6.1 C
Althegnenberg
Sonntag, 04. Juni 2023

Prepaid-Zahlung: paysafecard verzeichnet 13 Prozent Umsatzsteigerung

Die in Wien beheimatete paysafecard.com Wertkarten AG erzielte im Geschäftsjahr 2013 ein Rekordergebnis und knüpfte nahtlos an den Wachstumskurs der Vorjahre an.  Das Unternehmen hat damit seine Position als europäischer Marktführer für Prepaid-Zahlungslösungen zum Bezahlen im Internet weiter gefestigt und bleibt eines der Paradebeispiele für weltweit erfolgreiche Unternehmen aus Österreich.

Starker Zuwachs bei allen wesentlichen Werten

Paysafecard Logopaysafecard hat im vergangenen Geschäftsjahr mit 116,4 Millionen Euro den höchsten Gesamtumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt und überragt damit den Umsatz des Vorjahres um 13 Prozent. Weltweit wurden mit Produkten von paysafecard im Jahr 2013 68 Millionen Zahlungstransaktionen getätigt, das entspricht einer Steigerung von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Erschließung neuer Märkte

paysafecard hat die Expansion konsequent vorangetrieben. So erfolgte der Schritt auf den fünften Kontinent, den riesigen australischen Markt. ‚Down Under‘ verspricht enorme Potenziale für das Prepaid-Zahlungsmittel, die ersten Monate seit dem Launch sind besonders erfolgreich verlaufen. Ebenso startete paysafecard neu in Bulgarien sowie Litauen und ist mittlerweile in 37 Ländern bei über 450.000 Verkaufsstellen weltweit präsent. Per Ende 2013 beschäftigte das Unternehmen knapp200 Mitarbeiter.

Launch von my paysafecard in 22 Ländern

Ein ganz wesentlicher Schritt war 2013 der Launch des Online-Zahlungskontos my paysafecard in 22 Ländern. Mit my paysafecard bietet paysafecard die Möglichkeit, erworbene PINs in einem übersichtlichen Konto zu verwalten. Damit erhalten Nutzer den maximalen Überblick über ihr aktuelles Guthaben sowie ihre getätigten Transaktionen und bezahlen online einfach mit Benutzernamen und Passwort.

Udo Müller, CEO der paysafecard.com Wertkarten AG, resümiert für 2013:

„Sicherheit und Bequemlichkeit sind beim Bezahlen im Internet die wesentlichen Features. Darum hat paysafecard auch im vergangenen Jahr weiter an Bedeutung gewonnen, was die Zahlen klar belegen. Das gilt für die bestehenden Märkte, die wir – wie etwa unseren wichtigsten Markt Deutschland – schon seit vielen Jahren bearbeiten; das gilt aber auch für noch relativ junge Märkte wie Kanada, Ungarn oder die Türkei, wo wir paysafecard in sehr kurzer Zeit etablieren konnten.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unternehmerische Weichenstellungen und Ausblick für 2014

Intern hat paysafecard einige wesentliche strukturelle und auch personelle Weichenstellungen vollzogen. Mit dem Closing der Transaktion wurde die Übernahme durch Skrill, einer der führenden Anbieter digitaler Zahlungen, endgültig abgeschlossen. Mittlerweile zeichnen sich bereits die Synergiepotenziale deutlich ab. Hier wird es im Lauf des Jahres für die Anwender der Produkte beider Unternehmen zu klaren Vorteilen und Vereinfachungen kommen.

Im laufenden Jahr war der Wechsel in der Funktion des CEO von Mitbegründer Michael Müller zu Udo Müller ein markanter Schritt. Udo Müller dazu:

„Die strategischen Planungen für 2014 haben wir als  Vorstand noch in der langjährigen Besetzung zu dritt entwickelt. Ich werde diese nun gemeinsam mit Finanzvorstand Bernd Egger konsequent umsetzen. Das Potenzial am Markt ist jedenfalls vorhanden: Es gibt weltweit eine Milliarde potenzieller Kunden, die online bezahlen möchten, aber über keine Bank- oder Kreditkarte verfügen. Und selbst wenn diese Mittel zur Verfügung stehen, will man diese oft gerade im Internet aus Sicherheitsgründen nicht verwenden. Hier ist paysafecard die Lösung.“

Bei den Zielen geht Udo Müller von einem fortgesetzten Wachstum bei allen wichtigen Werten aus. Besondere Schubkraft ist nicht zuletzt vom Relaunch des Online-Zahlungskontos my paysafecard in  Deutschland zu erwarten, der Anfang 2014 erfolgte.

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel