6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 28. Mai 2023

Shoptech News: Spryker gewinnt TOM TAILOR als Kunden

Das Team hinter Spryker, der E-Commerce-Technologie für agilen, datengetriebenen Online-Handel, hat die TOM TAILOR Group als Kunden gewonnen. Das Hamburger Modeunternehmen, das in 21 Ländern präsent ist, startet noch in diesem Jahr ein E-Commerce-Projekt, bei dem die Enterprise-Lösung Spryker zum Einsatz kommt.

TOM TAILOR setzt auf agile Software von Spryker

Anders als andere Shoptechnologien am Markt ist das Software-Prinzip von Spryker nicht zentralisiert sondern modular angelegt: als hochentwickelter Baukasten. Programmierer können das Framework individuell auf ihr Unternehmen zuschneiden und später im Tagesgeschäft ohne Umsatzeinbußen leicht weiterentwickeln. Spryker bildet die Anforderungen im Plattform-Markt ab. Entworfen wurde es von erfahrenen Unternehmern: für dynamische Geschäftsmodelle, für die ständige Weiterentwicklung von Online-Shops und mit einer Leidenschaft für aussagekräftige Daten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Alexander Graf Spryker

Alexander Graf, E-Commerce-Experte sowie Gründer und CEO von Spryker Systems: „Wir freuen uns sehr über den Vertrauensbeweis eines Unternehmens wie der TOM TAILOR Group. Der Mode-Handel wird durch Plattformen wie Amazon und Zalando immer anspruchsvoller und birgt gleichzeitig viel Raum für Entwicklung, z.B. von neuen Services.“

TOM TAILOR setzt das Projekt mit verschiedenen Partnern um, mit dem Ziel, die Spryker-Plattform nach Fertigstellung mit einem internen Team zu betreiben und weiterzuentwickeln.

Frank Pupkes, Head of IT bei der TOM TAILOR Group wird über die Rolle von Software im Online-Modehandel im Rahmen des international besetzten code.talks commerce special sprechen: am 27. und 28. April 2017 im Berliner CineStar Kino.

Nachdem Spryker bis dato in der E-Commerce und Shoptech Szene für viel Gesprächsstoff sorgte, kann es nun einen namhaften Kunden präsentieren, der im umkämpften Fashion Sektor auf das neue Framework setzt.

Über die Vorteile agiler Software Entwicklung habe ich mich erst kürzlich mit Steffen Heilmann von myToys unterhalten.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel