6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

Shoptech Event für Kurzentschlossene: APIDAYS BERLIN & APISTRAT EUROPE 2015

Nachdem ich schon auf E-Commerce Events Anfang Mai, in Leipzig, aufmerksam gemacht habe, gibt es noch etwas Spezielles für ShopTech Interessierte in Berlin: APIDays & APIStrat 2015.

Steigende Kundenerwartungen, rasante Entwicklung neuer Technologien und Endgeräte, Konvergenz von Online- und Offline-Kanälen und deutlich zunehmende Komplexität – moderne Händler stehen heutzutage vor Herausforderungen, die sich mit klassischen Software-Suites kaum bewältigen lassen. Wenn die einzige Konstante die permanente Veränderung ist, reicht eine monolithische Software-Architektur nicht mehr aus. Moderne APIs (spezialisierte Schnittstellen) bieten die erforderliche Flexibität und ermöglichen Händlern, ihre E-Commerce-Lösung entsprechend den Bedürfnissen frei zusammenzustellen und nach Bedarf jederzeit anzupassen. In Expertenkreisen gelten APIs bereits als die Zukunft des E-Commerce.

APIDays & APIStrat Berlin 2015 am 24. und 25. April

Zwei weltweit führende API-Konferenzen präsentieren mit APIDays & APIStrat Berlin 2015 am 24. und 25. April im Humboldt Carré in Berlin erstmalig eine gemeinsame Veranstaltung, bei der unter anderen innovative Händler und Agenturen gemeinsam an strategischen und technischen Keynotes und Sessions teilnehmen und sich über progressive Ansätze im Bereich der E-Commerce-Technologie austauschen. Neben branchenspezifischen Themen wie  Payment, Internet of Things und Data & Intelligence deckt die Konferenz auch übergreifende technische Themen wie API-Design und -Architektur ab und richtet sich sowohl an Technologie- und Business-Entscheider als auch an Entwickler.

E-Commerce Track mit Zalando und commercetools

Es gibt darüberhinaus einen dedizierten E-Commerce-Track, in dem beispielsweise der Modeversender Zalando seinen Mobile-First-Ansatz und die Implikationen für seine Plattform und die API-Schnittstellen vorstellt. Außerdem diskutiert commercetools, der E-Commerce-Technologieanbieter der REWE Group in einem Workshop die Herausforderungen und Lösungsansätze beim Übergang von monolithischer Softwarearchitektur zu flexiblen, Microservice-basierten E-Commerce-Lösungen.

Zu commercetools gab es auch einige Anmerkungen in den kürzlich erschienen Exchanges #90, von Excitingcommerce. Die Links zum Podcast finden sich hier.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Die Konferenz wird als Kollaboration zwischen den führenden Technologieanbietern im API-Bereich 3scale, APIevangelist, Oauth.io und SPHERE.IO organisiert. Tickets für die Konferenz können über die Webseite (http://apidaysberlin2015.apistrat.com/) erworben werden.

Dort finden Interessenten auch ein detailliertes Programm mit umfangreichen Informationen zu den Referenten, die man gut und gern als das internationale Who is Who der Szene benennen kann, und den Inhalten ihrer Vorträge.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel