6.1 C
Althegnenberg
Dienstag, 21. März 2023

Same Day Delivery neuer eCommerce Trend

Verfolgt man in den letzten Wochen die Blogosphäre und die sozialen Business Netzwerke entdeckt man immer wieder ein neues Schlagwort, das den eCommerce in Zukunft beeinflussen wird: Same Day Delivery.

Hieß der Werbespruch in der Vergangenheit:

  • Heute bestellt – morgen geliefert. So soll es in Zukunft heissen:
  • Heute bestellt – heute geliefert
Nach dem unter anderem Amazon schon länger Test in amerikanischen Ballungszentren durchgeführt hat, gibt es auch erste Tests in Deutschland. Same Day Delivery bieten mittlerweile Amazon, Notebooksbillger.de oder der Luxusmodeshop Mytheresa.com an.

Same Day Delivery bei Lodenfrey

Das Modehaus Lodenfrey liefert Onlinebestellungen im Raum München innerhalb von drei Stunden nach Eingang der Bestellung – auch kurz vor Weihnachten und an Heilig Abend.
Auf der Homepage von Lodenfrey heisst es zu diesem Angebot:
LODENFREY bietet bei Online-Bestellungen im Raum München ab sofort eine Auslieferung innerhalb der nächsten drei Stunden nach Eingang der Bestellung bis 19:30 Uhr an.
Außerdem werden Bestellungen, die am Samstag 22.12. und Sonntag, den 23.12. jeweils bis 19:30 Uhr und am 24.12. bis 12:00 Uhr aufgegeben werden, noch am selben Tag ausgeliefert. Diesen Service gibt es für nur 9,90 Euro.
Lodenfrey gilt allgemein als Vorreiter im eCommerce. Der Onlineshop wurde bereits für die fortschrittliche und kundenorientierte Verknüpfung des Online-Shops mit Social Media Plattformen wie Facebook und Pinterest mit dem „e-Service“- Award 2012 ausgezeichnet. Der Preis wird von einer Jury aus Fachjournalisten und Branchenexperten verliehen.

SDL bei Amazon

Auch Amazon liefert bereits hierzulande am selben Tag aus. Mit dem „Evening-Express“ können Kunden aus Ballungsräumen morgens bis elf Uhr Ware bestellen und der E-Tailer sichert die Lieferung noch am selben Tag zwischen 17 und 21 Uhr zu, entweder an eine Packstation oder direkt an die Haustür.
Internetworld hat eine interessante Infografik erstellte, welchen Aufpreis Kunden für eine Expresslieferung akzeptieren.

Akzeptierter-Aufpreis

Bei Internetworld können Sie einen sehr ausführlichen Artikel zum Thema lesen: „Wenn der Postmann zweimal klingelt.

zukünftige Entwicklung im eCommerce

Laut Internetworld sind sich in Deutschland die Branchengrößen noch uneins. So beobacten Zalando und die Otto Group derzeit noch die Entwicklung und haben noch keine konkreten Pläne Same Day Delivery einzuführen.
Amerikanische Medien, wie cmswire.com, berichten z.B., dass Walmart seit diesem Herbst auch SDL anbietet. Interessant in diesem Fall ist, dass man hier die gegensätzlichen Motivationen sehr gut sehen kann.

Während Walmart mit diesem Schritt versucht auf allen Kanälen den Wettbewerb mit Amazon aufzunehmen und seine Marktabdeckung in der Fläche ausnutzt, ist es für Amazon genau der umgekehrte Schritt. Nämlich dem Kunden das sofortige Einkaufserlebnis zu bescheren, das der Käufer üblicherweise im Versandhandel nicht hat.

Auch wenn beide Unternehmen unterschiedliche Gründe für ihre Versandbestrebungen haben, so nutzen sie doch die gleichermaßen stark ausgeprägte Versorgungskette (supply chain). Gerade Amazon investierte in den letzten Jahren Milliarden von Dollar, in den Ausbau seiner logistischen Infrastruktur.

Amazon´s Supply Chain in den USA

2009 begann Amazon, in den USA, mit dem Same day delivery, in der direkten Umgebung seiner Lager und zentralen Verteilstellen. Dies waren Städte, wie Boston, Chicago, Las Vegas oder Seattle.
Slate.com listet einige Investitionen von Amazon auf, die erst in diesem Jahr getätigt wurden:
  • 130 Millionen Dollar, in New Jersey. Im Rücken von New York gelegen.
  • 135 Millionen Dollar, um zwei Verteilzentren in Viriginia zu bauen. Dem Tor zur mittleren Atlantikküste, im Osten der USA.
  • 200 Millionen in Texas.
  • über 150 Millionen in Tennessee und
  • 150 Millionen Dollar in Indiane. Von den beiden Staaten lässt sich gut der mittlere Westen erreichen.
Es lässt sich leicht erkennen, dass Amazon ganz gezielt versucht eine logistische Abdeckung der großen Ballungszentren zu erreichen.
Weitere Beispiele:
Sowohl ebay, als auch Google befinden sich in Amerika in Testphasen, was die Möglichkeit von Same day delivery angeht.
Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel