6.1 C
Althegnenberg
Dienstag, 21. März 2023

San Francisco Coffee Company startet APP Bestellung mit Opentabs

Im Rahmen der MobileTechCon 2013 habe ich bereits über die Opentabs App berichtet. Wie damals angekündigt wurde nun die Testphase für Coffee to Go bei der San Francisco Coffee Company, in München, beendet. Seit Mitte Mai kann man nun seine Bestellung mit der Opentabs App von unterwegs aufgeben und direkt in der Filiale abholen. Da die Zahlung ebenfalls über die App erfolgt spart man sich das anstehen. Hier kommt der bekannte Werbespruch von Opentabs ins Spiel:

In der Schlange stehen ist auch vorne blöd, aber das hat nun ein Ende.

Mit der Einführung der App opentabs, dem innovativen Bestell- und Bezahlsystem.

San Francisco Coffee Company ermöglicht seit Mai Bestellung per APP

Nachdem seit 01. Januar in der Filiale der san francisco coffee company am Kurfürstenplatz ausgiebig getestet wurde, ist die App nun bereit für die große Einführung. Voraussetzung ist das Update auf die neue Version der App. opentabs Nutzer können mit der kostenlosen App für iOS von unterwegs Ihre Bestellung aufgeben und bezahlen.

Foto mit freundlicher Genehmigung von opentabs
Foto mit freundlicher Genehmigung von opentabs

Ein neues Feature der App ist, dass man über eine Kartenfunktion, per Geo Tagging, die nächsten Restaurants anzeigen lassen kann, wo die App eingesetzt werden kann.

Foto mit freundlicher Genehmigung von opentabs
Foto mit freundlicher Genehmigung von opentabs

Wenn man das Restaurant ausgewählt hat, kann man auf dem Smartphone die Speisekarte anzeigen lassen. Der Bestellvorgang ist dann selbsterklärend…

Nach Verarbeitung in der Filiale erhält der Besteller per Push Nachricht die Bestätigung zur Abholung. Somit entfällt das Anstehen an der Kasse, denn der Kaffee wartet bereits an der Ausgabe.

Für einen reibungslosen Ablauf für das Personal sorgt die technische Anbindung von opentabs zum Vectron Kassensystem. Mittels einer API kann jeder Betreiber mit einem Vectron Kassensystem die eingehenden Bestellungen von opentabs verarbeiten und verbuchen lassen. Die Kasse produziert wie von Geisterhand einen Bon mit allen relevanten Informationen.

„Wir sind begeistert und freuen uns, nach erfolgreicher Testphase, opentabs in unseren Filialen einzuführen“, so Michael Dörrenberg, Geschäftsführer der san francisco coffee company über die Einführung der App opentabs. Dörrenberg weiter: „Bereits unterwegs einen Kaffee bestellen und ihn dann einfach per Karte zu bezahlen – diese geniale Idee passt perfekt zu sfcc, denn unsere Kunden kommen so noch schneller zu ihrem frischen Kaffee und können ihn in aller Ruhe genießen.“

Bereits vor einem Jahr war opentabs Vorreiter im Bereich Sportstätten in der Stechert Arena, Bamberg. Nun nimmt opentabs erneut die Führungsrolle mit dem Filialisten san francisco coffee company in der Gastronmie mit Laufkundschaft ein. Darüber hinaus hat opentabs gemeinsam mit der Firma KMZ Kassen Buch GmbH – die das Vectron Kassensystem bei sfcc betreut – eine Schnittstelle für opentabs und Vectron entwickelt. Diese Schnittstelle funktioniert mit jeder Vectron-Kasse des weitverbreitesteten Kassensystem Deutschlands. Der Entwickler und Programmierer von KMZ hat mir die einfache Implementierung in den Arbeitsablauf an der Kasse erklärt und darauf hingewiesen, dass für den Kassennutzer, für die Schnittstelle, nur geringe Mehrkosten anfallen.

„Wir werden in Kürze weitere  Schnittstellen bekannt geben und eine Android Version nachschieben“, ergänzt Sebastian Heise, Geschäftsführer von opentabs.

Über opentabs

opentabs wurde 2012 von Nicolas Plögert, Sebastian Heise und Dirk Röder gegründet. Die opentabs GmbH aus München bietet Gastronomiebetrieben eine Systemarchitektur aus Server, Datenbank und der Anwendung opentabs zur Kundensteuerung und -betreuung für Großveranstaltung, Kino, Hotel, Schnellimbiss, Restaurant und Bar. Das Ziel von opentabs ist es, die App als Standard zum Bestellen und Bezahlen in der Gastronomie zu etablieren. Die App gibt es kostenlos für iOS und Android.

Bei einer netten Launch Party in der letzten Woche konnte ich mich bereits persönlich von der Funktionalität und dem Ablauf überzeugen. Es funktioniert alles wunderbar…

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel