmen heben sich durch ihre Dienstleistungen und Produkte, durch kluge Prozesse oder eine besondere Unternehmenskultur deutlich vom Wettbewerb ab“, begründet Dr. Friedrich Schwandt, Geschäftsführer der Statista GmbH, die Auszeichnung der ausgewählten Unternehmen.

Die aktuelle brand eins Wissen Ausgabe kann hier, für 9,50 € zzgl. Versand, bestellt werden.

Letzte Änderung: 11:47:02 – 2018-02-10

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel