6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

Rhein-Main-Gebiet auf Carsharing-Kurs

Im Rahmen der Share Economy berichten wir regelmäßig auch über CarSharing. book-n-drive lieferte unlängst Zahlen zum eigenen Wachstum und der geplanten Erweiterung der eigenen Kapazitäten.

Carsharing erlebte 2012 deutschlandweit ein rasantes Wachstum. Dieser Trend setzt sich auch 2013 fort. book-n-drive, der größte Anbieter im Rhein-Main Gebiet, registrierte zur Jahresmitte bereits doppelt so viele Privat- und Firmenkunden wie im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Kunden stieg auf inzwischen 12.000.

400 Autos im Rhein-Main-Gebiet, Frankfurt jetzt auf 4. Platz

Um mit der starken Nachfrage Schritt zu halten wird der Fuhrpark im Rhein-Main-Gebiet bis Ende 2013 auf 400 Autos erweitert. Im aktuellen Städteranking der Verfügbarkeit klassischer Carsharing-Angebote rückt Frankfurt vom siebten auf den vierten Platz vor, nur noch überholt von Karlsruhe, Stuttgart und Hannover.

Ein wichtiger Aspekt für die zunehmende Beliebtheit des Carsharings ist der stete Ausbau des Stationsnetzes. In vielen Stadtvierteln beträgt der Weg bis zum nächsten book-n-drive Auto häufig weniger als 300 Meter. Durch die reservierten Stellplätze ist zudem immer ein Parkplatz sicher und der Verkehr wird von Parkplatzsuchverkehr entlastet.

Weniger Parkdruck in den Innenstädten

Von den Carsharing-Stationen profitieren besonders Stadtviertel mit hohem Parkdruck. Ein Carsharing Fahrzeug ersetzt zwischen 10 bis 15 private Autos. In einer Umfrage antworteten 40 Prozent der book-n-drive Kunden, seit der Mitgliedschaft kein eigenes Auto mehr angeschafft oder das eigene Auto sogar abgeschafft zu haben.

Carsharing-Kunden steigen zudem öfter auf Bus und Bahn, Fahrrad und die eigenen Füße um und nutzen Carsharing dann, wenn ein Auto praktischer ist. Das spart nach einer Schweizer Studie rund 290 Kilogramm CO2 pro Jahr und Nutzer.

Carsharing lohnt sich bei bis zu 12.000 gefahrenen Kilometern pro Jahr. Die Anmeldung im book-n-drive Tarif Basic ist kostenlos. Für häufige Nutzer bietet book-n-drive Tarife mit einem geringen Grundpreis an.

Alle Artikel zur Share Economy finden Sie hier.

book-n-drive Logo 900 x 400

Über book-n-drive

Seit Mai 2000 bietet book-n-drive eine günstige und vollwertige Alternative zum eigenen Auto. Der Name ist Programm: Genau wie Rock-n-Roll für Spaß und Bewegung steht, steht book-n-drive für Spaß und Mobilität.

  • 08/2013: book-n-drive begrüßt den 12.000. Kunden
  • 06/2013: Das Stationsnetz wächst auf 200 Stationen und 360 Autos
Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel