6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

Samsung auf Erfolgskurs auf dem Smartphone-Markt

Das handliche Samsung Galaxy S4 zählt mit seinem fünf Zoll großen Full-HD-Display und Power-CPU zu den Super-Smartphones. Erst in der September-Ausgabe des Magazins „Test“ von Stiftung Warentest wurde es zum besten Smartphone auf dem Markt gekürt. Volle Punktzahl gab es für den schnellsten Prozessor, die im Test beste Kamera, die beste GPS-Funktion und den besten Akku. Mit dem durchschlagenden Erfolg des Galaxy S4 auch bei den Kunden hat sich das südkoreanische Unternehmen wieder einmal mehr als ernst zu nehmende Konkurrenz für den ärgsten Konkurrenten Apple erwiesen.

Samsung und Apple sind die klaren Platzhirsche auf dem Markt für mobile Endgeräte. Deren Smartphone-Reihen bieten den häufigsten Gesprächsstoff, klarerweise weil andere Smartphone-Hersteller sich kaum gegen die Giganten durchzusetzen vermögen. Apple gilt zwar bereits seit Längerem nicht mehr als der Marktführer, in Sachen Gewinn, Marge und Markenwert konnte jedoch bisher niemand den US-amerikanischen Konzern übertrumpfen. Wenn Samsung Electronics allerdings weiterhin so zulegt, könnte Apple, was Status und Prestige angeht, schon bald vom Thron gestoßen werden. Die Apple-Neuerscheinungen iPhone 5S und 5C lösten lange nicht so viel Begeisterung aus wie das Samsung Galaxy S4. Nachdem bereits die Mobile Hardware Trends beleuchtet wurden, folgt ein kleiner Abriss zu den Triumphen von Samsung. Hierfür werden ein paar Infografiken von Statista herangezogen.

Erstaunliche Umsatzentwicklung 2013

umsatzentwicklung-von-smartphone-herrstellern
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Die Zahlen zur Umsatzentwicklung ausgewählter Smartphone-Hersteller im 3. Quartal 2013 sprechen dafür, dass sich Samsung im aktuell letzten Quartal als Nummer 1 im Smartphone-Markt etablieren konnte. 13,2 Prozent mehr Umsatz als noch im Vorjahresquartal erwirtschaftete Samsung im Juli und September 2013. Bereits im 2. Quartal führte Samsung die Statistik mit einem Umsatzplus von 20,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal an. Lenovo (12,7%) und Sony (10,6%) sind die einzigen zwei weiteren Smartphone-Hersteller, die im zweistelligen Prozentbereich zulegen konnten. LG (+4,6 Prozent) und Apple (+4,2 Prozent) blieben nur im einstelligen Bereich. Allerdings ist Samsung nach einer aktuellen Analyse von „Optimize Or Die“ vor allem bei den Umsatzzahlen stark, im Hinblick auf den Gewinn aber liegt Apple immer noch vorne.

Die Umsatzzahlen bestätigen Bewertungen zur Beliebtheit der verschiedenen Smartphone-Gerätetypen. So räumte Samsung zum Beispiel beim Chip Lifestyle Award 2013, der von den Lesern vergeben wird, mit klarem Vorsprung ab. Laut einem Blogbeitrag des Providers 1und1, bei dem man bei Vertragsabschluss mit All-Net-Flatrate die Wahl zwischen allen aktuellen Samsung Galaxy Smartphones hat, gingen das Samsung Galaxy S3 und S4 als Sieger aus einer Auswertung der Such-Statistiken von Web.de und Gmx.de hervor. Erst danach folgt der Konkurrent Apple mit dem iPhone 5.
Bereits Ende letzten Jahres hängte Samsung alle anderen Hersteller als das beliebteste bzw. meistgenutzte Smartphone ab, wie eine entsprechende Statistik zeigt.

beliebteste-smartphone-hersteller-in-deutschland
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Mit Samsung ist Android weit vorne

Bei den Betriebssystemen konkurrieren Android und iOS von Apple miteinander. Falls Samsung den Aufschwung halten kann, könnte Android damit dazugewinnen. Bisher werden die Samsung Galaxy Geräte als die besten Smartphones mit dem Android-Betriebssystem gehandelt. Gleich sieben Samsung Generationen schaffen es bei einem Vergleichstest in das Ranking – auf Platz 1 befindet sich sogar das Samsung Galaxy Note S3. Samsung, so und so schon Anführer der Android-Community, könnte den Erfolg von Android demnach weiter vorantreiben. Allerdings möchte Samsung eigenen Angaben zufolge in Zukunft weniger auf Smartphones setzen, da der Markt weniger profitabel geworden sei.

letztes Update: 08:48:30 – 2018-04-25

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel