6.1 C
Althegnenberg
Samstag, 25. März 2023

Professionelles SEO als Teil des Online Marketings

Der Online Marketing Mix besteht aus einer Vielzahl von Teilgebieten, sei es die Suchmaschinenoptimierung (SEO = Search Engine Optimization) oder Suchmaschinenwerbung (SEA = Search Engine Advertising), Affiliate und Display Werbung, Preissuchmaschinennutzung oder Product Placement in Verkaufsplattformen, wie ebay, Rakuten oder Amazon. Zum Teil gibt es innerhalb der genannten Gebiete weitere Spezialisierungen – so ist etwa das Content Marketing seit einiger Zeit in aller Munde. Christian Arno hat vor kurzem einen Beitrag über internationales Content Marketing geschrieben.

SEO als Teil des Online Marketing Mix

Grundsätzlich sollten sich Unternehmen nicht nur auf einen Baustein verlassen, sondern verschiedene Instrumente der Marketing Klaviatur dazu verwenden, ihre Zielgruppe anzusprechen und für eine Marktdurchdringung zu sorgen.

Regelmäßige Studien und Statistiken zeigen die ungebrochen hohe Bedeutung von Suchmaschinen, insbesondere Google, als Trafficlieferant der eigenen Webseite oder des Onlineshops. Es ist wohl nicht übertrieben zu sagen, dass man in Deutschland an dem US amerikanischen Giganten nicht vorbeikommt, will man im Internet gefunden werden.

SEO Agenturen als professionelle Dienstleister

Regelmäßige Änderungen und Verbesserungen am Google Algorithmus, durch Matt Cutts und sein Team, erfordern auch eine stete Professionalisierung und Spezialisierung für die eigene SEO Optimierung. Zunächst unabhängig davon, ob diese In House oder extern ausgeführt wird. Dass man nicht nur positive Effekte erzielen kann, sondern bisweilen der Gefahr von Abstrafungen oder Trafficverlust ausgesetzt ist, ist das eine Risiko. Andererseits kann man bei der Wahl des falschen Partners auch viel Geld auf der Straße lassen und dennoch nicht die gewünschten Effekte erzielen. Folglich ist die Wahl der richtigen Agentur entscheidend.

Kriterien zur Auswahl einer SEO Agentur

Sucht man etwa nach „SEO Agentur Berlin“ oder „SEO Berlin“ findet sich eine Vielzahl an Angeboten und Vorschlägen. Anhand welcher Kriterien lässt sich hier Licht ins Dunkel bringen?

  • Referenzen: Lassen Sie sich erfolgreiche Keyword Platzierungen zeigen. Hierbei sollten Sie auch nach dem eingesetzten Budget und dem Zeitraum, bis das Ergebnis erreicht wurde, fragen. Zudem empfehle ich die Frage, ob Sie bei dem Kunden auch selbst anrufen dürfen, um sich ein Gefühl der Zusammenarbeit machen zu können
  • Transparenz: Seriöse Suchmaschinenoptimierung ist kein Geheimnis. Zumindest im Innenverhältnis zwischen Auftraggeber und -nehmer sollte alles nachvollziehbar sein und offen gelegt werden. Die SEO Agentur sollte Ihnen durchgeführte Maßnahmen oder z.B. eine Backlinkliste zukommen lassen
  • Vergütung: hier gilt es mehrere Aspekte zu beachten:
    Vertragslaufzeit – sollte nicht zu lange gewählt werden, um die Option eines Wechsels zu haben
    Versuchen Sie eine erfolgsorientierte Komponente, z.B. bei Erreichung definierter Ziele, einzubauen
  • Vertragsende: auch wenn es eigentlich selbstverständlich ist, sollten Sie im vorherein vertraglich vereinbaren, dass Links nach der Zusammenarbeit nicht gelöscht werden. Wie bereits oben erwähnt, durchgeführte Arbeiten sauber dokumentiert werden

Am Beispiel der SEOSMART Seo Agentur Berlin hier noch ein paar Punkte, die Vertrauen schaffen können:

  • Veröffentlichung von Empfehlungsschreiben zufriedener Kunden
  • Nennung von anerkannten Zertifikaten, wie Google AdWords zertifizierter Partner
  • Listung in einem unabhängigen Branchenranking – hier etwa „iBusiness-Liste: Die SEO Top 100 – Die wichtigsten deutschsprachigen SEO-Dienstleister“
  • eigene Veröffentlichungen des Dienstleisters, wie ein eigener Corporate Blog oder Whitepaper – so können Sie sich von der Philosophie und Denkweise des Unternehmens vorab überzeugen
Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

1 KOMMENTAR

  1. Hallo Stefan,
    Ich habe immer als online-Marketing SEO, aber ich kaum erklärte jemand, dass SEO online-Marketing gehört. Sie haben einen klaren Überblick über das Thema, das Sie diskutieren. SEO ist eine Kunst, eine Website für besseres Ranking ändern, und das ist ein Teil des online-Marketings. Vielen Dank für nette kleine Information.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel