6.1 C
Althegnenberg
Donnerstag, 30. März 2023

plentymarkets reagiert auf die Händler Kritik

Wie von mir zuletzt beschrieben, gab es bei der Zukunftskonferenz von plentymarkets, in Kassel, massive Kritik an dem E-Commerce Software Anbieter. Auch auf Wortfilter fand Mark Steier im Vorfeld drastische Worte mit seinem Artikel „Die Herren Griesel öffnen in Kassel die Pforten zur Hölle„. Nun möchte ich einen Blick auf die eingeleiteten Veränderungen und Neuerungen werfen.

Maßnahmenkatalog und Neuausrichtung

Als sofortige Reaktion wurden von Seiten des Software-as-a-Service Anbieters einige Neuerungen und Maßnahmen umgesetzt:

  • Über die Wahlbox haben die Kunden nun die Möglichkeit neue Features zu bewerten und so bei der Priorisierung zu helfen. Das direkte Voting der Händler ist ein wichtiger Indikator für die weitere Entwicklungsarbeit am System.
  • Crowdsourcing und -funding: „Für Weiterentwicklungswünsche, die kein großes Publikum finden, wird es wiederum Crowdfunding-Optionen geben, wo eine kleinere Gruppe Wunschprojekte in Auftrag geben und finanzieren kann. Mit der neuen Leitidee von Crowdsourcing und Crowdfunding ist gewährleistet, dass plentymarkets zukünftig weiter ganz nah an den Bedürfnissen der Nutzer entwickelt wird, um deren Geschäftserfolg softwaretechnisch zu grundieren.“
  • Zerlegung der Software in ihre Einzelteile und Einführung eines Produktkonfigurators. Bis dato konnte ein Kunde nur die komplette Lösung von plentymarkets käuflich erwerben. Zu dem neuen Konzept schreibt Steffen Griesel: „Die Grundidee dabei wird sein, plentymarkets in seine elementaren Bausteine und Komponenten zu zerlegen und die Zusammensetzung mithilfe eines Produktkonfigurators wiederum ganz in die Hand des Anwenders zu geben, der nur das wählt, was er wirklich will, nur das zahlt, was er wirklich verbraucht und bei einer minimalen Vertragslaufzeit von einem Monat, den Produktzuschnitt dem jeweiligen Geschäftsverlauf immer optimal anpassen kann.“

Die Wahlbox scheint wohl erfolgreich eingeführt worden zu sein. So wird im Unternehmensblog der Abschluss der ersten Wahlrunde mitgeteilt, mit drei erfolgreich angenommenen Features:

  • Variantenauswahl für Artikelpakete
  • Kunde automatisch benachrichtigen, wenn ausverkaufte Artikel wieder lieferbar sind
  • Neues Servicekonzept: Ein Eckpunkt dieses Konzepts ist z.B., dass Kunden feste Termine sowie die Länge des Termins mit Support-Mitarbeitern buchen und so zu zuvor vereinbarten Zeiten Support erhalten.

Besuch von Mark Steier bei plentymarkets

Wie diese Woche im plentymarkets Blog zu lesen war, wurde Mark Steier, als der neue Betreiber von Wortfilter.de, aufgrund seines kritischen Artikels, aber auch seines Angebotes zu konstruktiven Gesprächen, zu einem Chefgespräch mit den Griesel Brüdern in die Firmenzentrale eingeladen. Wie er mir gegenüber bestätigte, kam es zu einem sehr offenen Austausch, bei dem auch alle Anliegen, die er von einzelnen Händlern mitgebracht hatte, besprochen und direkt einer Lösung zugeführt wurden.

Als Fazit zu seinem Besuch in Kassel teilte mir Mark Steier folgendes Fazit mit:

„Bei meinem Besuch in Kassel konnte ich mit Jan und Steffen Griesel konkrete Herausforderungen lösen. Ich blicke vorsichtig positiv auf die nächsten Entwicklungen die kommen werden. Im Kontext, mit den in Kassel angekündigten Veränderungen, scheint in der Tat ein Weg eingeschlagen zu sein, die Herausforderungen anzupacken und die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Das finde ich gut. Ich werde aufmerksam und neugierig über die nächsten Schritte und Erfahrungen der Händler schreiben.“

Letzte Änderung: 08:01:41 – 2016-12-13

Stefan Hoffmeisterhttps://geistreich78.info
Stefan Hoffmeister ist Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Social Media Manager (ILS). Seit Herbst 2012 bloggt er hier auf geistreich78.info. Er war mehrere Jahre als Multichannel-E-Commerce Händler mit Fitness- und Gesundheitsartikeln aktiv.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Neueste Artikel

Cyberangriffe: die unsichtbare Gefahr des Datendiebstahls – Sponsored Post

Es ist von Rekordschäden die Rede: Cyberkriminelle können die Existenz von Unternehmen massiv bedrohen. Geraten sensible Kundendaten wie Bank- oder Patienteninformationen in die Hände...

Es geht noch mehr! Mit digitalem Marketing jetzt richtig durchstarten

Im vergangenen Jahr kam kaum ein Unternehmen an einem professionellen Online-Auftritt vorbei. Selbst die kleinsten Ladenlokale oder Restaurants haben in Turbo-Geschwindigkeit ihre Website aufgebaut,...

Warum Vertrauen in Ihre Produktinformationen für Verbraucher so wichtig ist

Mit einem Wert von 83 Milliarden Euro gilt Deutschland als der größte und wertvollste E-Commerce-Markt Europas. Besonders im Pandemiejahr 2020 boomte der E-Commerce in...

Aktien und Börsen: Wikifolio Update (Woche vom 23.08.2021)

Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios "Plattform Ecommerce und Med-Tech" und "weltweit offensiv...

Letzte Kommentare

Interessante Artikel