6.1 C
Althegnenberg
Montag, 27. März 2023

Rückblick auf den 7. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2014

Am letzten Samstag trafen sich über 1.000 Teilnehmer (neuer Besucherrekord) zum 7. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2014, im Kongress Palais Kassel.

Das Kongress Palais Kassel

Das Kongress Palais Kassel, eines der schönsten historischen Kongresszentren Europas bietet 24 moderne und historische Säle und Tagungsräume auf knapp 8500 qm Fläche. http://www.kongress-palais.de 

Ob Veranstaltungen wie Connichi, die größte Anime- und Mangamesse im deutschsprachigen Raum oder der Inline Kongress — Fitnessmesse für Trainer und Betreiber von Fitnessstudios, oder der Bundeskongress für Nationale Stadtentwicklung. Dieser Film gibt Impressionen der flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten für 20 bis zu 4350 Personen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Das Palais ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet eine eigene Tiefgarage. Für Gäste des angegliederten Ramada Hotels steht ein eigenes Parkhaus zur Verfügung und es besteht die Möglichkeit zum direkten Übergang in das Gebäude.

Trotz der über 1.000 Online Händler verliefen sich die Besucher in den weitläufigen Räumlichkeiten. Dies bot jederzeit Raum zum Rückzug, zu einem persönlichen Gespräch oder einem Moment des Innehaltens.

Die Sprecher – pointiert, gut aufgelegt
und zum Teil provozierend

Während der Vormittag im Plenum statt fand, fanden am Nachmittag diverse Impulsvorträge statt. Hier einige Highlights:

  • Wie jedes Jahr eröffnete Jan Griesel die Veranstaltung mit einer Keynote zu den plentymarkets Highlights. Den ganzen Tag unübersehbar war die geplante Expansion nach England, wo ein Büro in London eröffnet werden soll. Vor dem Kongress Palais parkten folglich ein roter Doppeldecker Bus und ein Londoner Taxi. In der Halle gab es festlich gekleidete Royal Guards zu bestaunen, die zugleich als Servicekräfte aktiv waren.
  • Alexander Graf lieferte im weiteren Verlauf einen Abgesang auf den Handel. Wobei es nicht darum geht, einfach schwarz zu malen, sondern aufzuzeigen, wie Sie sich im eCommerce positionieren sollten, um in Zukunft erfolgreich zu sein. So sagt er: „Nicht nur der stationäre Handel steht unter massivem Druck – auch die meisten Onlineshops, die mit Amazon & Co. konkurrieren, müssen sich fragen lassen warum es sie in 2-3 Jahren noch geben sollte.“
    Zeitweise mutet er an, wie der Rufer auf der Mauer, der versucht die schlafende Herde wach zu rütteln.
    Am Besten Sie lesen dazu seinen heute erschienen Beitrag auf Kassenzone.de mit einem Interview mit Johannes Altmann (Shoplupe.de).
  • Axel Gronen hetzte am Nachmittag sichtlich Zeit getrieben durch einen Überblick der Online Marktplätze. Dennoch lieferte er einen pointierten Überblick zu ebay, Amazon und Co. – wobei er zu einem klaren Fazit kam: bei einem Marktanteil von Yatego, Rakuten, MeinPaket, Hood und den weiteren „kleineren“ Playern, weit unter 1% würde sich nur ein Engagement bei den großen Zwei lohnen. Wobei Sie vor einer Abwägung des kleineren Übels stehen:
    ebay leidet immer noch unter seinem schlechten Image oder der sehr komplizierten Bedingungen für Händler.
    Amazon liefert zwar einen professionellen Rahmen, kannibalisiert aber bei entsprechendem Marktpotential die Händler durch eigenes Engagement.
    Erst in der letzten Woche hat Alexander Graf Axel Gronen zu den Online-Marktplätzen interviewt. Wie immer interessant sind die mittlerweile angesammelten Kommentare.
  • seo2b lieferte einen Überblick welches Linkbuildung heute noch erlaubt ist und worauf Online Händler hier achten müssen. Als Beispiel für intelligentes Content-Marketing wurde das Vaillant Wärmebarometer aufgeführt.

Das Abendprogramm

Wie bereits den ganzen Tag gab es auch abends hervorragendes Catering vom Ramada Hotel. Die weitläufigen Hallen luden ein zum weiteren Austausch mit den teilnehmenden Händlern. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Tom Browne Partyband.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Twitter Zwischenrufe


Große Party am Ende des Online-Händler-Kongress:


Adrian Hotz zu den Markenherstellern:

Fazit

Der  7. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2014 war eine gelungene Auftaktveranstaltung für das noch junge Jahr und macht Lust auf mehr…

Was mir gefallen hat:

  • tolle Location: Der Handel von Morgen in alt ehrwürdigem Gemäuer
  • hervorragendes Catering: Die Teilnehmer wurden mit Essen und Getränken reichlich versorgt
  • Diskussionsfreude und Nahbarkeit der Teilnehmer und Sprecher. Es war sehr leicht mit Jedem ins Gespräch zu kommen, auch die Sprecher standen in den Pausen  oder beim Essen zur Verfügung

Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr…

Letzte Änderung: 23:46:12 – 2016-08-14

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel